Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

News » Windows 8 - Ein Alltagstest

Windows 8 - Ein Alltagstest

Seit dem 26. Oktober ist nun Microsofts Betriebssystem in die Läden. Der Startpreis war sensationell.
Noch bis zum 31. Januar 2013 kann man sich das neuste Betriebssystem für 29,99 € (UVP)Euro herunterladen.
(Microsoft Homepage)


Lohnt sich nun die Anschaffung? Wie immer gibt es Vor- und Nachteile.
Hatch will seine Erfahrungen teilen und zeigen was sich geändert bzw. verbessert hat.


.




Windows 8 – Eine User-Meinung - Dieser Artikel soll nicht so ausführlich sein, er soll lediglich gegen die unter den Usern verbreiteten Vorurteile appellieren. Nun denn, los geht’s.

Erst einmal sollte man vor der Installation eben diese Vorurteile ausblenden und sich einfach auf das neue Windows „einlassen“.
Hat man die DVD von Windows 8 aus einem Elektronikgeschäft seiner Wahl besorgt und zu Hause ins Laufwerk des evtl. vorher formatierten Rechners gelegt oder den Download-Assistenten genutzt, wird man auch schon direkt wunderbar „umsorgt“, „begrüßt“ oder wie auch immer man das nennen mag.

Alles ist nach eurem Belieben eingestellt? Klick auf Weiter. Erneut konfiguriert. Klick auf Installieren. (Abweichungen vorbehalten)

Schon während der Installation fiel mir eines auf: Es ist schneller – und das sage ich als Besitzer eines SSD, die ohnehin schon jede Installation beflügelt. Das war für mich schon mal ein kleiner Pluspunkt.
Ist die Installation beinahe abgeschlossen, erscheinen Animationen, die das Grundlegendste der neuen Oberfläche kompakt (fast schon zu kompakt) erläutern. Nun muss man sich ein Windows Live Konto anlegen. Wenn man das nicht will kann man auch einen Offline-Account anlegen. Nachteile eines Lokalen Kontos:

  • Will man im App Store ein App herunterladen, muss man sich mit Mailadresse und Kennwort anmelden.
  • Vorher installierte Apps aus dem AppStore müssen neu eingestellt und wieder neu installiert werden.

http://i.imgur.com/qljn3.pngEs existieren nämlich keine altbekannten Benutzerkonten mehr, der Live Account wird voll und ganz in das UI implementiert. Alle nun folgende Einstellungen angepasst, geht’s direkt auf die „Metro-Übersicht“ bzw. wegen tollen Markenrechtsdiskussionen auf das „Windows 8-style UI“.(siehe Bild links)

Ich hatte keinerlei Vorstellungen, wie dieses Konzept vom „neuen“ Windows funktioniert und sich präsentiert. Auch war ich absolut nicht von all den „Hater-Kommentaren“ beeinflusst. Ich dachte mir nur „Neues kann schlecht sein, muss es aber nicht“ – Wo wären wir denn heute ohne Innovation?



Meine Reaktion auf dieses neue Interface war im ersten Moment „Oh..man“ im negativen Sinne. Nach 2-3-mal ein- und ausatmen nahm ich die Maus (nein keine Frau oder sonstiges) in die Hand und scrollte ein wenig nach Links und Rechts. Klickte hier und da. Sah viele bunte Vollbild-Screens, bestückt mit Bildern, Nachrichten, regionalen Wetterneuigkeiten und vielem mehr.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, änderte sich schließlich der erste Eindruck und ich empfand dieses zusätzliche Interface sehr übersichtlich und sinnvoll. Doch dazu gleich mehr.

Irgendwann hatte ich dann genug von diesem „Screen“ und wollte nun endlich den PC einrichten und einige Programme installieren. Also begab ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit, um auf den Desktop zu gelangen – Ein Klick auf die Schaltfläche mit der Aufschrift „Desktop“ genügte. (Diese Schaltflächen sind by the way vollkommen flexibel platzierbar – je nach eigenem Belieben.) Alternativ hätte auch ein Klick auf die Windows-Taste genügt, aber woher soll ich das denn bitte wissen?

http://i.imgur.com/x1D3F.pngAuf dem Desktop angelangt folgte das 2te Mal ein „Oh..man“. Wo zum Teufel ist denn der Startknopf, mit dem ich bei allen anderen Windows-Versionen so schön gearbeitet hatte? Verschwunden! Naja, wenigstens haben sie mir die Taskleiste gelassen.

Diese Tatsache hat mich am meisten Umgewöhnung gekostet – eine extreme Umstellung quasi. Entweder man hat die Programme auf dem Desktop via Verknüpfung liegen, in der Taskleiste abgelegt oder aber man tippt auf die Windows-Taste und fängt ohne weiteres an, nach dem Programm zu suchen. Dies geschieht durch Eingeben des Namens oder aber durch Scrollen durch die Oberfläche.

Hat man diese Hürde überwunden - sich also damit abgefunden, dass es keinen Startknopf gibt – dann findet man meiner Meinung nach keine gravierenden Nachteile ggü. Windows 7 mehr, die bewirken, dass man auf Windows 7 „sitzen bleibt“.
Falls man nun aber einfach nicht ohne Startbutton klar kommt, gibt es schon entsprechende Tools, die das Startmenü wieder hinzufügen und das Wohlbefinden wiederherstellen.

Auch dem Explorer wurden gravierende Umstrukturierungen gegönnt: Alle, die schon mal mit dem neuen Office Word gearbeitet haben, werden sicher wissen was ich meine – „Die Leiste da oben“. Übersichtlich, Sinnvoll und schick dazu.

http://i.imgur.com/FOJzL.pngKommen wir langsam zum Schluss zu meiner kurzen Meinung über Windows 8:
Nun denn, mein neues Windows war eingerichtet, die nötigsten Programme waren installiert, Parameter angepasst und ich musste los zum Bahnhof.

Ich wollte also den PC herunterfahren. Und genau da lag das Problem.. Wie zum Teufel soll ich das denn bitte machen, so ganz ohne Startbutton? Andere hätten bestimmt einfach aus Wut gegen den Bildschirm geschlagen, ich dagegen blieb ruhig und suchte und suchte und suchte.

Irgendwann hab ich dann im neuen UI oben links den „Avatar“ angewählt, auf Abmelden geklickt und erst dann den PC heruntergefahren.

Ist das deren Ernst? Jedes Mal muss ich diesen komplizierten Weg gehen? Kann doch nicht sein dachte ich mir und googelte am nächsten Tag. Die Lösung: Windows-Taste + i und dann auf „Ein/Aus“. Nicht optimal gelöst das Ganze, aber hey – mittlerweile geht das genauso gut wie mit dem altbekanntem Weg.

Zusammengefasst:

PC wieder „sauber“, neues OS welches mir auf den 2ten Blick ganz gut gefällt und ich hab meinen Zug trotzdem noch geschafft. Gelungener Nachmittag würde ich sagen.

Also: Habt keine „Angst“ davor, Windows 8 zu installieren und auch zu nutzen. Testet es einfach aus – ob in einer VM oder nicht – und schaut zweimal hin!
Schenkt all den negativen Kommentaren keinen Glauben, bevor ihr nicht selbst mal Windows 8 getestet habt. Wenn es euch am Ende absolut nicht zusagt, dann bleibt eben bei Win7.


http://i.imgur.com/MK4bJ.png Übersichtlichkeit des neuen UI

http://i.imgur.com/MK4bJ.pngneues Explorer-Design sinnvoll und schick

http://i.imgur.com/MK4bJ.pngHohe Arbeitsgeschwindigkeit

http://i.imgur.com/MK4bJ.pngSicherheitssoftware enthalten


http://i.imgur.com/DmKfT.pngkein Startbutton mehr (Mag wohl nur am Anfang stören und ist außerdem durch Tools bei Bedarf wieder gerade zu biegen)


http://i.imgur.com/DmKfT.pngDer Windows-Key hängt nun am Mainboard


Natürlich sind nicht alle neuen Funktionen vorweggenommen/erwähnt worden – für einen ausführlichen Test und Aufzählung aller neuen Funktionen haben sich schon lange andere Seiten bemüht. Das ist mein erster Eindruck von der Installation an bis(s) zum Herunterfahren.


Was denkt ihr? Top oder Flop?


Meiner Meinung nach ist Windows 8 keineswegs ein Flop oder sonstiges. Es ist eben gewöhnungsbedürftig.
Auf dem Tablet-Markt sehe ich allerdings großes Potenzial des neuen UI. Denn auf dem PC hat es keinen weiteren Sinn als Schick auszusehen und irgendwelche Kacheln darzustellen
Schade dass die Win8 Tabs so preisintensiv sind....




Wer sein Metro-Design ändern möchte, bekommt hier Hilfe bzw. eine Anleitung:
Metro Windows 8 Modding

Tags: Windows 8, Test, Alltag

14 Reaktionen im Forum

phit
vor 5 Tagen
zum ausschalten kann man auch mit der maus unten rechts in die ecke bei metro dann auf ein/aus, alternativ mit windows + c
genauso wie das man wenn man mit der maus nach ganz unten links geht ein startfeld komt ;)
live account ist kein zwang! [...]
mexxone
vor 5 Tagen
:) , ich bin ein bisschen skeptisch gegenüber win 8 ,

Was ja normal ist da man ja auch schlechte erfahrungen mit neuen windows versionen sammeln konnte bis dato.

Was mich eher interessiert , holt man aus Mittelklasse Systemen und Älteren [...]
Yüah
vor 5 Tagen
Sehr gut gemacht. Jedoch ist der Live Account wie phit schon sagt nicht nötig (es sei denn man möchte unbedingt den Store nutzen).

Am Anfang war ich auch skeptisch, aber Win8 ist ein sehr gutes BS, er Bootet bei mir mit SSD innerhalb von 5 S [...]
networka
vor 5 Tagen
Danke an phit für die Anmerkung. Natürlich ist der Online-Acc nicht Pflicht. Habe bereits hinzugefügt, dass das Anmelden mit einem Lokalen Konto möglich ist.
Hulk Hogan
vor 5 Tagen
Also ich habs bis jetzt 2 Monate gestestet und muß sagen, Windows 8 brauche ich nicht. Ich finde diese Wischtechnick zum kotzen und man muß, damit es auch ordentlich läuft einen neuen Bildschirm kaufen der Touch beherscht. Die neue Oberfläche f [...]

Weitere Kommentare anzeigen oder Kommentar schreiben