Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
Vacegar![]() Hobby Sauger Registriert seit einem Jahr Beiträge: 37 |
Schönen guten Abend,
ich habe folgendes Problem: Ich habe von Kabel BW ein neues Modem/Router bekommen, den Cisco EPC3208G. An dem alten Modem hatte ich einen D-Link DIR-635 als W-Lan Router angeschloßen. Nun, da das neue Modem schon einen Router integriert hat, habe ich den D-Link nur noch als Access Point am laufen (DHCP aus). Soweit kann ich auch über Wlan surfen aber sobald ich etwas downloade kommt es des öfteren vor dass ich nicht mehr surfen kann und die Meldung "die Seite kann nicht angezeigt werden" kommt, erst nach dem trennen vom WLan und wiederverbinden (in Windows) geht das dann wieder. Zudem kann ich mit der PS3 zwar zB in FIFA auf Online Inhalte zugreifen, aber sobald ich einen Gegner suche findet er einfach nichts, obwohl die PS3 NAT-Typ 2 anzeigt und es so dann gehen sollte. Und jetzt komm ich mit meiner PS Vita nicht mal mehr in das PSN, andauern bekomm ich die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten (NW-8942-3)". Ich bin bald am ausrasten, KabelBW meinen ich sei selbst schuld, da ich einen Router zwischen schalte. Aber ich hab den ja nach der KabelBW Anleitung umgestellt... Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen. Am besten wäre es, wenn ich den Cisco wieder als Modem Only verwenden könnte und dann über den D-Link wieder aufs Inet zugreifen kann, so wie früher... MfG Edit: Nach Reconnect geht mit der Vita PSN nun wieder... der Rest bleibt trotzdem |
vor 2 Monaten |
Editiert von Vacegar vor 2 Monaten
|
Forrest![]() iCom Zombie Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.876 |
gehst du beim Dlink über den WAN oder LAN rein?
Du hast eig alles richtig gemacht,aber router an router gestaltet sich immer etwas schwierig. €: das Modem hat doch nur 1 LAN oder? dann geh doch mit dem LAN in den WAN des Dlink´s, dann sollte es eig keine Probleme geben.Wenn doch, hast du ein Problem würd ich sagen ![]() Win7 für Hamachi Konfigurieren So muss eine xBox (1st.Generation!) von innen aussehen Forrestzone ![]() Ein Danke tut niemanden Weh! ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Monaten |
Editiert von Forrest vor 2 Monaten
|
Vacegar![]() Threadstarter Hobby Sauger Registriert seit einem Jahr Beiträge: 37 |
Ja also momentan geh ich über den WAN Port vom Cisco in den Lan1 Port vom D-Link. Wenn ich jetzt vom Lan des Cicso in den WAN vom D-Link geh, muss ich DHCP im D-Link wieder aktivieren und den im Cisco deaktivieren? Oder einfach so lassen?
Danke schonmal! |
vor 2 Monaten | |
Forrest![]() iCom Zombie Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.876 |
Ach der Cisco hat ein LAN und ein WAN? ich dachte der hat nur einen LAN für PC.
Naja normaler weise benutzt man ja den WAN des Routers (Dlink zb) für die Inet verbindung,wenn du in den WAN des Dlink´s gehst sollte eig der DHCP im Dlink aktiv sein, ob du den beim modem jetzt deaktivieren musst oder nicht kan ich dir nicht sagen einfach mal probieren,aber ich denke eher Deaktivieren. Win7 für Hamachi Konfigurieren So muss eine xBox (1st.Generation!) von innen aussehen Forrestzone ![]() Ein Danke tut niemanden Weh! ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Monaten | |
Vacegar![]() Threadstarter Hobby Sauger Registriert seit einem Jahr Beiträge: 37 |
Ok war mein Fehler, der hat soweit ich weiss kein Lan, also nur WAN. Ich werd das morgen mal ausprobieren, nun geh ich erstmal pennen. Vielen Dank schonmal für deine Hilfe, ich geb bescheid obs so klappt.
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Monaten | |
Vacegar![]() Threadstarter Hobby Sauger Registriert seit einem Jahr Beiträge: 37 |
Also nach dem ich das ausprobiert hatte, habe ich noch mehr Abbrüche bekommen. Ich weiss nicht was ich noch machen soll...
|
vor 2 Monaten | |
Forrest![]() iCom Zombie Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.876 |
da kann es ja nur 3 möglichkeiten geben,1 du machst etwas falsch,2 einer von den beiden hat eine macke,3 die beiden vertragen sich nicht
![]() Abbrüche dürfte es eig nicht geben,man könnte auch als störenquelle dein PC in betracht ziehen aber wenn du die abbrüche auch mit anderen geräten hast.....sry aber was die abbrüche jetzt angeht hab ich kein plan was du noch machen könntest...ausser vllt ein anderen router ausprobieren oder den 2ten router (dlink) weglassen sofern der andere Wlan hat. Win7 für Hamachi Konfigurieren So muss eine xBox (1st.Generation!) von innen aussehen Forrestzone ![]() Ein Danke tut niemanden Weh! ![]() |
vor 2 Monaten | |
Vacegar![]() Threadstarter Hobby Sauger Registriert seit einem Jahr Beiträge: 37 |
Ich weiss auch nicht mehr weiter, wenn KabelBW sich endlich mal melden würde, aber selbst wenn dann werden die mir auch nur die Standard Fragen stellen und keine Lösung parat haben...
|
vor 2 Monaten | |
Forrest![]() iCom Zombie Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.876 |
Zitat von Vacegar: Ich weiss auch nicht mehr weiter, wenn KabelBW sich endlich mal melden würde, aber selbst wenn dann werden die mir auch nur die Standard Fragen stellen und keine Lösung parat haben... Die Leute von KBW können dir nicht helfen,weil es auch ein technischer defekt sein könnte und ferndiagnosen sind sowieso immer etwas schwierig...sie stellen dir die standard fragen weil das die gängigsten fehler sind von den leuten die davor sitzen ![]() Win7 für Hamachi Konfigurieren So muss eine xBox (1st.Generation!) von innen aussehen Forrestzone ![]() Ein Danke tut niemanden Weh! ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Monaten |
Editiert von Forrest vor 2 Monaten
|
pawned![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.424 |
hi hab gerade nich ganz gecheckt was nich geht, aber ich bin bei Unitymedia und habe auch den cisco 3208, aber ohne G und betreibe ihn via kabelanschluss und telefonbuchse.
Ausserdem geht das inet kabel zum router ( netgear wnr1000v3 ) und von da in meinen pc bzw via wlan (laptop,handy). Ich hatte des öfteren -seitdem ich umgezogen bin- auch die probleme mit "seite kann nicht aufgebaut werden etc." auch die amazon bilder funzten nicht, das liegt wohl irgwie an dem dns server den hab ich mir dann erstmal auf opendns gestellt und seitdem hab ich auch null probleme. vorm umzug hatte ich die probleme übrigens auch nicht, vllt hilft dir das ja :>
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 2 Monaten |
Editiert von pawned vor 2 Monaten
|