Panda![]() iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.540 |
Hi Leute,
meine Freundin sucht einen neuen TV. Genau gesagt einen Flatscreen, der mindestens einen SAT-Reciever integriert hat. Besser noch einen DVD-Player (ist aber kein muss, nur der Sat-Reciever muss) Die Größe sollte etwas um 24 Zoll sein. Nicht kleiner als 22 hab ich gerade beschlossen. Der Preis sollte nach Möglichkeit nicht über 300 € liegen!!! Alles andere überlasse ich jetzt mal den Experten...also sowas wie LCD oder LED oder was auch immer. HD sollte er natürlich auch könnnen. Zumindest 720p! Dann lasst mal hören, was ihr empfehlen könnt, vielleicht hat ja einer ein ähnliches Gerät, dass er empfehlen kann ![]() lieben Dank schonmal! |
vor 7 Tagen |
Editiert von Panda vor 7 Tagen
|
Gino![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.535 |
In der Preisklasse sind leider wenige mit einem DVB-S Tuner ausgestattet, daher würde ich dir empfehlen einfach einen HD Recevier dazu zu kaufen, die kosten mittlerweile nicht mehr die Welt. Für 40-50 bekommst du ein solides Produkt, z.b. Smart Joy HD, Comaq SL 40 oder Avanit SXHD.
Leider kenn ich mich mit den Niedrigpreismodellen nicht sonderlich gut aus, weil die eigentlich durch die Bank weg alle nicht wirklich viel taugen, aber evtl der LG 32CS460 ? ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Tagen | |
Panda![]() Threadstarter iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.540 |
sieht schon mal ganz gut aus. weißt du was der unterschied zwischen dvb-s und dvb-s2 ist?
die sache ist halt, dass sie gerne einen " triple tuner" hätte, da sie bald umzieht und nicht weiß, ob sie da evntl kabel hat, dann wäre der ageschaffte externe sat reciever umsonst. meinst du denn nur die reciever in den "billigen" TVs sind schlecht oder auch das bild? ich mein es muss ja nur für tv und ein paar serien von der festplatte reichen. die ansprüche sind da nicht sonderlich hoch, wenn ihr versteht^^ |
vor 7 Tagen |
Editiert von Panda vor 7 Tagen
|
Gino![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.535 |
Mit DVB-S2 empfängst du in höherer Bandbreite, was bedeutet, dass du mehr HD Sender empfangen kannst als du unter Umständen mit einem normalen DVB-S Tuner empfängst.
Um die öffentlich rechtlichen Sender in HD zu sehen reicht ein DVB-S Tuner normalerweise völlig aus, es kann jedoch unter Umständen sein, dass wenn du dir HD Plus dazu kaufst, dir die empfangene Bandbreite nicht ausreicht und du nicht alle Sender für die du bezahlt hast auch ansehen kannst. Aber wie gesagt ein aktueller TV mit verbautem DVB-S Tuner reicht alle mal aus um ARD ZDF in HD zu sehen. An der Qualität wirst du keinen Unterschied zwischen einem externen und dem integrierten DVB-S Tuner bemerken, schon gar nicht bei der geringen Bildschirmdiagonale die du anstrebst ![]() Anders sieht es bei der Bildqualität aus, das macht schon einen großen Unterschied ob du dir einen für 300€ holst oder für 500€! Wobei man auch wieder auf die Größe verweisen muss, da würde ich mal sagen sind die Unterschiede nicht allzu gravierend. /edit: LG ist neben Samsung eine sehr gute Wahl wenn du wert darauf legst, diverse Speichermedien anzuschließen um von dort aus Filme, Serien etc zu sehen, da diese beiden Hersteller mit Abstand die besten Mediaplayer verbauen die nahezu alle Formate fressen. Wie das jedoch bei den Niedrigpreis Modellen aussieht weiss ich nicht, ich geh aber mal davon aus dass die Hardware die selbe ist. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Tagen |
Editiert von Gino vor 7 Tagen
|
lemonn![]() iCom Stammgast ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 234 |
nur dvb-s2 ist HD fähig mit den anderen kannst du nur das normale digitale signal empfangen
Zitat: DVB-S2 ist eine neue digitale SAT Übertragungsnorm, die 2006 Flächendeckend eingeführt wurde. Über DVB-S2 ist es möglich mehr Programme in besserer Qualität als über DVB-S zu übertragen. DVB-S2 bietet dafür unter anderem mehr Bandbreite als das bisherige DVB-S. Auch die Fehlerkorrektur wurde verbessert. Alles in allem wurde durch DVB-S2 eine Bandbreitensteigerung gegenüber DVB-S von etwa 30 % erzielt. noch so auf die schnelle gefunden und die samsung tvs haben ab einer preisklassen von glaube ich 500-700 genau weiß ich es nicht, einen dvb-c und einen dvb-s2 tuner eingebaut ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Tagen | |
SehRöhre![]() iCom Weiser Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 2.659 |
die neueren haben doch alle triple tuner drinne ..
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 7 Tagen | |
Gino![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.535 |
Zitat von lemonn: nur dvb-s2 ist HD fähig mit den anderen kannst du nur das normale digitale signal empfangen Was du schreibst ist falsch, siehe obigen Post von mir. Ich besitze selbst einen zweiten TV mit lediglich DVB-S und kann selbst wenn auf beiden simultan ARD/ZDF HD läuft sowohl auf dem Gerät mit eingebautem DVB-S2 Tuner als auch mit dem Gerät mit normalem DVB-S ruckelfrei und ohne Störungen HD genießen. DVB-S bedeutet lediglich eine 30% schlechtere Bandbreitennutzung im Vergleich zu DVB-S2, nicht jedoch dass ein HD Empfang generell ausgeschlossen ist. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 6 Tagen |
Editiert von Gino vor 6 Tagen
|
Panda![]() Threadstarter iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.540 |
Ich push das nochmal und frage dann diesmal nach euren empfehlungen, wenn ein eingebauter reciever kein kriterium wäre!!!
|
vor 4 Tagen | |
Panda![]() Threadstarter iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.540 |
Push again...
Empfehlt mir einfach gute TV's bis 300 € und möglichst günstige Sat Reciever Thx ![]() |
vor 3 Tagen |
Editiert von Panda vor 3 Tagen
|
Panda![]() Threadstarter iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.540 |
Falles es noch jemanden interessiert.
Ich hab jetzt einfach den gekauft. http://www.alternate.de/html/product/Grundig/26_XLC_3200_BA/998234/? Damit ist das ganze hier erledigt. |
vor 3 Tagen |