#21

Re: Neunjährige erklärt deutschen Medien Rassismus

Zitat von Bubble:
Ich muss sagen, dass ich dem ersetzen von "bösen" wörtern in texten auch sehr skeptisch gegenüber stehe. finde es z.b. nich gut, dass in "die abenteuer des huckleberry finn" das wort "nigger" rausgestichen wurde. nicht dass ich mich besonders an dem wort erfreuen würde, aber es spiegelt gut den zeitgeist wieder der damals so geherrscht hat. wenn man das jetzt rausstreicht geht das verloren und man leugnet damit quasi geschichtliche ereignisse.


Seh ich genauso (nod) von mir aus kann der negerkönig in südsee könig umgenannt werden aber beinbei beispielen wie oben sollten die sachen drinnen stehen bleiben !

Außerdem sollen diese "bösen wörter" in den kindbüchern wohl kaum menschen verletzten/beleidigen sondern dienen meist wohl eher der ausschückung/glaubwürdigkeit der geschichten (ja ich weiß schlechte wortwahl -.- mir mfällt grad nur keine andere umschreibung ein
Wer Premium Links braucht einfach (e) an mich ;-)
http://s1.directupload.net/images/120404/o3yrn62e.gif
Wer mich unterstützen will