Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Unterhaltung » Bücher » [V] Buchtipps » Seite 2

<0102 >

#11

Re: [V] Buchtipps

Ich werde nicht bei jedem einzelnen Buch dazu schreiben warum ICH die nun bemerkenswert finde. MEINER Meinung nach sind alle folgenden Bücher empfehlenswert aber das ist eben halt Meine Meinung(wait)

Ein Major mit Ideen
Clayton Hutton / Sachbuch
Enthüllungen eines Meisters kleiner Kriegslisten.




Für fremde Kaiser und kein Vaterland
Klas E. Ewervyn / Historischer Roman




Die ersten Deutschen: Über das rätselhafte Volk der Germanen
S. Fischer-Fabian / Sachbuch, Geschichtswissenchaft




Die Abenteuer des Röde Orm
Frans G.Bengtsson / Historischer Roman




Der Hobbit und Herr der Ringe wurden ja schon empfohlen, als Tolkien Fan(boy) kann ich aber auch alle anderen Bücher von J.R.R. Tolkien empfehlen, z.Bsp.:
Roverandom, Die Geschichte der Kinder Hurins (überarbeitet von Christopher Tolkien)
usw. usw. (der Kerl war einfach zu produktiv um alles zu nennen(wait))

Aber den bei erscheinen seiner Bücher als Tolkien Nachfolger gefeiertem Autor Tad Williams mit seiner Otherland-Reihe (4 Bücher) und der dazugehörigen Kurzgeschichte "Der glücklichste tote Junge der Welt" kann ich nur jedem empfehlen.

Otherland Reihe u.a.
Tad Williams / Science Fiction & Fantasy




*Otherland gibt es übrigens auch als Free to Play Game, befindet sich aber noch in der CBT-Phase (ich habe einen Closed Beta Key(party), bin aber noch nicht zum zocken gekommen:(
Edit: Grad gelesen das Warner Bros. sich am 25.01.2025 die Filmrechte gesichert haben und das ganze wohl von Dan Lin, der Sherlock Holmes Spiel im Schatten gemacht hat, übernommen wird.
ICH freu mich jetzt schon und wehe die machen da irgendeinen blöden Murks mit
(bandit)
... ebenfalls von Tad Williams:

Traumjäger und Goldpfote




Nachdem ich von Markus Heitz die "Zwerge"-Reihe (ein wenig Mainstreamig aber trotzdem gut und ich habe alle mit Autogramm im Regal stehen) sowie die beiden Albae Folgebände gelesen habe, die für mich interessant waren weil sie die Story der "Die Zwerge"-Reihe aus der Sicht der "Bösen" erzählt und eben diese plötzlich gar nicht mehr so böse erscheinen, bin ich auf die Ulldart Reihe gestoßen.

Ulldart Reihe
Ulldart - Die Dunkle Zeit (6 Bücher)
Ulldart - Zeit des Neuen (3 Bücher)
Markus Heitz / Fantasy




An dieser Stelle beende ich das Ganze erst mal aber nicht ohne noch mal darauf hinzuweisen das Tolkien, Tad Williams, Douglas Adams sowie Terry Pratchett wirklich immer lesenswert sind oder es bisher waren.
Verdammt ich habe Matt Ruff vergessen den Autor von Fool on the Hill, G.A.S. die Triologie der Stadtwerke und Ich und die anderen, welches ich zur Zeit lese. Ich weiß aber noch nicht ob es mir so gut gefällt wie die beiden ersten Geschichten von ihm.

Wenn das Ganze hier Anklang findet hätte ich da noch so einiges auf Lager, nicht nur aus dem Fantasy Bereich da ich fast alles lese auch so trockene Bücher wie "Die Individualpsychologie von Alfred Adler" welche aber auch ziemlich interessant sein können.
oO jetzt aber wirklich Schluss, ich las mich von Literatur und Büchern immer so schnell packen Sorry
Ach ja lest Goethes Faust (nod)(wait) wenn`s in der Schule noch nicht gelesen wurde(wasntme)

/updated
http://25.media.tumblr.com/tumblr_mdow6bj4So1r2qzt7o2_400.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor 4 Wochen

#12

Re: [V] Buchtipps

Oh man, ich bin so dumm, ich hab einige der besten Bücher noch vergessen zu nennen. Erstmal danke an DerNörgler für Otherland und Traumjäger und Goldpfote, direkt mal bestellt^^, sowie auch an Cookie für die Ferdinand von Schirach Bücher, die kann ich nur empfehlen (hab ich schon gelesen).

Das Schwert der Wahrheit (Fantasy)



Shackletons Führungskunst



Mhh mir war vrhin noch was im Kopf, ich habs grad vergessen...
GTA San Andres - Savegames: Klickt hier! Best Savegames ever!
http://dbcak.bplaced.net/filemanager/mastersig.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 4 Wochen

#13

Re: [V] Buchtipps

http://i.imgur.com/HDn6H.jpgDeutschland verstehen ist das Buch für jeden, der wissen will, wer die Deutschen sind und wie sie ticken: ein unterhaltsames Datenfeuilleton unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur.

Deutschland verstehen bietet eine kurzweilige Bildungsreise durch unser Land in acht Kapiteln: Was wir lieben, Wovor wir uns fürchten, Woher wir kommen, Was wir gut können, Wir und die Macht, Wir und das Geld, Wir und wir, und Wir und die Anderen.

Die im Buch versammelten Schaubilder zeigen Kanzleramt, Reichstag und Gorch Fock von innen und erzählen von Preußen, Goethe, Kernkraftwerken, Loveparade und Oktoberfest. Sie zeichnen Stammbäume der RAF und der Deutschland AG; vergleichen Äpfel mit Kartoffeln, BRD mit DDR und Stefan Raab mit Thomas Gottschalk.

Deutschland verstehen entstand in Kooperation mit Stern, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Handelsblatt, Financial Times Deutschland, Zeit Magazin, Bild-Zeitung, Berliner Morgenpost und anderen Medien, in denen die abgebildeten Grafiken zuerst erschienen. Andere Arbeiten wurden eigens für dieses Buch erstellt.



Das Was ist Was? - Buch für Erwachsene. Es lohnt sich wirklich es anzuschaffen, hab es auch schon mehrmals verschenkt da in jedem Buchregal stehen sollte.

@amazon
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor 4 Wochen

#14

Re: [V] Buchtipps

Fool on the Hill
Matt Ruff / Roman




G.A.S. Die Triologie der Stadtwerke
Matt Ruff / Science-Fiction, Fantasy, Thriller




Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger
Yann Martel / Abenteuerroman

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR2FAhh0uSe4ltHao7_7dfSaN3YWZYYfOcDcVL0ov0p5LAaftmu


Aller Irrsinn dieses Seins
Yann Martel / Kurzgeschichtensammlung


http://25.media.tumblr.com/tumblr_mdow6bj4So1r2qzt7o2_400.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 3 Wochen

#15

Re: [V] Buchtipps



splitter - sebastian fitzek



war relativ spannend, erinnerte mich gegen ende nur leider zu stark an einen mix aus , womit zum verlauf und zum ende leider eigentlich schon alles gesagt wurde...fitzek schafft es aber sehr gut, den leser bei laune zu halten mit den wendungen und cliffhangern, die hier wieder gut funktionieren...nur so der letzte kick um zu überzeugen wie in dem fantastischen "abgeschnitten" oder in "der augensammler" fehlt hier aber, ich denke das liegt vor allem an der auflösung weniger am weg dorthin, die zwar sinn macht als erklärung, aber auch etwas den bogen überspannt!

wärs ein film würd ich die floskel benutzen "für zwischendurch ok, aber kein highlight"...als buch bzw hörbuch, übrigens erneut prima gelesen von simon jäger, eher was für eingeschworene fitzek und vor allem mystery-fans...
seriously, i'm kidding
vor 2 Tagen