The page is loading

The page is loading...
The page is loading...

Other language

This site is not presented in the choosen language

News » Das DFB-Pokalfinale

Das DFB-Pokalfinale

BVB gegen Bayern - die Dritte




Es ist angerichtet:
Am Samstag, um 20 Uhr (live im ZDF), werden sich im Olympiastadion Berlin in Meister Borussia Dortmund und dem zweitplatzierten FC Bayern München die beiden aktuell besten Mannschaften der Bundesliga zum dritten Mal im direkten Duell messen. Ging es zuvor um die Meisterschale, heißt das Objekt der Begierde nun DFB-Pokal.


In der Liga hatte der BVB in der laufenden Saison beide Male das bessere Ende für sich, beide Male mit 1:0. In München dank Nationalspieler Mario Götze, in Dortmund dank Torjäger Robert Lewandowski - und nicht zuletzt dank des verschossenen Elfmeters von Bayern-Star Arjen Robben in der Schlussphase. Überhaupt gewann die Borussia die letzten vier Duelle mit den Bayern allesamt.

Bayern will Revanche, BVB das Double

Im Pokalfinale soll aber alles wieder anders werden. Bayern-Präsident Uli Hoeneß versprach schon kurz nach dem verlorenen Rennen um die Meisterschaft eine Revanche: "Das wird eine Woche sein, in der beide Mannschaften eine Woche Pause haben. Und da wollen wir mal sehen, wie es ausschaut."

,,

In Dortmund sieht man das Ganze entspannter, die Chance auf das Double bietet sich allerdings nicht häufig, das weiß auch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. "Jetzt wollen wir wollen auch den Pokal holen", gibt er denn auch als Devise aus. Es wäre die Dortmunder "Double-Premiere".

Nur eine Woche nach der Meisterschale will der BVB Sportdirektor Michael Zorc auch den DFB Pokal in Händen halten. „ Wir haben die Chance zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte das Double zu holen. Bayern hat es schon ein paar Mal geschafft, wir noch nie. Das ist ein riesiger Ansporn“, sagte er.

„Ein Sieg in Berlin würde die überragende Saison krönen.“
Obwohl der BVB die Münchener zuletzt viermal bezwingen konnte, erwartet Zorc ein Duell auf Augenhöhe.
Meister Dortmund trifft diesen Samstag ( ab 19.25 Uhr / live im ZDF ) in Berlin auf auf den FC Bayern München.

Wie das mit dem Double-Gewinn ist, das weiß man an der Isar dagegen ganz genau. Schon acht Mal durfte an der Säbener Straße gleichzeitig sowohl die Meisterschale, als auch der Pokal beherbergt werden. Und so war es auch nach dem einzigen Final-Duell der beiden aktuellen Kontrahenten 2008. Damals sorgte Luca Toni in der Verlängerung mit seinem zweiten Treffer des Abends für den Siegtreffer zum Münchner 2:1.

Text-Quellen: DFB, ZDF
Bild-Quellen: DFB

Tags: DFB-Pokal, Dortmund, München, Double, Meister, Rekordpokalsieger

41 Reaktionen im Forum

KingJames
4 months ago
mein Tipp: Sieg für den FC Bayern nach Elfmeterschießen. In den 90 Minuten regluäre Spielzeit bleibt das Ergebnis bei einem 0:0.

Denkt an meine Worte...(wait)(rofl)
biotech
4 months ago
Es kann und wird nur einen Sieger geben und der heißt

http://www7.pic-upload.de/11.05.12/zn3s6yzyr9sp.gif

Das wird ein Klasse Spiel werden (sic)
HistoryJAX
4 months ago
Ich sage das Dortmund gewinnt 3:1 ...
Seevaz
4 months ago
Ich hoffe einfach nur, dass sich kein münchener Leistungsträger verletzt. Zwar bin ich dafür, dass Bayern gewinnt, dennoch ist auch bei (und ich bin kein Profi Spieler)mir das Finale gegen Chelsea im Hintekopf.

Abschließend einige Worte von [...]
Fat Freddy
4 months ago
Ich denke Bayern wird gewinnen...Ergebnis ist egal,Hauptsache Bayern geht nach 90 mins als Sieger vom Feld...

Weitere Kommentare anzeigen oder Kommentar schreiben