Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » News Forum » News » Mega geht an den Start

#1

Mega geht an den Start

Genau ein Jahr ist es her, dass der Filesharing-Dienst Megaupload durch das FBI geschlossen wurde.

Mehrere verantwortliche Mitarbeiter wurden festgenommen. Auch der deutsche Firmengründer Kim Schmitz wurde wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verhaftet.

Aufgegeben hat er aber lange nicht. Pünktlich zum Jahrestag geht sein neues Filesharing Portal Mega unter der neuen Webadresse mega.co.nz online.

Weiterlesen...
Benutzer die sich bedankt haben: 17
vor 2 Tagen

#2

Re: Mega geht an den Start

Mega down sonst nix
bin erst ein mal auf die Seite gekommen konnte da aber nichts machen da sie sofort wieder down war |(

hab einen besseren Start erwartet :|
vor einem Tag

#3

Re: Mega geht an den Start

Hmm also bei mir gehts und auch gestern kam ich schon auf die Seite ^^

Nur benutzt hab ich's noch nicht.

(y)
http://i.imgur.com/v3zcK.png
vor einem Tag

#4

Re: Mega geht an den Start

Drauf komme ich auch, bekomme nur nicht einen File geuppt, scheinbar extrem überlastet...kein Wunder bei der Werbung.
vor einem Tag

#5

Re: Mega geht an den Start

Hier mal die Pressekonferenz, danke an Loki

Benutzer die sich bedankt haben: 7
vor einem Tag

#6

Re: Mega geht an den Start

noob-fragen weil ich das nicht verstehe...

um das ganze für bestimmte zwecke, zb für das teilen von musik und filmen nutzen zu können, hab gehört das soll im internet recht beliebt sein, müssen ja letztlich diese "privaten schlüssel" zum dekodieren des contents, die das ganze so sicher machen, auf den einschlägigen seiten verbreitet werden, richtig - oder scheiterts da schon bei mir?

wenn sich jetzt so eine behörde, die staatsanwaltschaft (oder irgendwas outgesourctes) die dem kim an den arsch möchte einfach mal hinsetzt und 2, 3 monate lang das netz und vor allem die einschlägigen seiten nach diesen schlüsseln durchforstet, diese sammelt und das dekodierte juristisch verwertbar macht, was durchaus passieren kann so wie der typ provoziert und reizt mit seinen auftritten im rampenlicht und seinen vorstrafen (die ermittler sind ja nicht doof), und damit belegen kann was der user dort hochlädt ist illegal und es ist zu vermuten das dies im großen stil wie beim vorgänger passiert, ist doch der user der hochlädt nachweislich mit seinen anmeldedaten (emailadresse, IP und so) gefickt, und das risiko, dass das ding ebenfalls zu gemacht wird, besteht doch auch aufgrund dieser erklärten ermittlungen und der menge, die da zusammenkommen könnte, oder nicht?

Zitat:
In den Nutzungsbedingungen erklärt der Betreiber, für die Inhalte der Nutzer nicht verantwortlich zu sein. Mega behält sich aber das Recht vor, mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, und zeichnet die IP-Adresse seiner Nutzer auf. http://www.golem.de/news/das-ende-des-urheberrechts-ein-blick-auf-das-neue-mega-1301-97016.html


kurz, das konzept von kim schmitz ist es, diesmal mit dem ganzen tamtam und der aufmerksamkeit noch mehr geld durch die user zu machen, aber das risiko das dabei entsteht, diesmal komplett auf den user abzuwälzen, in der hoffnung das die behörden keinen weg finden, einblicke in das hochgeladene zu erhalten, was widerum schwierig wird, wenn doch die privaten schlüssel für den sinn des filesharings "öffentlich" verteilt werden müssen und damit auch in falsche hände geraten können - wie interessant wird - ist - MEGA denn dann letztlich für "die szene"?

ich meine, es wird ja da drauf spekuliert, das die behörden diesen "krypto-algorithmus" knacken WOLLEN, um an diese daten zu kommen um das rechtlich zu verwerten gegen schmitz und die user - und um das zu umgehen, brüstet man sich eine gewisse technik dafür zu benutzen (RSA 2048 ), die das erschweren soll...aber wenn diese schlüssel zum dekodieren grob gesagt für jeden zugänglich gemacht werden beim filesharing (zb wie ein zip-passwort), so auch für die fahnder, ist doch das ganze system total hinfällig?

wo ist mein denkfehler?
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor einem Tag

#7

Re: Mega geht an den Start



genau um das rot markierte geht es meiner meinung nach. dieser kim sichert sich selber gegen die behörden ab, weil er behaupten kann, dass er den schlüssel ja selber nicht besitzt. für den user macht es keinen unterschied, weil der schlüssel ja mit den links zusammen verbreitet werden muss.
und da in den nutzungsbedingungen schon angegeben wird, dass mega mit den behörden kooperieren und ips loggen wird, ist mega zum filesharen untauglich.

aber mal sehen, was die zukunft bringt
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor 11 Stunden

#8

Re: Mega geht an den Start

endlich mal ein GEGENANGRIFF!!!
So ist es richtig, man muss sich echt nicht alles durch die Großen dieser Welt (unternehmen und Regierungen) gefallen lasse!!!

hoffe das wird ein voller Erfolg
vor 6 Stunden