Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » News Forum » User-News » Allgemeine News » Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

#1

Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

Verbot von Glühbirnen in der EU

Das schleichende Ende der Glühbirne



Zugegeben etwas dramatisiert: das Ende der Glühbirne kommt schleichend. Foto: dpa

Am 1. September geht's den Glühbirnen an den Kragen: Einzelhändler dürfen nur noch vorhandene Vorräte verkaufen. Doch die prognostizierten Hamsterkäufe bleiben bislang aus. Wahre Fans der Birne haben zudem eine Gesetzeslücke entdeckt.

Am Samstag (1. September) tritt die letzte Stufe des EU-Glühbirnenverbots in Kraft. Damit werden traditionelle Glühbirnen endgültig aus den Regalen der Einzelhändler verbannt; matte Exemplare sind dort schon länger nicht mehr zu finden. Noch vorhandene Vorräte dürfen aber abverkauft werden, bis sie erschöpft sind. Doch so groß im Jahr 2009 der Aufschrei über die Entscheidung der EU-Kommission war, die „klassische“ Glühbirne aus Energiespargründen zu verbieten, so unspektakulär scheint jetzt der Abschied tatsächlich vor sich zu gehen. Eine Umfrage der Nachrichtenagentur dapd bei Baumärkten, Drogeriemarktketten und Supermärkten ergab: Hamsterkäufe finden nicht statt. „Die Leute sind nicht mehr so jeck hinter der Glühbirne her“, sagt Nadine Kayser vom Baumarktriesen Obi.

Und auch bei Praktiker, Media Markt, Saturn, Rossmann, Real und Rewe sorgt die Frage nach Vorratskäufen bei 40- und 25-Watt-Birnen nur für Kopfschütteln. „Als die 100-Watt-Birnen verboten wurden, war die Kundenaufregung viel größer. Jetzt ist das kein Thema mehr, wo jemand sagt, ich muss horten“, heißt es etwa bei Rewe. „Die Verkaufszahlen für Glühlampen sind seit Jahren stark rückläufig“, bestätigt auch Osram-Manager Klaus-Günter Vennemann.

Doch wären Hamsterkäufe vielleicht auch verfehlt. Denn die Ära des von Thomas Alva Edison erfundenen Leuchtkörpers endet nicht mit einem Knall wie das Leben so mancher Glühbirne, es dürfte eher wirken, als würde das Licht allmählich heruntergedimmt. Denn noch gibt es im Handel große Mengen an Glühbirnen in den Lagern.

Gesetzeslücke stoßfeste Glühbirnen


Hart gesottene die Fans der Glühbirne haben zudem längst eine Gesetzeslücke entdeckt, um auch nach dem EU-Verbot nicht auf die Energiefresser verzichten zu müssen. Denn auch wenn „normale“ Glühbirnen künftig verboten sind, erlaubt sind weiterhin besonders stoßfeste Spezialbirnen, wie sie etwa in Bergwerken gebraucht werden. Und diese sind zunehmend auch im „normalen“ Handel erhältlich. „Wir führen jetzt auch die stoßsicheren Glühbirnen ein, um unseren Kunden eine Alternative zu bieten“, heißt es bei Praktiker. Auch Obi hat sie längst im Sortiment.
Quelle

Nachfolgend sechs Fragen und Antworten zum Glühbirnenverbot:








Die Erben der Birne
Die Tücken der Energiesparlampen
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 9
vor 7 Tagen

#2

Re: Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

Ich empfehle für alle Interessierten den Film (Bulp Fiction):



Ich kaufe seit einem Jahr eigentlich nur noch LED Lampen, wenn wieder mal eine alte Glühbirne den Geist aufgibt. Energiesparlampen sind der grösste Witz. (headbang)
Go to work, get married, have some kids, pay your bills, pay your taxes, watch your tv, follow fashion, act normal, obey the law, and repeat after me:
I AM FREE
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor 6 Tagen

#3

Re: Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

jede menge energiesparlampen einbauen und geld sparen welches 2 monate später so oder so wieder vom energiekonzern draufgeschlagen wird , dazu evt. noch die gesundheit in kauf nehmen und alle haben gewonnen

eine milchmädchenrechnung die kaum hätte lächerlicher sein können

greetz
Trotz allgemeiner Planung besteht kein Grund zur Veranlassung








Ein Danke tut nicht weh
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 5 Tagen

#4

Re: Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

Hier mal ein guter Kommentar zur Sache, passt sehr gut zum Video von oben (Bulp Fiction), hammerhart:

Kommentar von Wolfgang Herles

Die letzte Glühbirne – ein Warnlicht


Der Letzte macht das Licht aus: Ab heute gilt das EU-Verbot für alle klassischen Glühbirnen. Ihr Verlöschen zeigt, wie wir entmündigt werden. Von unserem Obererziehungsberechtigten, dem Staat.

Technik kommt und geht. Schreibmaschine, Polaroid-Kamera, Plattenspieler. Überholt wurden sie, doch niemand käme auf die Idee, sie deshalb zu verbieten. Feinhörige Ohren schätzen den analogen Klang des Plattenspielers. Der ist durchaus vergleichbar mit dem Licht glühender Drähtchen, die nicht einfach Helligkeit produzieren, sondern Lichtstimmungen. Sie zu verbieten ist, als ob man bestimmte Farben oder Töne bannen wollte.

Der Obererziehungsberechtigte mischt sich ein

Glühbirnen brauchen mehr Strom als andere Leuchtmittel. Ihr Betrieb ist also teurer. Jeder Vernunftbegabte wird energiesparende Leuchtmittel einsetzen, zumal die Hauruck-Energiewende noch viel höhere Strompreise verspricht. Das Stromsparen ließe sich also über den Preis regeln. Denn nur der kleinste Teil der Birnen wird aus ästhetischen Gründen weiterhin benötigt. Doch der Staat kennt keine Gnade.

Von der Schwangerschaftsgymnastik bis zur Friedhofsordnung mischt er sich als Obererziehungsberechtigter in unser Leben. Wir, die Bürger, werden vorsorglich für unvernünftig gehalten und deshalb bevormundet, so gut es nur geht. Und oft ist an den kleinen Dingen wie an der Glühbirne am besten zu sehen, wie es mit der Freiheit in der Demokratie bestellt ist.

Warum nicht das Grillen verbieten?

Der Verbraucher muss geschützt werden, vor allem vor sich selbst. Dummerweise lehnt er gelegentlich Erziehungsversuche ab. Siehe Benzin aus Nahrungsmitteln. Glücklicherweise hat er noch die Wahl am Zapfhahn, am Leuchtmittelregal hat er sie nicht mehr.

Es gäbe noch viel scheinbar Überflüssiges und Vermeidbares zu verbieten. Warum nicht das Grillen im Garten? (Rauch und Ruß, Karzinogene, klimaschädliche Viehzucht). Oder wie wär's mit Flugreisen in den Urlaub? Mit Klimaschutz und Energiewende ist alles zu begründen. Am nachhaltigsten retten wir den Planeten, wenn wir das Atmen rationieren.

So sind die letzten Glühbirnen Warnlichter. Ihr Verlöschen zeigt, wie wir entmündigt werden. Die Methode funktioniert. Die Mehrheit der Bürger will noch mehr Staat.
Quelle
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 7
vor 3 Tagen

#5

Re: Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

Um mal die Stimmung aufzulockern...
c h a n n e l #3
Reggae | Dub | Lounge | Ambient | Chillout
-
Google ist kein Freund, aber Du scheinst das nicht zu begreifen!
"I actually think most people don't want Google to answer their questions."
"They want Google to tell them what they should be doing next."
"we know roughly who you are, roughly what you care about, roughly who your friends are."
- Eric Schmidt
Marvin Minsky isst gern Pommes
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor einem Tag

#6

Re: Verbot von Glühbirnen in der EU ab dem 1. September

Bevormundung mal wieder vom Staat. Ein Verbot, dass nicht jeder Bürger das Volle Spektrum der Glühlampe bekommen kann. Nun soll auch in Zeichnungen die Glühbirne verboten werden. Die haben ein Dachschaden. Volksverdummung.
Zumal kein Licht der Welt ein Glühlampen Spektrum erzeugt--> erhöhte Depression.. usw.

LG
vor 11 Stunden