Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Andere Sprache

Diese Seite wird in einer anderen Sprache dargestellt als Du eingestellt hast.

Forum » News Forum » User-News » Allgemeine News » Rückkehr des Comic-Klassikers: Das „Yps“-Heft kommt zurück – für Erwachsene

#1

Rückkehr des Comic-Klassikers: Das „Yps“-Heft kommt zurück – für Erwachsene



Zitat:
Das Comic-Magazin „Yps“ kommt im Herbst wieder auf den Markt. Die neue Zielgruppe des in den 70er-Jahren beliebten Heftes sind nicht Kinder – sondern die Fans von damals.
„Das Lifestylemagazin richtet sich an die Kinder von früher, die heute 30- bis 45-Jährigen“, erklärte der Egmont Ehapa Verlag am Mittwoch. Das Heft soll demnach Erinnerungen wecken, ohne kindlich zu wirken. Versprochen werden „Gimmicks und Gadgets für Agenten, Forscher und andere Erwachsene“. Außerdem soll es um Themen wie Mode, Automobil und Technik geben. Dazu sind Comics von damals und heute geplant.

„Yps“ war besonders wegen der Gimmicks (Beigaben) beliebt, zum Beispiel der Urzeitkrebse. Es erschien regelmäßig von 1975 bis 2000. Seine Blütezeit hatte es in den 70er- und frühen 80er-Jahren. Ursprünglich wurde das Heft vom Verlag Grunner + Jahr herausgegeben, bis Ehapa es 1999 Egmont Ehapa. Der Verlag, der auch die „Micky Maus“ vertreibt, den vermutlich größten Konkurrenten von „Yps“, nahm die Comiclegende ein Jahr nach dem Verlagswechsel vom Markt. 2005 wurde ein kurzer aber erfolgloser Relaunch versucht. Ein völlig neues Konzept soll der „Yps“ jetzt zu neuem Erfolg verhelfen.

Was Männer wollen
Redaktionell verantwortet wird die Neuauflage von Christian Kallenberg, ehemals Chefredakteur von „FHM“. „Das neue Heftkonzept bietet so viele Möglichkeiten, die Themen, die uns damals bewegt haben, aus einer neuen, spannenden Perspektive zu beleuchten“, sagte er dem „Hamburger Abendblatt“. Man werde versuchen, den Geist von „Yps“, das „positive Alles-mal-Ausprobieren“, in das neue „Yps“ zu übertragen.
Das Heft soll 5,90 Euro kosten und ab 11. Oktober erhältlich sein. Damit haben sich die Verleger einen besonderen Termin ausgesucht. Das erste „Yps“ kam am 13. Oktober 1975 in die Geschäfte. Zum 37. Jubiläum sagt Chefredakteur Kallenberg: „Yps war als Erfinder des Gimmicks seiner Zeit schon immer etwas voraus. Deswegen feiern wir nun als erstes Medium weltweit mit einem Quersummengeburtstag von zehn ein wahres Üpsiläum.“ Bei einem Erfolg soll „Yps“ ab 2013 regelmäßig erscheinen.

is/dpa

Quelle:http://www.focus.de/kultur/medien/rueckkehr-des-comic-klassikers-das-yps-heft-kommt-zurueck-fuer-erwachsene_aid_742982.html

Zitat:
Diesmal als Lifestylemagazin:
Egmont Ehapa bringt "Yps" zurück

Am 11. Oktober kommt "Yps" zurück, doch der Egmont Ehapa Verlag macht aus dem einstigen Kinderheft mit beigepackten Gimmicks ein Lifestylemagazin für die Leser von einst: die heute 30- bis 45-Jährigen. Christian Kallenberg, von 2005 bis 2010 Chefredakteur des Männermagazins "FHM", nimmt sich des Projekts an.

Kallenberg: "Das neue Heftkonzept bietet so viele Möglichkeiten, die Themen, die uns damals bewegt haben, aus einer neuen, spannenden Perspektive zu beleuchten. Wir werden versuchen, den Geist von 'Yps', dieses positive Alles-mal-auszuprobieren, in das neue 'Yps' zu übertragen."

Als Beispiele für Themen nennt Egmont Ehapa "Mit 35 Jahren noch Geheimagent werden - wie geht das eigentlich? Gimmicks und Gadgets für Agenten, Forscher und andere Erwachsene" und "Zauberei - zehn einfache Tricks für die nächste Party!". Zudem gibt es Mode, Autos und Technik sowie die besten Comics von damals und heute.

Das Magazin startet mit einer Druckauflage von 120.000 Exemplaren und einem Preis von 5,90 Euro. Hat es Erfolg, soll "Yps" ab 2013 regelmäßig erscheinen. Der Preis für eine ganzseitige Anzeige liegt bei 11.900 Euro. Der erste Anzeigenschlusstermin ist am 29. August 2012. Die Vermarktung übernimmt Egmont MediaSolutions. Ingo Höhn, Geschäftsleiter Egmont MediaSolutions, ist sich sicher, dass Erwachsene die richtige Zielgruppe für "Yps" sind: "Die meisten der über 34.000 Fans von 'Yps' auf Facebook sind Männer zwischen 25 und 44 Jahren."

Schon 2005 legte Egmont Ehapa "Yps" neu auf, allerdings für die junge Zielgruppe. Nach drei Ausgaben war Schluss (kress.de vom 4. Juli 2006). Und schon einmal versuchte der Verlag, eine Kindermarke auf ein Erwachsenenheft zu übertragen: "Donald" erschien im August 2011 als One-Shot (kress.de vom 11. August 2011).
von Christian Lohmüller


Quelle:http://kress.de/tagesdienst/detail/beitrag/115755-diesmal-als-lifestylemagazin-egmont-ehapa-bringt-yps-zurueck.html
http://i40.servimg.com/u/f40/14/30/83/72/painki18.png
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 5 Monaten

#2

Re: Rückkehr des Comic-Klassikers: Das „Yps“-Heft kommt zurück – für Erwachsene

(rofl) genau der 40 jaehrige mann sitz da und zieht uhrzeitkrebse gross (rofl)

oder wird im ypsheft da jetzt von FHM ex redaktuer nun ein bausatz fuer ne nakte frau und ne zigarre reingemacht :D

sorry aber das ding wird entweder ULTRA GEEEEEEEEEEEEKIG fuer super nerds,
oder total scheisse :-D
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 5 Monaten

#3

Re: Rückkehr des Comic-Klassikers: Das „Yps“-Heft kommt zurück – für Erwachsene

und was daraus geworden :)?
http://i.imgur.com/r15pC.png
vor 4 Monaten

#4

Re: Rückkehr des Comic-Klassikers: Das „Yps“-Heft kommt zurück – für Erwachsene

Zitat von JessY mit der grossen Klappe:
und was daraus geworden :)?


Lesen bildet doch, hätte ich nie gedacht:
Zitat:
Am 11. Oktober kommt "Yps" zurück. (wait)
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor 4 Monaten

#5

Re: Rückkehr des Comic-Klassikers: Das „Yps“-Heft kommt zurück – für Erwachsene

Morgen ist es soweit, ich denke mal ich werd mir eins holen. (blush)

Das Wiedersehen mit den Urzeitkrebsen


Solar-Zeppelin, Pupskissen, Fingerabdruck-Pulver, Urzeitkrebse. Mit solchen und ähnlichen Kult-Gimmicks brachte die Zeitschrift „Yps“ von 1975 bis 2000 unzählige Kinderaugen zum Leuchten.

Jetzt ist die Zeitschriften-Legende zurück und richtet sich nicht etwa an den Nachwuchs der ehemaligen Leser, sondern an die mittlerweile erwachsenen Fans von damals.

Mit alten Stilelementen und ähnlichen Schriften soll der Geist von einst künftig halbjährlich in die heutige Zeit übertragen werden – für 5,90 Euro und natürlich mit den beliebten, kleinen Geschenken, die es zu jeder Ausgabe dazu gab.

Zur Erstausgabe der neuen „Yps“ gibt es die beliebteste Beilage aller Zeiten. Chefredakteur Christian Kallenberg: „Die Fans haben uns überzeugt. Das neue Heft erscheint natürlich mit den Urzeitkrebsen. Kein Gimmick lag öfter bei, keins war beliebter. Bleibt zu hoffen, dass die diesmal etwas länger überleben...“

Denn laut Umfrage unter den Fans der Facebook-Seite schwankte die Lebensdauer damals erheblich. Bei 21 Prozent überlebten die winzigen Urzeit-Viecher maximal eine Woche, bei 26 Prozent immerhin ein bisschen länger. Der Abschied war oft mit Tränen verbunden: Bei 42 Prozent wurden die Mini-Mitbewohner einfach von Mutti weggekippt – ein Umstand, der besorgte Umweltschützer auf die Barrikaden brachte.




Doch nicht nur die kleinen Lebewesen sorgten für Aufregung: Ein drei Meter langer Solarzepplin aus schwarzer Folie war 1980 Ursache zahlreicher vermeintlicher Ufo-Sichtungen und der Grund für ein Verkaufsverbot der Zeitschrift an Flughafen-Kiosken.

Auch die Neuausgabe richtet sich laut Chefredaktion an Leser mit einer gewissen Grundneugier: „Wir wollen den Spaß am Abenteuer vermitteln. Wir stellen in 'Yps' Idole unserer Jugend vor und verfolgen ihren Lebensweg von damals bis heute. Es geht um Menschen, die ihre Träume leben wollen, die sie damals als Kind hatten.“

Für manche Träume ist es eben nie zu spät und so geht die Redaktion neben gängigen Erwachsenenthemen wie Technik, Autos und der neusten Mode auch der Frage auf den Grund, ob man mit 35 Jahren noch Geheimagent werden kann – doch auch wenn die Vorstellung verlockend ist: Ein Plan B kann sicher nicht schaden...
Quelle
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
vor einem Tag