Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
Lee H. Oswald ![]() ![]() iCom Jünger Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 540 |
In der aktuellen Java-Version 7 Update 10 klafft eine kritische Sicherheitslücke, die offenbar bereits im großen Stil für Cyber-Angriffe ausgenutzt wird. Wer Java auf seinem Rechner installiert hat, sollte das Java-Plug-in im Browser umgehend deaktivieren.
Benutzer die sich bedankt haben: 11
|
vor 2 Monaten | |
Lok¡ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() iCom Weiser ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 2.542 |
Also ich kann mich auch täuschen, aber is das nich bereits schon recht lang bekannt? öÖ
Ich meine mal irgendwas gelesen zu haben das sich auch auf die 7er Java Version bezogen hat und wo der Exploit "Day Zero Exploit" oder so ähnlich genannt wurde. So oder so sollten sie das schnellstmöglich patchen...und zwar nicht nach dem normalen Java-"Wir patchen jedes Quartal 1 mal" Rhytmus, sondern sofort. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 5
|
vor 2 Monaten | |
highroller![]() iCom Weiser ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 2.289 |
ich mag mich irren aber ich hasb in letzter zeit nen haufen kunden die gvu, bundespolizei, gez oder sonstige randsom ware aufm pc hatten, das ist jedesmal wieder ein kampf den dreck zu löschen, könnte ja was mit dem java exploit zu tun haben
|
vor 2 Monaten | |
Tony92![]() iCom Jünger ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 940 |
das mit der java-luecke, hab ich auch schon vor monaten gehoert
![]() |
vor 2 Monaten | |
phit![]() ![]() iCom Weiser ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 2.374 |
ist ne andere.. java hat ständig lücken
![]() genauso wie flash und sonstiger kram... kein grund für ne news, finde ich
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Monaten |
Editiert von phit vor 2 Monaten
|
pawned![]() iCom Star ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.367 |
ist das jetzt mit update 11 geschichte?
|
vor 2 Monaten | |
EvilMistress![]() ![]() ![]() ![]() iCom Star ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.101 |
http://www.golem.de/news/oracle-patchday-repariert-fehler-nur-nicht-in-java-1301-96956.html
Damit sollte diese Lücke geschlossen sein..
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 2 Monaten | |
nipi![]() iCom Star ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 842 |
Risiko-Software: Neues Java lässt Lücken offen
Ein Leck geschlossen, zwei neue offen: Oracle kommt mit seinen Aktualisierungen nicht hinterher. Außerdem kritisieren Experten, dass der Software-Anbieter mit Java standardmäßig auch Werbeprogramme installiert. Hamburg - Die Kette negativer Meldungen über Oracles Java-Software reißt nicht ab. Der polnische IT-Sicherheitsexperte Adam Gowdiak von Security Explorations berichtet von gleich zwei neuen Lücken, die mit den jüngst aufgetretenen Problemen nichts zu tun hätten. So könne die eigentlich zur Abwehr von Angriffen konzipierte Sandbox-Technik umgangen werden. Das aber erlaube Angreifern, die Programmausführung direkt anzuzapfen. Die entdeckten Lecks tragen auf Gowdiaks Liste der Sicherheitslücken bei Java 7 die Nummern 51 und 52 und wurden wie ihre 50 Vorgänger an Oracle gemeldet. Zur Frage, wie schwerwiegend die neu entdeckten Lücken sind, wählte Sophos' Sicherheitsblog "Naked Security" einen bildhaften Vergleich. Mit dem letzte Woche ausgeliefert "7u11"-Patch habe Oracle zwar die Bürotür geschlossen, aber den Haupteingang zum Gebäude offengelassen, was für unlautere Aktivitäten geradezu eine Einladung darstelle. Doch Oracle steht nicht nur wegen der Sicherheitsupdates in der Kritik. Das Unternehmen betätigt sich überdies als Lieferant ungebetener Zusatzprogramme, die dem Nutzer mit der eigentlichen Java-Aktualisierung huckepack untergeschoben werden, so "Zdnet". Bei der Java-Installation erscheint ein Fenster, in dem die Option zur Installation einer "Ask.com"-Toolbar standardmäßig aktiviert ist - das war auch bei unserer Testinstallation von Java der Fall. Wer unaufmerksam ist und auf "weiter" klickt, bekommt nicht nur einfach ein paar zusätzliche Knöpfe im Browser angezeigt. Als Standard-Suchmaschine ist plötzlich Ask.com eingerichtet, davon ist auch die Schnellsuche über die Adressleiste betroffen. Doch zu keinem Zeitpunkt wurde der Nutzer um seine Einwilligung zu diesen Änderungen gebeten. Noch schlimmer: Nach dem Deinstallieren der Toolbar müssen die Einstellungen für die Standardsuchmaschine sämtlich von Hand wieder zurückgesetzt werden. Zwar sind die meisten Browser inzwischen mit Hürden ausgestattet, die eine automatische Installation verhindern sollen. Die versucht der Toolbar-Installer jedoch mit bunten Fensterchen zu umgehen. "Zdnet" bilanziert: Wenn irgend möglich, sollten Windows-User Java nicht installieren oder von ihren Rechnern, zumindest aber aus ihren Browsern entfernen. Wie Sie Java löschen oder deaktivieren, steht hier. Quelle "Blues are the root. The rest is the fruit" (Willie Dixon)
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 2 Monaten | |
DrLegendary![]() iCom Stammgast Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 393 |
Java-Update wegen Exploit-Verbreitung vorgezogen 50 Sicherheitsprobleme listet Oracle für Java 7 Update 11, Java 6 Update 38 und ältere Java-Versionen auf. Da sich bereits Exploits im Umlauf befinden, hat Oracle nun mehrere Wochen früher als geplant Updates veröffentlicht. Java-Anwender sollten diese bald installieren. Oracle hat überraschend einen Notfallpatch für zwei Java-Versionen veröffentlicht. Eigentlich sollte das Sicherheitsupdate erst am 19. Februar 2013 erscheinen. Nachdem allerdings Exploits bereits im Umlauf sind, die sogar Apple dazu zwangen, Java 7 Update 11 grundsätzlich abzuschalten, hat sich Oracle dazu entschieden, den Patch fast drei Wochen vorher herauszubringen. Update
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor einem Monat |
Editiert von DrLegendary vor einem Monat
|
eddy-dien8![]() Neuling ![]() Registriert seit 2 Monaten Beiträge: 16 |
Mir wird immer angezeigt
Java Runtime Enviranment 7 Wichtiges Update sollte man das machen? danke eddy |
vor einem Tag |
Editiert von eddy-dien8 vor einem Tag
|