The page is loading

The page is loading...
The page is loading...

News » iCom goes Open Source

iCom goes Open Source

Ab heute kann jeder der die nötigen Fähigkeiten und Lust dazu hat, an iCom mitarbeiten!
Der Code ist nun Open Source und steht unter GPL v3-Lizenz.

Seit heute ist der Code auch mit XAMPP kompatibel und sollte problemlos unter Windows laufen!


Seit heute ist es jedem möglich, sich an der Programierung von Modulen oder Apps für iCom zu versuchen. Der Code ist Open Source und kann hier: https://github.com/icomto/icom oder bequem über den neuen Button "github" in der oberen Navigationsleiste gefunden werden.

Wenn ihr was nettes gecodet habt, dann meldet euch mit Code bei dem Admin eures Herzens Suchten, er kann euch dann als Entwickler für dieses Projekt bei github eintragen.

Also dann lasst die Köpfe und die Tastaturen qualmen und macht iCom für Euch und alle anderen noch schöner, besser und vielfältiger als es jetzt schon ist!

Tags: iCom, Open Source

46 Reaktionen im Forum

Burt
3 months ago
let the clone wars begin :-(

ansich ne gute sache wird aber denke in die falsche richtung laufen
phit
3 months ago
schade, das wars dann..
tolle idee wird aber falsch enden wie burt schon sagte..
Killersocke
3 months ago
[ironie] Wer macht das schönste iloadx.to? :^D [/ironie]
KingJames
3 months ago
Vielleicht nutzt jemand das Script, um wieder eine Warez Seite daraus zu machen.
Wäre in dem Sinne nicht schlecht, weil man wieder eine Warez Seite hat, die sich zumindest wie Zuhause anfühlt.
montine
3 months ago
Früher wars so, dass IL/icom einzigartig war & man das schön alles schüzte (nod).. jetzt kommen X Seiten die bestimmt gleich so aussehen (giggle)

Aber eure Sache (Y) ich sehs als Fail an (nod)

Weitere Kommentare anzeigen oder Kommentar schreiben