delle59![]() ![]() iCom Meister ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 3.937 |
Das Risiko besteht weiter: Wer seine Kinder Filme schauen lässt, auf denen „FSK 12“ steht, muss damit rechnen, dass sie brutale Gewalt sehen. Oder minutenlange Sexszenen. b zwölf? So fragten wir im vergangenen Oktober. Und gaben in 46 von hundert Fällen die Antwort: Diese Filme gefährden Ihre Kinder. In fast jedem zweiten Kinofilm mit FSK-12-Freigabe, den unsere Redakteure und Mitarbeiter auf DVD damals schauten, kamen Szenen mit expliziter Gewalt gegen Menschen vor. Oder mit gut sicht- und hörbarem Sex. Oder die Sprache des Films war obszön, womit nicht ein einzelnes „Fuck“ gemeint ist, sondern ein die Schamgrenzen verletzender Grundton. Die Filme hatten wir nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, einziges Kriterium: Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmindustrie (FSK) mit Sitz in Wiesbaden hatte sie für Kinder von zwölf Jahren an freigegeben. Ein Jahr später fragen wir: Was hat sich seitdem getan? Um das herauszufinden, haben wir abermals Filme geschaut, sechzig diesmal, und zwar ausschließlich solche, die seit Oktober 2010, nach unserem Film-Test also, von der FSK die Altersfreigabe „ab zwölf“ erhalten haben und im Handel schon auf DVD verfügbar sind. Insgesamt sind seit damals knapp 200 Kino-Spielfilme von der FSK „ab 12“ freigegeben worden. Nur noch, aber eben auch: immer noch Das Ergebnis des neuen F.A.S.-Film-Tests: Die Gefahr, dass in einem Film „ab zwölf“ Inhalte stecken, die zwölf Jahre alte Kinder überfordern oder schockieren können, besteht weiter. Sie ist aber, immerhin, kleiner geworden: Jeder dritte der neuesten Filme kann Zwölfjährigen schaden. Nur noch, aber eben auch: immer noch. Wir wissen nicht, ob diese Verbesserung, so graduell sie auch sein mag, etwas mit unserer Berichterstattung zu tun hat. Fest steht: Das Thema bewegt. Die Leserbriefflut nach dem ersten Film-Test war immens, und auch Politiker meldeten sich zu Wort. „Wo FSK 12 draufsteht, muss auch FSK 12 drin sein“, sagte Familienministerin Kristina Schröder von der CDU. Immerhin ist die FSK diesem Ziel, legt man unseren neuen Test zugrunde, in zwei Dritteln aller Fälle gerecht geworden. Die Inhalte des übrigen Drittels dokumentieren wir auf diesen Seiten. Wie es das Jugendschutzgesetz auch der Freiwilligen Selbstkontrolle vorgibt, haben wir die Filme nicht nach pädagogischen Kriterien bewertet, haben nicht gefragt: Wird dieser Film ein Kind irgendwie weiterbringen, hätte er ein Prädikat „Besonders wertvoll für Heranwachsende“ verdient? Sondern es geht uns einzig ums Gegenteil: Gefährdet dieser Film Kinder? Kann er bei Zwölfjährigen Albträume, Ekel, Hilflosigkeit auslösen? Wir hätten auch fragen können: Was macht dieser Film mit Sechsjährigen? Denn seit April 2003 ermöglicht das Jugendschutzgesetz es Eltern, mit Kindern von sechs Jahren an in Filme ab zwölf zu gehen. „Parental guidance“ nennt sich das, elterliche Begleitung. Die FSK meint dazu: „Dieses Angebot an die Eltern zielt insbesondere auf die Ermöglichung eines Kinobesuchs mit der ganzen Familie.“ Die Eltern übernehmen in diesem Fall die „alleinige Verantwortung für den Kinobesuch“, wobei sich die Frage stellt, wer eigentlich die Verantwortung übernimmt, wenn ein zwölf Jahre altes Kind Schaden nimmt von, zum Beispiel, einem der Filme „ab zwölf“, deren Inhalt wir auf diesen Seiten dokumentieren. Wo „FSK 12“ draufsteht, ist oft brutale Gewalt drin. Oder Sex. Die Sonntagszeitung bewertete schon im Oktober 2010 hundert Filme ab zwölf Jahren. Und kam damals in 46 Fällen zu einem anderen Ergebnis als die FSK. Weiterlesen Quelle Ich sage teilweise spinnen die,dann dürfte man gar nichts mehr schauen,was meint ihr? ![]() Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder, sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 9
|
vor 7 Monaten |
Editiert von delle59 vor 6 Monaten
|
10hoch15![]() Hobby Sauger Registriert seit 2 JahrenBeiträge: 53 |
Nun ja ich finde das schon bedenklich wenn man sich nichtmal darauf verlassen kann das man diesen Film einem Kind zeigen kann...
aber hey dafür wird in Diablo 3 das Blut rausgenommen um das ab 16 zu verkaufen ![]() |
vor 7 Monaten | |
tublat![]() iCom Stammgast Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 165 |
Also bei manchen Filmen haben sie schon recht, zb True Grit, bei dem sie in einer bestimmten Szene jmden die Finger abtrennen.
Aber dass sie Filme wie Spiderman für Kinder, die 12 Jahre alt sind, ungeeignet finden, das find ich sehr übertrieben. Die Leute von der FSK sind auch nicht unfehlbar. Daher denke ich, dass sich das ganze im Rahmen hält. Dunkelheit begleitet uns überall im Leben auf Schritt und Tritt, auch wenn es tagsüber nur Schatten sind. |
vor 7 Monaten | |
IGNITION![]() iCom Süchtling Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 269 |
Da regen die sich mal wieder völlig umsonst, und zu unrecht auf, und nützen tut es sowieso nix. Denn diese ganzen 12 Jährigen gucken nicht nur Filme ab 12, sondern auch Filme ab 16 und 18. Das Internet machts möglich!
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.
Benutzer die sich bedankt haben: 7
|
vor 7 Monaten | |
Meph91![]() iCom Stammgast Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 202 |
Naja, ist ja nichts neues, dass die FSK willkürlich handelt, aber man kann es auch übertreiben.
Manche Filme machen ohne bestimmte Szenen keinen Sinn mehr und das können nunmal halt auch solche Szenen sein. Was wär das für nen Film, wo zb der Hauptcharakter stirbt und man es nicht sieht und es nicht mit einer melancholischen Musik unterlegt wird, sondern nur gesagt wird:"Ja, der ist jetzt tot."
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Monaten | |
mastermaster![]() Hobby Sauger Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 169 |
Ich finde sowas gehoert zu den PFLICHTEN des Elternsein 's - UND nich die von irgendwelchen Behoerden die Altersfreigaben rausgeben-
mM- weil wers kucken will der kuckts - auch wenn man 12 ist- (z.B.) Wobei die Eltern sich sowieso mit ihrem Kind und das was es sicht anschaut "auseinandersetzen" sollte..
SAg DANKE ... Fuer jeden meiner Beitraege ... DAnke
![]() ![]() ![]() |
vor 7 Monaten |
Editiert von mastermaster vor 7 Monaten
|
Toffer![]() iCom Stammgast Registriert seit einem Jahr Beiträge: 521 |
ja, die fsk hat manchmal so ihre durchhänger....ich erinnere nur an "chuckys baby" (fsk 16), wo leute brutal sterben. früher hätte die fsk solche filme noch zum schnitt freigegeben....wer sich da noch an die chucky-vorgänger erinnert, weiß was ich meine...
oder star wars ep 3: wo der kelr am ende verstümmet wird.....ab 12????? aber was ja mal garnicht geht: filme zu schneiden, die eindeutig für fsk 18 vorgesehen sind! sollte ma mit 18 und höher nicht selbst entscheiden, ob man sich saw 5 ansehen will? NEIN!!! wir müssen geschützt werden, deswegen werden auch filme für erwachsene geschnitten. also ich finde das eine frechheit! man zahl für beschädigte ware, wenn man sich einen geschnittenen zulegt! nja, genug des mekerns.... |
vor 7 Monaten | |
Habanero![]() iCom Süchtling Registriert seit 2 JahrenBeiträge: 412 |
Das ist schon eine harte Chose... Wobei man aber heutzutage leider auch bedenken muss, dass fast jeder Zehnjährige youporn etc. kennt...
Und ihr dürft nicht vergessen, dass FSK "Freiwillige Selbstkontrolle" heisst. Es ist also nicht so, dass Kinder sowas nicht sehen dürfen. Es liegt immer noch an Ihnen (bzw. den Eltern), vorher zu gucken, was sie sich da eigentlich anschauen! !HABA with a shotgun!
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Monaten | |
Fresh84![]() Hobby Sauger Registriert seit 2 JahrenBeiträge: 153 |
fsk siegel is mmn völlig nutzlos.
in etwa genauso nutzlos wie warnungen auf ner zigarettenpackung. ich bin nun 27, und als ich ca 12jahre alt war hab ich mir schon die ersten pornos und horror/splatterfilme reingezogen. meine eltern wussten davon nix, aber ich und meine freunde wussten wie und wo wir die filme herbekommen. genauso mit zigaretten.. da wurde dem vater ne zigarette aus der packung gestohlen und im park dann geraucht. das gehört einfach zum erwachsenwerden dazu mal "verbotene" dinge auszuprobieren. edit: und ich bin nun keine 12 mehr sondern 27 und rauche keine zigaretten mehr, dafür treibe ich sport und ernähre mich gesund. horrorfilme schau ich mir trotzdem noch an, und ja.. pornos auch ![]() |
vor 7 Monaten |
Editiert von Fresh84 vor 7 Monaten
|
biotech![]() iCom Legende Registriert seit einem Jahr Beiträge: 3.333 |
Das hat man doch schon bei den Harry Potter Teilen gesehen.
Die wurden auch als FSK 12 freigegeben und was war? Horrorelemente und Mord waren zu sehen. Die Kinder wachsen nun mal schon mit diesen Genres auf. Selbst bei einem Barbie film für meine kleine Maus waren böse Szenen dabei. Da habe ich nicht schlecht geschaut ![]() Ich bin froh, damit es noch KIKA gibt, denn da ist bisher alles ohne jegliche Gewalt geblieben und die kleinen können ohne derartige Szenen Fernsehen. Edit: auch ein Beispiel hier ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Monaten |
Editiert von biotech vor 7 Monaten
|