Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » News Forum » User-News » Allgemeine News » Wenn Filme weh tun » Seite 2

<010203 >

#11

Re: Wenn Filme weh tun

Ich halt da nicht viel voll, da müsste man ja theoretisch einem 12 Jährigen verbieten die Tagesschau um 20:00h zu sehen, da man dort ja auch Krieg,Tod usw. sieht, und das ist kein Film sondern Realitiät!
http://www7.pic-upload.de/08.07.11/nqqkmcv74lxo.gif
vor 7 Monaten

#12

Re: Wenn Filme weh tun

alter dieser ganze jugendschutz scheiß ist so dämlich xD...kindern etwas verbieten hat ncoh nie geholfen oder habt ihr damals nciht texas chainsaw massacre und ähnliches geguckt ?...erster hardcore porno mit 10 ? ... medal of honor 100 mal durchgespeilt ?...etc. etc. etc....?....und trotzdem studier ich jez und bin seit mehr als einem jahr pazifist !...vllt. ja gerade durch diese kacke die man früher gesehen hat ^^
vor 7 Monaten

#13

Re: Wenn Filme weh tun

Zitat von GuRuGeoRGe:
alter dieser ganze jugendschutz scheiß ist so dämlich xD...kindern etwas verbieten hat ncoh nie geholfen oder habt ihr damals nciht texas chainsaw massacre und ähnliches geguckt ?...erster hardcore porno mit 10 ? ... medal of honor 100 mal durchgespeilt ?...etc. etc. etc....?....und trotzdem studier ich jez und bin seit mehr als einem jahr pazifist !...vllt. ja gerade durch diese kacke die man früher gesehen hat ^^


zu unserer Zeit hat es das auch gegeben nur hatten wir keine möglichkeiten um uns heimlich hardcores anzusehen oder eben horror filme. zumindest ich hatte keine chance da ja bei uns die filme alles auf vhs waren und diese wurden immer schön verschlossen! nichts destotrotz muss man schon aufpassen was seine kinder heut zu tage zusehen bekommen. es ist nicht alles gold was glänzt und schon gar kein hardcore (wait)
zeiten ändern sich. zum glück
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/i6cm-69-c0e1.gif

Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 7 Monaten

#14

Re: Wenn Filme weh tun

Tja, die Kinolobby kann wohl besser schmieren als die Gamingindustrie. Vor allem die Regelung 6-jähriger darf USK12 Film schauen ist genial, da man sich diese Filme auch als Erwachsener einigermaßen anschauen kann.
vor 7 Monaten

#15

Re: Wenn Filme weh tun

mit 12 is man doch längst soweit Film und Realität zu unterscheiden zudem wie schon erwähnt wurde mit 12 haben die meisten Schon härteres gesehen die die das wollen und die andern Kinder brauchen nicht wirklich geschützt zu werden

ich durfte mit 7 Jurassic Park schauen^^ Vater hat mir zuerst den Making of gezeigt:p und ich war begeistert von dem Film:)

http://www.autoitscript.com/autoit3/files/graphics/autoit_scripter_blue_userbar.png

http://img403.imageshack.us/img403/5725/htcuserbar.png
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 6 Monaten

#16

Re: Wenn Filme weh tun

was ich unsinnig finde ist das hangover 2 FSK 12 hat.. dort sieht man n Penis!!! nicht ma nachts auf DSF oder Kabel 1 (ka obs die schlechten Kabel 1 Soft Pornos nocht gibt :D ich schau jetzt alles im internet an xD) sieht man mal n schwanz.. gut ich bin nicht schwul geht mir aber um die hardcore sachen wo mein nur die titten sieht und kein penis oder vagina.. aber in nem film der ab 12 ist und schon um 13 uhr im kino läuft sieht man sowas..
vor 6 Monaten

#17

Re: Wenn Filme weh tun

Zitat von nobbex:
ich durfte mit 7 Jurassic Park schauen^^ Vater hat mir zuerst den Making of gezeigt:p und ich war begeistert von dem Film.


Das ist eben das,was ja auch schon angesprochen worden ist,meine Jungs haben den auch mit 7 oder so gesehen.Nur,den haben wir eben auch zusammen angeschaut,damit man auch zusammen darüber quatschen kann.Wenn man kleine Kinder allein vor dem Fernsehgerät sitzen läßt,bekommen sie meiner Meinung nach, wahrscheinlich eher einen Schaden als wie wenn die Eltern mit dabeisitzen.(blush)
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 6 Monaten

#18

Re: Wenn Filme weh tun

Zitat:
mit 12 is man doch längst soweit Film und Realität zu unterscheiden...mit 12 haben die meisten Schon härteres gesehen...ich durfte mit 7 Jurassic Park schauen^^ (Vater hat mir zuerst den Making of gezeigt:p , und ich war begeistert von dem Film:)
Zitat:
...kindern etwas verbieten hat ncoh nie geholfen...erster hardcore porno mit 10 ? ... medal of honor 100 mal durchgespeilt ?...etc. etc. etc....?


Ist doch auch in ordnung.
Nur was nicht in ordnung ist, und das geht in solchen Aussagen und Beobachtungen schnell mal verloren, ist, dass solche Erlebnisse nicht mit der Aufnahmefähigkeit vereinbar sind.
Aufnahme, Verarbeitung und Wertschätzung sind in solch jungen Jahren nur vom, im besten Fall, Elternteil, welches pflichtbewusst ist, abzusehen.
Harry Potter, die letzten 3 oder 2 Teile (sind, glaube ich, ab 12 Frei gegeben,) würde ich niemals in dieser Altersgruppe ansiedeln.. alleine, dass auf grund der Thematik die meisten in diesem Spektrum den ganzen Spannungszusammenhang nicht fassen können.
Es ist düster, bedrohlich... sogar lebensbedrohlich.. also ehrlich.
lasst ihr, die ihr Kinder in dem Alter habt, sich das an schauen??
DAS würde mich wirklich mal interessieren..
Rein ohne Wertung.
vor 6 Monaten

#19

Re: Wenn Filme weh tun

Zitat von ickzorn:
Harry Potter, die letzten 3 oder 2 Teile (sind, glaube ich, ab 12 Frei gegeben,) würde ich niemals in dieser Altersgruppe ansiedeln.. alleine, dass auf grund der Thematik die meisten in diesem Spektrum den ganzen Spannungszusammenhang nicht fassen können.


Also da gebe ich dir schon Recht,die letzten Teile sind für 7jährige wahrscheinlich schon wegen der Thematik zu schwer zu verstehen,auch wenn die Eltern dabeisitzen.Die sollte man sich,auch wenn die Kinder 12 Jahre alt sind,auch zusammen anschauen,um,wie ich schon geschrieben habe,mit den Kindern darüber zu reden.Aber die Jahre gehen auch dahin,alle sind nicht so pflichtbewußte Eltern,und die Kinder,die sich sowas anschauen,werden immer jünger.Ich denke das lässt sich im Computerzeitalter nicht mehr vermeiden,nicht so stark wie vor ein paar Jahren noch.
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
vor 6 Monaten

#20

Re: Wenn Filme weh tun

das heißt wenn man mit 12 jahren dienstag nachts von der party kommt, sich die 9 wodka-red bull nochmal "durch den kopf gehen lässt", sich einen joint genehmigt während man seine 2 kinder zu bett bringt, darf man sich nicht mal mehr in aller ruhe einen streifen FSK 12 reinziehen weil dieser unpassendes material für dieses alter beinhalten könnte?

wie unfair isn das bitte?(honk)

letztlich müssen bei 12 jährigen die eltern überwachen was die kids an medien konsumieren...diese ganze FSK-geschichte ist in diesem alter eine empfehlung für eltern bzw erziehungsberechtigte und kein in die verfassung gemeiseltes gesetz auf das man klagen kann wenn eigene ansprüche an "fsk 12" anders aussehen!

ich muss wissen was meine kinder in dem alter ansehen und da stelle ich das ultimative gremium dar, das entscheidet was sie sehen und was nicht, was angebracht ist und was nicht, schließlich ist der größte fehler den man machen kann das verantwortungslose "parken" von kindern und jugendlichen vor dem fernseher, wo man einen teil der eigenen erziehungsarbeit dieser kontrollstelle und ganz viel hoffnung überlässt!

dann muss man sich nicht wundern wenn bei den konsumierten inhalten so manche ganz einfach nicht meinen vorstellungen entsprechen, die natürlich immer recht variabel sind, je nachdem wie die ansprüche da aussehen, sofern es überhaupt welche geben mag!

nichts desto trotz sollten die fsk-leute schon etwas sensibler an die thematik gehen und da auch ruhig mal wieder konservativer bewerten, schließlich geht es da auch um einen teil der pädagogischen erziehung und mit dieser verantwortung sollte man nicht beliebig umgehen...

ich denke aber auch das man aus der richtung nicht zu viel erwarten sollte, damit nicht der eindruck vermittelt wird, das dieser kontrollmechanismus die verantwortung der eltern ablöst oder die meinen das dies ausreichen würde! wenn beides jedoch besser zusammenfinden würde, also eltern die bewusst drauf achten was ihre kids im tv, auf dvd und vor allem im internet zu sich nehmen, trifft auf eine verantwortliche kontrolle, sollte da auch was vernünftiges bei rum kommen!
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 6 Monaten