mexxone![]() iCom Süchtling Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 410 |
Versteh den Heckmeck mit dem umstöpseln garnicht , hab auch ne Platte voll Raubkopien , der nehm ich den Saft im Windows einfach wenn ich das möchte, einfach deaktiviert, fertsch.
Das geht auch notfalls ganz einfach im offline Betrieb vorm einloggen ins Netz(also platten aktivieren/deaktivieren). Wenn mans korrekt einstellt kann man beim booten ja die Win Partition auswählen, und auf deiner LEGALEN WIN Partition, deativierst du einfach standard die ILLEGALE Festplatte. nix mit umstöpseln etc.
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Tagen | |
KäptNstyle![]() Threadstarter iCom Stammgast ![]() Registriert seit 9 Monaten Beiträge: 216 |
Also ich werde die SSD mal einfach so kaufen und schaun ob/wie das mit dem umstellen in Bios/Windows geht, falls ich aber auf das mit dem Wechselrahmen zurückgreifen sollte wäre es dann wohl sowas oder? :
2,5" zu 3,5"-Konverter + Wechselrahmen Danke Uglykopp, mit so Schienen funkts nicht, aber bei diesem Icy Dock Dingens steht in den Bewertungen das die Anschlüsse dann an der richtigen Stelle sind... kostet dafür halt deutlich mehr... Ja so nen Schalter hab ich im Auto für Subwoofer und Endstufe aber beim PC verzicht ich lieber drauf xD |
vor 2 Tagen | |
sc00b![]() iCom Legende Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.415 |
Zitat von mexxone: Versteh den Heckmeck mit dem umstöpseln garnicht , hab auch ne Platte voll Raubkopien , der nehm ich den Saft im Windows einfach wenn ich das möchte, einfach deaktiviert, fertsch. wenn mich nicht alles täuscht ist die platte dann aber nur einfach nicht mehr im explorer sichtbar aber wohl noch aktiv. dann summt die quasi immer dann trotzdem mit wenn er NIE auf die zugreift.d da ist die wechselrahmenlösung dann doch ökonomischer würde ich sagen. hier wäre ja so einer, ob das allerdings dann auch von den anschlüssen her genau für den wechselrahmen passt ist die frage. ausgelegt sind die einbaurahmen ja für die hdd slots in towern und dort ist das kabel ja variabel. zur not könntest du aber auch die platte so auf dem rahmen befestigen das es von den anschlüssen passt (an alle ecken 2 komponenten kleber etc.) und ihn dann in den schub einbauen. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Tagen | |
alkoy![]() iCom Star Registriert seit 3 JahrenBeiträge: 1.187 |
hab mir nich alle posts in dem thread durchgelesen, sorry falls es schon gepostet wurde:
warum verschlüssles du nich einfach die hdd mit truecrypt (denn kann dich selbst bei ner hausdurchsuchung bzw. wenn dein pc beschlagnahmt wird keiner ficken wenn dun anständiges passwort nimms) und legs des ganze legale zeug auf die ssd? die hdd muss du ja nur einbinden wenn du was von dem illegalen zeug drauf brauchs, denn kanns du ja vorher schnells internet trennen "In a world gone mad, only a lunatic is truely insane." -Homer J. Simpson- |
vor 2 Tagen | |
KäptNstyle![]() Threadstarter iCom Stammgast ![]() Registriert seit 9 Monaten Beiträge: 216 |
Also mir gehts nicht in erster Linie darum, dass ich Angst hab 3 Tage nach Anschluss des PC's ans Internet mit ner Hausdurchsuchung und reihenweise Klagen konfrontiert zu sein, ich wollte diese beiden Platten einfach voneinander getrennt haben, falls in Zukunft zB Steam o.Ä. auf dieselbe Idee wie Origin kommen sollte oder so
![]() Entsprechend möchte ich die illegalen Sachen auch nicht auf ner verschlüsselten Partition sondern auf einer physisch getrennten, mit eigenem Windows versehenen Festplatte haben, eben der auf der sie jetzt sind. |
vor 2 Tagen | |
r3st![]() iCom Jünger Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 391 |
hab jetzt nicht alles gelesen, aber lass die beiden platten doch einfach komplett seperat.
also auch mit 2 seperaten windows installationen... dann haste legalen und illegalen content komplett strikt getrennt. brauchste nur noch per bootloader jeweils booten und nich ständig irgendwas ein und ausbauen. |
vor 2 Tagen | |
KäptNstyle![]() Threadstarter iCom Stammgast ![]() Registriert seit 9 Monaten Beiträge: 216 |
Ja das is ja das was ich will... aber wenn ich beide immer angesteckt lasse "nur" per bootloader aussuche, von welcher platte ich mit dem jeweiligen betriebssystem starten möchte, dann läuft die nicht ausgewählte platte als zweite festplatte trotzdem mit oder?
|
vor 2 Tagen | |
TED0815![]() Neuling Registriert seit 6 Tagen Beiträge: 2 |
Also ich habe sowohl legale als auch illegale Spiel auf dem Rechner und bin mit dem Rechner online und spiele auch online. Bis dato ist nichts passiert kannst also die Platte ruhig drann lassen.
Wenn du die exe Dateien von den illegalen Spielen in der Firewall blockst kann dir nichts passieren. Kenne wenig spiele die nach hause telefonieren ! Fick dich Donner leck mich doch am Sack, du Arschloch kannst mir garnichts du bist nur Gottes kack ![]() |
vor einem Tag |
Editiert von TED0815 vor einem Tag
|
r3st![]() iCom Jünger Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 391 |
Zitat von KäptNstyle: Ja das is ja das was ich will... aber wenn ich beide immer angesteckt lasse "nur" per bootloader aussuche, von welcher platte ich mit dem jeweiligen betriebssystem starten möchte, dann läuft die nicht ausgewählte platte als zweite festplatte trotzdem mit oder? nein, das kann man so einstellen, das die jeweilig inaktive platte vom system komplett ignoriert und nicht angezeigt wird. darauf kann nur zugegriffen werden, wenn das sekundäre OS gestartet wird. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 23 Stunden | |
eilnys![]() Hobby Sauger Registriert seit 2 JahrenBeiträge: 76 |
Also KäptNstyle den von dir verlinkten Wechselrahmen hab ich auch - kann ich dir für deine Idee auch so empfehlen.
Die Anschlüsse bei SATA sind für 2,5" und 3,5" gleich: Bild Den Konverter brauchst du vielleicht gar nicht, die SSD ist gegen Stöße eh unempfindlich, also versuchst die irgendwie im Wechselrahmen vlt auf einer seite anzuschrauben und dann passt das. als anderen Vorschlag habe ich sowas in der art: HDD Docking Station Dann steckst immer die ran, die du grade brauchst und kannst über den esata anschuss booten. Vorne hättest dann auch gleich nen Kartenleser/USB. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 21 Stunden |