Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
Angela666![]() Neuling Registriert seit 11 MonatenBeiträge: 1 |
Na, wenn Du nicht Recht von Unrecht unterscheiden kannst, dann solltest du vielleicht nicht autofahren. Der Fußgänger hat am Zebrastreifen "Vorfahrt". Und wenn du einen Fußgänger 3-5 Meter vor einem Zebrastreifen siehst, dann solltest du sofort Deine Geschwindigkeit drosseln (ausser Du willst ihn umfahren), weil er hat "Vorfahrt", Du musst Dein Auto abbremsen, ob es Dir passt oder nicht. Ich laufe auch einfach drüber, weil ich einfach zu oft am Zebrastreifen stehe und 4-5 Autos in Kolone einfach meine "Vorfahrt" missachten. Sehr assi Deine Einstellung, echt mal!
|
vor 11 Monaten | |
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.244 |
Zitat: Ich laufe auch einfach drüber ja toll - dann landet man im worst case im sarg oder rollstuhl, hat ne kleinfamilie ausgelöscht, aber war immerhin im recht^^ willkommen in deutschland! ![]() man lernt schon im kindergarten, das man auch beim zebrastreifen als fußgänger anhalten, als radfahrer absteigen und nach links und rechts gucken muss, sofern man nicht zu sehr "gangster" dafür ist...das is schließlich kein videospiel wo der zebrastreifen einem sowas wie ein schutzschild beim betreten verpasst und autos zerschellen da dran! dieses "ich geh einfach mal drauf los weils mein gutes recht ist" um einen lehrauftrag an die autofahrer dieser welt zu vermitteln, ist genauso dumm wie eine kolonne von autos, die auf die "vorfahrt" des fußgängers scheißt! denn trifft beides mal an einem tag, in DER einen sekunde zusammen, hat man den salat! da drum geht es ja letztlich - man muss immer mit der doofheit anderer rechnen und man sollte immer mit denen, die die kleinste knautschzone haben, am vorsichtigsten umgehen! das ist wie die verhütung beim sex: jede seite hat ne verantwortung im verkehr, scheißt eine seite da drauf, muss die andere vernunft zeigen - scheißen beide drauf, ist das risiko fürn unfall tendenziell schon mal wieder größer! eigenverantwortung ist im leben sehr viel wert, im straßenverkehr kann das vielleicht mal leben retten, es ist daher mühsig immer nur mit dem finger auf ![]() schließlich geht es am ende immer um menschenleben sobald man sich in den straßenverkehr begibt, es sollte nie allein nur um die angst vor strafen gehen! The secret of redemption lies in remembrance
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 11 Monaten | |
delle59![]() ![]() Threadstarter iCom Mythos ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 4.604 |
Punkterabatt bleibt möglich Gute Nachricht für Verkehrssünder Verkehrssünder können ihre Punkte in Flensburg weiterhin durch freiwillige Seminare abbauen. Das hat die Mehrheit von CDU/CSU und FDP im Verkehrsausschuss des Bundestags beschlossen. Die geplante Punktereform von Verkehrsminister Peter Ramsauer wird damit weiter entschärft. dapd Für Verkehrsünder hätte es kein Zurück geben sollen: Im Zuge der Punktereform wollte Verkehrsminister Peter Ramsauer die sogenannten Aufbauseminare für Punkteauffällige (ASP) abschaffen. Doch daraus wird nichts. Die Mehrheit von CDU/CSU und FDP hat am Mittwoch im Verkehrsausschuss des Bundestags die Beibehaltung des Punkterabatts beschlossen. Das bedeutet, dass sich Verkehrssünder weiterhin mit einem Besuch der 200 bis 400 Euro teuren Seminare gewissermaßen freikaufen können. Nach dem gemeinsamen Entschließungsantrag, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt, werden Kursteilnehmern zwei Punkte in Flensburg gestrichen. Wie bisher besteht diese Möglichkeit einmal binnen fünf Jahren. "Wichtige Verbesserung" Der verkehrspolitische Sprecher der FDP, Oliver Luksic, sprach von einer wichtigen Verbesserung - vor allem für Berufskraftfahrer und Arbeitnehmer, die auf den Führerschein angewiesen sind: "Frühe und freiwillige Maßnahmen haben einen positiveren Einfluss auf die Verkehrssicherheit als ein angeordnetes Zwangsseminar mit hohen Kosten." Dieser Ansicht widerspricht eine Studie des Bundesverkehrsministeriums. Demnach kassiert fast die Hälfte der Seminarbesucher innerhalb von zwei Jahren erneut Punkte - häufig die gleichen Delikte, für die sie davor schon bestraft wurden. Mit der Entscheidung, die gängige Praxis beizubehalten, wird ein weiterer zentraler Punkt aus Ramsauers Reform gestrichen. Bereits im Februar mahnte der Bundesrat an, bei den Plänen des Ministers herrsche "grundlegender Änderungsbedarf". Quelle Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder, sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 3 Tagen |