Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Andere Sprache

Diese Seite wird in einer anderen Sprache dargestellt als Du eingestellt hast.

Forum » Diskussionen » Andere » Andere » [H] Windows Server 2008 r2 » Seite 2

<010203 >

#11

Re: [H] Windows Server 2008 r2

genau danke high hoff ich könnt mir da helfen
http://s3.imgimg.de/uploads/ssr5x2s16b77eacpng.png
vor 3 Tagen

#12

Re: [H] Windows Server 2008 r2

unter verwaltung gibt es den punkt "benutzerkonten und gruppen" , dort kannst du mit rechtsklick neue benutzer oder gruppen anlegen und diese dann mit rechtsklick->eigenschaften konfigurieren. bei rechte kannste dann ensprechend die rechte setzen. die benutzer schiebst du dann einfach in die gruppe remotebenutzer und schon kannste dich mit denen einloggen.
für jede datei kannst du dann entsprechend auch für jeden einzigelnen nutzer rechte setzen.

ist aber bei server betriebssystemen nicht anders als bei normalem windows :)
Dshini Klick
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 3 Tagen

#13

Re: [H] Windows Server 2008 r2

kay werde es mal probieren bei meinem server is zurzeit wartung xD

aber werde da mal probieren sollte ich weitere fragen haben werde ich sie hier posten und ich danke jz schonmal jedem der mit hilft
http://s3.imgimg.de/uploads/ssr5x2s16b77eacpng.png
vor 3 Tagen

#14

Re: [H] Windows Server 2008 r2

push;)für ssr


http://s1.directupload.net/images/110702/k98nl6cf.png


vor 3 Tagen

#15

Re: [H] Windows Server 2008 r2

die terminaldienste (früher remote desktop) sind übrigens für nen 2008-R2-server nicht mehr kostenfrei. du brauchst dafür ne CAL. Die is, ums sachte auszudrücken, SAUTEUER! auf den mir zu verfügung stehenden vertriebswegen ca. 500 euro PRO STÜCK, und die werden nur min. im 3er-pack verkauft :D

das feature kannste glaube 120 (?) tage testen, danach brauchste ne lizenz.

gruß

IDDQD

EDIT: tightVNC mit ner statischen route is da glaube ich besser ...




Ich suche Premium-Accounts sowie Proxies / VPNs zum dauerhaften Mitusen! Meldet Euch!
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 3 Tagen

#16

Re: [H] Windows Server 2008 r2

Zitat von IDDQD:
die terminaldienste (früher remote desktop) sind übrigens für nen 2008-R2-server nicht mehr kostenfrei. du brauchst dafür ne CAL. Die is, ums sachte auszudrücken, SAUTEUER! auf den mir zu verfügung stehenden vertriebswegen ca. 500 euro PRO STÜCK, und die werden nur min. im 3er-pack verkauft :D

das feature kannste glaube 120 (?) tage testen, danach brauchste ne lizenz.

gruß

IDDQD

EDIT: tightVNC mit ner statischen route is da glaube ich besser ...



ja genau 120 tage hm... is es dann besser den 2003 zu nehmen ? oderkann ich beim 2008 bleiben und es auf einem anderem weg machen wobei remote is schon was feines^^
http://s3.imgimg.de/uploads/ssr5x2s16b77eacpng.png
vor 3 Tagen

#17

Re: [H] Windows Server 2008 r2

nimm doch den "normalen" 2008er server, ohne "R2". die ham son scheiss nich. ;)




Ich suche Premium-Accounts sowie Proxies / VPNs zum dauerhaften Mitusen! Meldet Euch!
vor 3 Tagen

#18

Re: [H] Windows Server 2008 r2

Zitat von IDDQD:
nimm doch den "normalen" 2008er server, ohne "R2". die ham son scheiss nich. ;)

mit scheiß meinste lizensen oder ?

wie siehts aus würdest du mir hilfestellung geben wie ich in der (e) geschrieben hab ?

MfG

€ oder soll ich gleich nen 2003 nehmen ? was würdest du mir empfehlen welcher is leichter zu handhaben ?
http://s3.imgimg.de/uploads/ssr5x2s16b77eacpng.png
vor 3 Tagen

#19

Re: [H] Windows Server 2008 r2

Push für ssr_king


http://s1.directupload.net/images/110702/k98nl6cf.png


vor 3 Tagen

#20

Re: [H] Windows Server 2008 r2

Zitat von SSR_KinG:
Zitat von IDDQD:
nimm doch den "normalen" 2008er server, ohne "R2". die ham son scheiss nich. ;)

mit scheiß meinste lizensen oder ?

wie siehts aus würdest du mir hilfestellung geben wie ich in der (e) geschrieben hab ?

MfG

€ oder soll ich gleich nen 2003 nehmen ? was würdest du mir empfehlen welcher is leichter zu handhaben ?



und hoch
http://s3.imgimg.de/uploads/ssr5x2s16b77eacpng.png
vor 3 Tagen
Diese Seite melden
Unangemessener Inhalt,
Urheberrechtsverletzung,
Verletzung von Privatsphäre
oder Abuse, DMCA ...