Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
rigjaw![]() iCom Jünger Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 438 |
Laut einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes gilt ein Internetzugang künftig als materiale Grundlage der Lebenshaltung. Folglich sind Kunden von deutschen Internetprovidern berechtigt, bei einem Ausfall der Leitung Schadensersatz zu verlangen. Selbst ein Nachweis bezüglich eines entstandenen wirtschaftlichen Schadens muss bei einer Forderung nicht erbracht werden.
Hintergrund des Urteils war die Klage eines Nutzers, der wegen seines Providers 1&1 über Wochen keinen Zugang zu Telefon und Internet hatte. Augenscheinlich unterlief dem Unternehmen ein Fehler bei der vorhergesehenen Umstellung des Vertrages. Der betroffene Kunde musste innerhalb des Zeitraums allerdings auf ein eigens angeschafftes Mobiltelefon ausweichen. Entsprechend forderte er von seinem Provider Entschädigung. In früheren Instanzen sprachen ihm sowohl das Landgericht Koblenz als auch die Richter in Montabaur in diesem Rahmen einen Kostenausgleich in Höhe von 457 Euro zu. Einen grundsätzlichen Schadensersatz für den Ausfall der Internetanbindung wollte die Justiz bisher allerdings nicht anerkennen. Dies änderte das heute ergangene Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs. Nach Einschätzung der Richter sei ein Internetzugang zu heutigen Zeiten eine Lebensgrundlage, wie beispielsweise ein Auto. Entsprechend besteht die Möglichkeit, wegen eines Ausfalls durch einen entsprechend verantwortlichen Dienstleister, Schadensersatz einzufordern. Hierfür ist es nicht einmal notwendig, einen konkreten wirtschaftlichen oder bezifferbaren Schaden nachzuweisen. Über den konkreten Betrag, den der 1&1-Kunde erhalten wird, muss allerdings erst das zuständige Landgericht entscheiden. Für die breite Masse an ISP-Kunden dürfte das Urteil in erster Linie allerdings recht erfreulich sein, da es die jeweiligen Firmen unter Druck setzen könnte, Ausfälle zuverlässiger zu vermeiden. Quelle ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 6
|
vor 4 Tagen | |
Hatch![]() ![]() iCom Jünger Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 617 |
So weit ist's nun schon..
![]() Hat sowohl positive (Klagerecht und besserer Service) als auch negative (im Sinne der "heutigen" bzw. "folgenden" Gesellschaft) Seiten meiner Meinung nach.. Irgendwann ist es möglich gegen alles und jeden zu klagen ![]() "Ey Bulle, Typ der hat Auto meins angeglotzt yo!" [Fehler sind bewusst eingefügt] mfG Hatch ![]() |
vor 3 Tagen |
Editiert von Hatch vor 3 Tagen
|