Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » News Forum » User-News » Scene News » [ST] News betreffend Filehoster » Seite 13

<010203...111213 >

#121

Re: [ST] News betreffend Filehoster

Verlässt Uploaded.to den Graubereich?


Uploaded.to scheint sich offenbar aus dem Graubereich heraus bewegen zu wollen. Der neue Betreiber, die Cyando AG, ändert den Namen des Filehosters und leitet sämtliche Zugriffe auf die Domain uploaded.net weiter. Offenbar möchte man dauerhaft auf die in der Szene übliche Domain in Tonga verzichten. Zudem wurden weitere Neuerungen angekündigt.

http://www10.pic-upload.de/06.09.12/gwa8w8axcdha.jpg
uploaded.net (Logo)


Noch im April 2012 wechselte der Betreiber des Filehosters, das Internet-Portal wurde an die Cyando AG mit Sitz in der Schweiz veräußert. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die Speicherdauer der Uploads auf ein halbes Jahr verlängert wurde. Auch wurde am hauseigenen Filemanager gearbeitet. Dieser ermöglicht den Nutzern nun die Einrichtung mehrerer Ordner. So kann man beispielsweise für die Fotos des vergangenen Urlaubs oder für PDF-Dokumente und Briefe jeweils eigene Ordner erstellen. Bereits Ende Juli gab das Unternehmen den Umstieg auf neue Speichermedien bekannt, die die Performance erhöhen sollen. Ende August wurde die Android-App des Anbieters zuletzt aktualisiert. Diese kann den Inhalt des uploaded-Accounts anzeigen und verwalten, eigene Dateien verwalten, Links zu den eigenen Dateien versenden und vieles mehr. Die App ist zudem dafür gedacht, die Fotos des eigenen Smartphones hochzuladen oder Files vom Sharehoster auf das Android-Smartphone zu transferieren.

Der Wechsel und die Umbenennung auf uploaded.net sind möglicherweise Reaktionen auf das harte Vorgehen der US-Justiz auf Urheberrechtsverletzungen. Seit dem Vorgehen gegen Megaupload weht in diesem Bereich ein schärferer Wind. Keine Uploader für besonders beliebte Files zu bezahlen und dem eigenen Unternehmen einen seriöseren Anstrich zu geben, könnte sich möglicherweise auszahlen. Ob der Eigentümerwechsel zusammen mit dem Relaunch der Webseite und einem Umzug auf eine reguläre Domain auf Dauer ausreichend sind um sich vor juristischen Konsequenzen zu schützen, bleibt natürlich abzuwarten.
Quelle
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 4
vor 8 Monaten

#122

Re: [ST] News betreffend Filehoster

Zitat:
Sharehoster Rapidshare unterliegt vor Gericht

Die Produktionsfirma Constantin hat vor Gericht einen weiteren Sieg gegen den Internetdienst RapidShare eingefahren. Das Oberlandesgericht München wies am Donnerstag die Berufung des Sharehosting-Anbieters in drei Verfahren ab. Constantin kämpfte darin gegen die Verbreitung illegaler Kopien ihrer Filme
"Franceso und der Papst", "Vorstadtkrokodile 3" und "Der Freischütz".

RapidShare ist ein Sharehosting-Dienst, der Internetnutzern Server zum Aufspielen und Speichern von Dateien zur Verfügung stellt. Sie erhalten einen Link zur Datei, den sie dann auch verbreiten können. Auf Linklisten im Netz werden so auch illegale Kopien von Filmen für ein breiteres Publikum zugänglich – so geschehen bei den genannten Constantin-Streifen. Die Filmfirma klagte auf Unterlassung, RapidShare legte Widerspruch dagegen ein. Dieser wurde nun auch in zweiter Instanz zurückgewiesen. Eine Begründung der Entscheidung stand am Donnerstag noch aus.

Das Verfahren drehte sich vor allem um die Frage, wie viel Verantwortung ein Sharehosting-Anbieter für die Inhalte hat, die auf seine Server geladen und dann per Link verbreitet werden. Der Anwalt von RapidShare betonte die hohen Sicherheitsstandards. Das Unternehmen überprüfe verdächtige Inhalte nach Hinweisen und auch auf Eigeninitiative."Es wird aber nicht möglich sein, jede Rechtsverletzung innerhalb weniger Minuten oder Stunden zu finden." Die Constantin war in den drei verhandelten Fällen selbst darauf aufmerksam geworden, dass illegale Kopien ihrer Filme über RapidShare verbreitet wurden.

"Wenn ich mich an eine stark befahrene Kreuzung stelle, finde ich immer jemanden, der bei Rot über die Ampel fährt", sagte der RapidShare-Vertreter dazu. "Das heißt aber noch lange nicht, dass die Polizei schlechte Arbeit macht." Der Constantin-Anwalt entgegnete: "Die Polizei betreibt auch kein Geschäft, das vom Überfahren roter Ampeln profitiert."


Quelle: heise.de
"Blues are the root. The rest is the fruit" (Willie Dixon)
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 8 Monaten

#123

Re: [ST] News betreffend Filehoster

PayPal sperrt Share-Online.biz


Die eBay-Tochter PayPal scheint ihre Vertragspartner weiter systematisch auszusortieren. Nachdem PayPal dem deutschen Filehoster Netload kündigte, wurde nun auch die Zusammenarbeit mit Share-Online.biz ohne Angabe von Gründen beendet. Eine Bezahlung oder Auszahlung über Paypal ist dort nicht mehr möglich. Alle Auszahlungen wurden den Kunden des Filehosters aber wieder gutgeschrieben.

12.9.2024 Offenbar wird beim Bezahlanbieter PayPal noch immer kräftig aussortiert. PayPal beendete im Verlauf der letzten Wochen die Zusammenarbeit mit diversen Unternehmen, die mit Urheberrechtsverletzungen auch nur am Rande zu tun haben könnten. Darunter waren VPN-Anbieter, Betreiber von Filesharing-Portalen und diverse Filehostern in den USA und der Bundesrepublik Deutschland.

Jetzt hat es den in Deutschland recht populären Anbieter Share-Online.biz getroffen. Bei Boerse.bz teilte ein Moderator allen Diskussionsteilnehmern mit, er habe vom PayPal-Support eine E-Mail erhalten. Demnach seien keine finanziellen Transfers mehr über die eBay-Tochter möglich. Alle aktuellen Auszahlungen an Premium-Kunden von Share-Online.biz wurden storniert und ihnen gutgeschrieben.

Für manche Beobachter ist es derweil nur noch eine Frage der Zeit, bis auch der größte Sharehoster des deutschen Marktes aus dem Rennen geworfen wird. Derzeit können die Benutzer von RapidShare noch das Micropayment-System von PayPal in Anspruch nehmen. Man wird sehen, wie lange noch. Auch wenn die eBay-Tochter die Umsatz-Einbussen problemlos wegstecken kann, so bleibt es dennoch fraglich, was dem Unternehmen die Säuberungsaktion seines Kundenstammes letztlich bringen soll.

Update vom 13.9.2024

Der Fall nimmt derzeit eine interessante Wendung. Share Online hat zwar den Anbieter PayPal wieder in den eigenen Dienst eingebunden. Allerdings fallen für alle Kunden jetzt zusätzliche Kosten von 25% gegenüber dem Normalpreis an. Leider wird auf der Webseite des Filehosters nicht erläutert, wie es zu dieser Preisdifferenz gekommen ist.
Benutzer die sich bedankt haben: 4
vor 8 Monaten

#124

Re: [ST] News betreffend Filehoster

Rapidshare
Ankündigung: Neues Hosting-Modell
08.11.2024
RapidShare verwendet in Zukunft ein klassisches Hosting-Modell, bei dem nicht nur der Speicherplatz, sondern auch der durch den Dateitransfer entstandene Traffic ausschliesslich durch den Besitzer der Datei bezahlt wird. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Mit RapidPro hast du automatisch unlimitierten Traffic für eigene Downloads deiner Dateien und Downloads durch deine Kontakte, sowie 30 GB pro Tag für öffentlichen Traffic. Die Empfänger deiner Dateien haben keinerlei Einschränkungen beim Download - völlig unabhängig davon, ob sie selber RapidPro, einen kostenlosen oder gar keinen Account haben!

Das neue Modell tritt am 27.11. in Kraft. Gleichzeitig veröffentlichen wir die finale Version von RapidDrive 1.0 für Windows und präsentieren unsere überarbeitete Website, die das Verwalten deiner Dateien und Kontakte noch komfortabler macht. Damit ist RapidShare sowohl zum Speichern von Backups als auch zum täglichen Versand grosser Dateien die ideale Lösung!

Quelle (http://rapidshare.com/#!rsag_news)

damit dürfte sich rapidshare wohl für warez erledigt haben.
"Blues are the root. The rest is the fruit" (Willie Dixon)
Benutzer die sich bedankt haben: 8
vor 6 Monaten