Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Andere » Wissenschaft & Ökologie » [V] Plasmaverse

#1

[V] Plasmaverse

Ich bin beim stöbern auf Youtube nach Weltalldokus auf die Seite viaveto.de/plasmaverse.html gestoßen und finde die Anschauungsweise die hier dargestellt wird ersteinmal hochinteressant. Ich gebe zu ich muss mich noch weitreichender mit der Sache auseinandersetzen um für mich einzuschätzen was ich davon halten soll, aber die Betrachtung unseres Universums auf diese Weise ist mir absolut neu aber trotzdem nachvollziehbar.

Im Wesentlichen geht es um folgendes:
Es gab nie einen Urknall
Die Annahme das unser Universum im Urknall entstanden ist ist absolut unumstösslich und gefestigt in der gegenwärtigen Wissenschaft. Aber sie entstand nur dadurch das Hubble in den 30er Jahren entdeckt hat das sich alle Galaxien voneinander entfernen (sich das Universum ausbreitet). Nur deshalb nimmt man heute noch an, das sie am Anfang auf einen Punkt konzentriert war.

Das sich das Universum ausbreitet glaubt man durch die sogenannte "Rotverschiebung" nachweisen zu können. Von dieser Theorie hat sich allerdings selbst Hubble zu Lebzeiten wieder distanziert. Er war nämlich der Meinung das die Rotverschiebung nicht nur auf eine Geschwindigkeit (Entfernungszunahme) zurückzufühern sei, sondern u.U. auch durch andere Umstände hervorgerufen werden könne. Nur weil die Urknalltheorie damals so gut mit Einsteins Relativitätstheorie einher ging wurde diese Meinung als bewiesen und nicht diskutabel abgetan.

Damals wusste man aber kaum etwas über Plasma.
Auf ViaVeto nimmt man sich diesem Umstand an und erklärt das Universum mit ganz anderen grundlegenden Hintergründen.

Soweit ich bis jetzt gekommen bin, bleibt die Doku sachlich und ist recht gut recherchiert. Auch die Komments sehen nicht gefaked aus und machen den Anschein das man sich der Theorie des Plasma-Universums mal eingehender widmen kann. Während die Wissenschaft zur Erklärung von Masse- und Gravitationsdifferenzen, Dinge wie "dunkle Materie" oder "Dunkle Energie" erfindet, kann man diese "Fehler" in der "Gravitationstheorie" mittels Anwendung der "Plasmatheorie" gut erklären ohne Unsichtbare Gebilde herbeizuzaubern.

Man sollte sich auf jedenfall zumindest das Einleitungsvideo auf dieser Seite ansehen. Dieses geht 10 Minuten und ist auch technisch sehr ansprechend aber auch der zweite Part "Die Quasar-Kontroverse" ist sehenswert, fundiert und logisch sodas man echt zu zweifeln Anfängt ob das was bisher eingehende Meinung ist auch zu 100% so hinnehmbar ist.

Soweit ich das bis jetzt einschätzen kann versuchen die Macher nicht einem eine neue Weltordnung, Anschauung oder sonstiges aufzudrängen. Auch keine religiöse Beeinflussung scheint beabsichtigt zu sein. Im Moment stehe ich dem ganzen recht aufgeschlossen gegenüber.
Viel Spass und gebt Feedback
Benutzer die sich bedankt haben: 9
vor 3 Tagen

#2

Re: [V] Plasmaverse

Push
vor 2 Tagen

#3

Re: [V] Plasmaverse

Zitat:
Nur weil die Urknalltheorie damals so gut mit Einsteins Relativitätstheorie einher ging wurde diese Meinung als bewiesen und nicht diskutabel abgetan.


die urknalltheorie wurde weder bewiesen noch als bewiesen abgetan, sondern nur noch nicht falsifiziert. und diese theorie bekommt daher ihre gültigkeit das aufgrund der annahme dieser theorie bestimmte gegebenheiten erklärt werden können.

Zitat:
Während die Wissenschaft zur Erklärung von Masse- und Gravitationsdifferenzen, Dinge wie "dunkle Materie" oder "Dunkle Energie" erfindet, kann man diese "Fehler" in der "Gravitationstheorie" mittels Anwendung der "Plasmatheorie" gut erklären ohne Unsichtbare Gebilde herbeizuzaubern.


diese unsichtbaren gebilde, die auch wieder nur eine theorie sind, müssten existieren weil es ansonsten, wenn man der urknalltheorie folgt, keine erklärung für die differenzen gibt. diese differenzen könnten aber evtl. durchaus durch die plasmaversumtheorie erklärt werden, aber, wenn man jetzt eine andere theorie aufstellt, sollte diese theorie zumindest in der lage sein all das erklären zu können, was durch die urknall bzw. relativitätstheorie erklärt werden kann. sonst hat man auf der einen seite eine theorie die 20% des universums erklären kann, wozu dann auch gravitationdifferenzen gehören, und auf der anderen seite eine die 40% erklären kann, aber für die gavitationsdifferenzen eine weitere theorie aufstellen muss, die bisher zwar unzureichend bestätigt aber ebend auch noch nicht falsifiziert wurde. und genau da liegt das problem, die plasmaversums-theorie mag ja antworten auf fragen liefern auf die wir bisher keine antworten haben, oder nur solche antworten die sich auf unzureichend bestätigte theorien (dunkle materie etc.) stützen, liefert aber, zumindest bisher, zuwenig ansatzungspunkte und vor allem ergebnisse, als das sie momentan gültiger als die rt sein könnte. und ich meine mich zu erinnern vor 1-2 jahren schonmal was übers plasmaversum gelesen zu haben indem diese theorie durch bewiesene begebenheiten falsifiziert wurde. ich glaube das hatte irgendwas mit temparaturen und gravitation zu tun, aber da mag mir meine erinnerung auch nen streich spielen.


die seite selbst halte ich für unseriös, nicht zuletzt weil immer wieder durchschimmert das die macher scheinbar keine ahnung davon haben, oder haben wollen, was wissenschaftliches arbeiten bedeutet (oder ich hab keine^^). aber dafür gibts immerhin zu jedem artikel gleich das passende buch.

is natürlich nur meine meinung.
c h a n n e l #3
Reggae | Dub | Lounge | Ambient | Chillout
-
Google ist kein Freund, aber Du scheinst das nicht zu begreifen!
"I actually think most people don't want Google to answer their questions."
"They want Google to tell them what they should be doing next."
"we know roughly who you are, roughly what you care about, roughly who your friends are."
- Eric Schmidt
Marvin Minsky isst gern Pommes
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen

#4

Re: [V] Plasmaverse

Bin noch nicht komplett durch, aber sehr interessantes Ding. Danke dir :)
vor 2 Tagen

#5

Re: [V] Plasmaverse



Genau darum geht es grundlegend ja auch. Die Gravitationstheorie und der Urknall werden in den gängigen wissenschaftlichen Abhandlungen und Dokus durchweg als Grundlage für alle Erklärungen und Mutmaßungen herangezogen obwohl diese lediglich nicht gesicherte Theorien sind. Gesagt wird allerdings immer das es so ist. Und das ist es was mich im Nachhinein jetzt etwas stört.

Andere Betrachtungsweisen des Universums werden selten bis garnicht diskutiert, obwohl sie zumindest interessant sind. Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden. Mich stört an der Seite ehrlich gesagt, das die Gravitationstheorie fast als Feind angesehen wird. U.U. entspricht die Wirklichkeit unterschiedlichen Fakten aus beiden Theorien. Wer weis das schon. Um eine andere Theorie für Abläufe und Aufbau des Universums wenigstens darzustellen ist die Dokumentation zumindest geeignet.
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen

#6

Re: [V] Plasmaverse

Ich hab mir die Seite jetzt nicht angesehen, aber das Problem ist doch bei vielen Themen, dass man als Normalsterblicher da nicht so einfach den Durchblick bekommt. Die Hintergründe, Theorien und Grundgesetze sind doch viel zu kompliziert, um die durch ein bisschen Internetrecherche zu verstehen.
Klar, kann man sich einen Überblick über vorhandene Theorien verschaffen, aber im Endeffekt stehen hinter jeder Theorie ein paar Forscher, die überzeugt sind, dass ihre Theorie stimmt und die natürlich auch Fakten zur Hand haben, mit denen sie dich überzeugen können.
Damit will ich gar nicht sagen, dass irgendeine dieser Theorien falsch ist, aber letzendlich musst du immer irgendjemandem vertrauen, der dir erzählt, dass irgendetwas eben so ist, das mag dann alles auch plausibel klingen und vielleicht hat derjenige auch Recht, aber ohne umfassendes Fachwissen kannst du eben nicht wissen, ob das alles Sinn macht, oder totaler Schwachsinn ist.
Klingt jetzt irgendwie negativ, aber ich versuche mir bei so etwas schon gar keine Meinung mehr zu bilden, weil ich mir einfach überhaupt nicht zutraue, irgendetwas als richtig oder falsch abzustempeln.
Das gilt jetzt nicht nur für Astronomie/Physik, sondern zB auch für irgendwelche Finanzkrisen. Jeder hat schnell eine Erklärung mit der passenden Lösung zur Hand und auch seine Anhänger, aber wer weiß denn schon wirklich, was dort alles abläuft und wer will sich anmaßen das alles zu durchschauen?
Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 2 Tagen