Otto Normalverbraucher![]() ![]() iCom Süchtling Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 510 |
Das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook will seine Nutzer künftig besser vor Identitätsdiebstahl schützen. Hierfür plant der Konzern, die User in den nächsten Tagen nach ihrer Handynummer zu fragen. Nach einer Verifizierung der Nummer kann dann entsprechend eine Passwortwiederherstellung via SMS stattfinden.
Facebook mahnt seine User, besser auf ihre Accounts acht zu geben. In einem Video weist ein Techniker des Konzerns eindringlich darauf hin, niemals das eigene Passwort zu verraten. Auch dubios erscheinenden Postings von unbekannten Accounts solle man keinen Glauben schenken. Stattdessen bittet Facebook darum, mutmaßlich betrügerische Beiträge zu melden, so dass sie von den Betreibern zurückverfolgt werden können. Wie gegenüber dem Onlinemagazin Techcrunch betätigt wurde, soll ein neues Feature der Plattform diese Sicherheitstipps ergänzen. Hierfür wird Facebook in den nächsten Tagen alle Nutzer um die Preisgabe ihrer Handynummer bitten. Diese soll im Zweifelsfall verwendet werden, um ein neues Kennwort an den echten Besitzer des Accounts zu senden. Nach der Eingabe der Mobiltelefonnummer sendet Facebook dem User einen Verifikationscode, der daraufhin im Browser eingegeben werden muss. Auch wird sich dem User die Möglichkeit auftun, die eingegebene Nummer seinen Freunden mitzuteilen. Wie bei jeder überraschenden Änderung des sozialen Netzwerkes, die zudem noch mehr Userinformationen verlangt, gibt es datenschutzrechtliche Bedenken bezüglich der Erhebung der vielen Telefonnummern. Allerdings gibt Facebook an, den Datensatz ausschließlich zum Zwecke der Passwortwiederherstellung einsetzen zu wollen. Letztendlich habe man nur vor, die Menschen auf Facebook über Gefahren aufzuklären und zu „schützen“, wie ein Sprecher von Facebook-Deutschland dem IT-Portal Golem.de erklärte. Einen konkreten Zeitpunkt für die Einführung des neuen Features gibt es noch nicht. Ferner kann man davon ausgehen, dass die Eingabe der Nummer keine unbedingte Pflicht sein wird. Dieser Umstand sollte den auf Datenschutz bedachten Usern ferner die Möglichkeit geben, auf die Verwendung der Funktion zu verzichten. Quelle:Gulli.com ______________________________________________________________________________________________ Meiner Meinung nach geht das jetzt viel zu weit. Facebook hat nicht das recht, sich so extrem in meine Privatsphäre einzumischen. Wie steht ihr dazu? ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 5
|
vor 2 Wochen |
Editiert von Otto Normalverbraucher vor 2 Wochen
|
mexxone![]() iCom Süchtling Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 401 |
Zitat von Otto Normalverbraucher: Das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook will seine Nutzer künftig besser vor Identitätsdiebstahl schützen. Hierfür plant der Konzern, die User in den nächsten Tagen nach ihrer Handynummer zu fragen. Nach einer Verifizierung der Nummer kann dann entsprechend eine Passwortwiederherstellung via SMS stattfinden. Wenn es nur DARUM gehen würde , alles sicher ok, aber darum gehts eher Sekundär denke ich, Millionen Handynummern sind ne sichere Geldquelle + ne nette Überwachungsmöglichkeit. Das man bei FB die Sicherheit der User als Primärziel hat bezweifele ich. (z.b. simple Tatsache das sich ein eingeloggter Account bei Inaktivität nicht irgendwann ausloggt , dann die Übersicht der Einstellungen+ Privatsphäre + Trojaner und Co. in den Apps diverser Drittanbieter die nicht überprüft werden - usw...²) Es gibt übrigens doch genug "sichere" Wiederherstellungssysteme , die nicht so tiefgreifend in die Privatsphäre eingreifen . Der Trend zu Datenkraken ist so extrem geworden nichtnur bei FB, nur beispiele - Apple, Sony , google , Ubisoft , und tausend andere. Es wird als unausweichlich präsentiert , für die SICHERHEIT ![]() (falls es PFLICHT werden sollte , rate ich zum delete! ) Für mich alles Blödsinn. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 2 Wochen |
Editiert von mexxone vor 2 Wochen
|
phit![]() iCom Zombie ![]() Registriert seit einem Jahr Beiträge: 1.959 |
gibt auch genug leute die jetzt schon ihre nummer bei fb drinne haben.. seh das nicht das problem. solange es kein zwang wird warum nicht, ich brauche sowas nicht wenn man ein gutes pw hat, muss man auch keine angst haben "gehackt" zu werden.
3 Wochen im Urlaub, solange nicht erreichbar! la gente esta muy loca ♪♫
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Wochen | |
Otto Normalverbraucher![]() ![]() Threadstarter iCom Süchtling Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 510 |
Ich hab nur Angst, meine Handynummer da anzugeben. Ich will nicht, dass die wissen wo ich bin und was ich mache und alles.
Facebook ist meiner Meinung nach STASI 2.0 ![]() |
vor 2 Wochen | |
UltraSauger![]() iCom Jünger ![]() Registriert seit einem Jahr Beiträge: 664 |
also solange das nicht pflicht wird, gebe ich da auch nicht meine handynummer an, falls es doch zur pflicht wird dann werde ich den account wohl "löschen" was ja auch nicht wirklich funktioniert.
FB unsere datenkrake, was würden wir bloß ohne dich tun ![]() ![]() |
vor 2 Wochen | |
phit![]() iCom Zombie ![]() Registriert seit einem Jahr Beiträge: 1.959 |
Zitat von Otto Normalverbraucher: Ich hab nur Angst, meine Handynummer da anzugeben. Ich will nicht, dass die wissen wo ich bin und was ich mache und alles. ![]() 1. die meisten benutzen facebook eh schon übers smartphone und die app kann bei den meisten auf die gps daten zugreifen.. dafür brauchen die nicht deine nummer 2. das haben die sicher nicht nötig einzelne leute zu tracken 3 Wochen im Urlaub, solange nicht erreichbar! la gente esta muy loca ♪♫
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Wochen | |
Burt![]() iCom Meister ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 2.901 |
holt euch doch ne o2 free sim, und benutzt die, wenn ihr paranoid seid,
cheers ![]()
einfach auf meinem profil nachsehen KLICK |
vor 2 Wochen | |
Rocky187![]() iCom Süchtling Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 360 |
Zitat von Otto Normalverbraucher: Ich hab nur Angst, meine Handynummer da anzugeben. Ich will nicht, dass die wissen wo ich bin und was ich mache und alles. Wie sollen sie mit einer Handynummer deine Position herausfinden? Übertreibst du nicht ein wenig? "Es ist besser ein Pirat zu sein als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein." Steve Jobs (in Die Apple Story S.116) (flag:CH) |
vor 2 Wochen | |
Otto Normalverbraucher![]() ![]() Threadstarter iCom Süchtling Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 510 |
Sobald du einen Ort angibst, an dem du dich befindest, wissen die auch sofort wo du bist. Und das machen sehr viele Leute auf Facebook. Ausserdem sendet das Handy bestimmte Signale aus, sobald du ins Internet gehts. Facebook kann also 100%ig ausfindig machen, wo du dich befindest. Eben durch diesen Datenaustausch und die Signale, die das Handy aussendet.
![]() |
vor 2 Wochen | |
rain![]() iCom Weiser Registriert seit 3 JahrenBeiträge: 2.298 |
Zitat: Sobald du einen Ort angibst, an dem du dich befindest, wissen die auch sofort wo du bist ![]() das sind aber 2 unterschiedliche sachen...hier gehts es ja um ne verifikation um sicherheitslücken zu schließen, zb über ein passwort das dir an deine handynummer geschickt wird und was soweit ich das verstanden habe, freiwillig ist und was ich auch zb vom internet-banking kenne - das andere istn feature, um dich mit facebook übers handy zu verbinden, wo dann angezeigt wird wo du bist...aber auch das muss man nicht nutzen! irgendwo muss man halt kompromisse eingehen wenn man deren gedöns in vollem umfang nutzen möchte! möchte man keine eingehen, sollte man sich wie so oft da dran halten, nur das preiszugeben was man auch selbst verantworten kann! diese handynummer/passwort-sache ist freiwillig, willste es nutzen, mach es, wenn dir das zu weit geht, lass es ^^
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 2 Wochen |
Editiert von rain vor 2 Wochen
|