Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Technik » Handys und Smartphones » [H] Android auf iPhone 3GS?

#1

[H] Android auf iPhone 3GS?

Ist es möglich das man Android auf einem iPhone 3GS nutzen kann??

-- LG
vor 7 Tagen

#2

Re: [H] Android auf iPhone 3GS?

Gibt es, nennt sich iDroid, ist aber noch nicht zu empfehlen, laut Chip.de:

Mit aktuellen Modellen nicht kompatibel
Als Testgerät diente ein iPhone 3G, da auf neueren iPhone-Modellen wenige bis gar keine Featuers mit iDroid kompatibel sind. Doch auch auf dem iPhone 3G kam es zu erheblichen Problemen. So klappte zwar das Scrollen durch die Menüs sowie das Surfen im Internet, allerdings ließ die Performance stark zu wünschen übrig. So dauerte das Laden einer Website oftmals bis zu einer Minute. Die WLAN-Verbindung brach teilweise ohne Grund ab und funktionierte erst wieder nach erneutem Ein- und Ausschalten.

Dateizugriff & Multitouch
Die Navigation durch Datei-Ordner klappte hingegen dank der vorinstallierten App OI File Manager. Weitere Apps konnten wir allerdings nicht installieren, da der Google Play Store in der Android-Portierung nicht enthalten ist und sich der Download der APK-Datei – wie auch alle weiteren Downloads - nicht starten ließ. Multitouch-Gesten wurden erkannt, wenn auch meistens etwas verzögert. Auf Telefon- und SMS-Funktionen mussten wir verzichten, da das iPhone 3G unter iDroid keine SIM-Karten erkannte.


Mit aktuellen Modellen nicht kompatibel

Als Testgerät diente ein iPhone 3G, da auf neueren iPhone-Modellen wenige bis gar keine Featuers mit iDroid kompatibel sind. Doch auch auf dem iPhone 3G kam es zu erheblichen Problemen. So klappte zwar das Scrollen durch die Menüs sowie das Surfen im Internet, allerdings ließ die Performance stark zu wünschen übrig. So dauerte das Laden einer Website oftmals bis zu einer Minute. Die WLAN-Verbindung brach teilweise ohne Grund ab und funktionierte erst wieder nach erneutem Ein- und Ausschalten.


Dateizugriff & Multitouch
Die Navigation durch Datei-Ordner klappte hingegen dank der vorinstallierten App OI File Manager. Weitere Apps konnten wir allerdings nicht installieren, da der Google Play Store in der Android-Portierung nicht enthalten ist und sich der Download der APK-Datei – wie auch alle weiteren Downloads - nicht starten ließ. Multitouch-Gesten wurden erkannt, wenn auch meistens etwas verzögert. Auf Telefon- und SMS-Funktionen mussten wir verzichten, da das iPhone 3G unter iDroid keine SIM-Karten erkannte.


Fazit: Interessant, aber nicht praxisreif
Für den Praxisgebrauch eignet sich die Android-Portierung nicht. Dafür ist die Performance zu lahm und der Funktionsumfang zu eingeschränkt. Interessant ist das Projekt jedoch: Durch die Installation von iDroid wird das originale iOS-Betriebssystem nicht vom System entfernt, sodass Sie dieses bei einem Neustart auswählen und booten können. Über die Bootlace-App lässt sich die Android-Portierung bei Missfallen wieder entfernen.

Die Arbeiten am iDroid-Projekt sind aktuell bis auf Weiteres eingestellt.
Erfahrene Nutzer, die die Portierung selbst ausprobieren möchten, finden auf der iDroid-Website weitere Informationen zur Kompatibilität und Installtion.


Quelle



Fazit meinerseits: Erst gar kein iPhone kaufen, muss mich dazu aber auch als Haterboy outen^^
http://i.imgur.com/v3zcK.png
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 7 Tagen