Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
BrainStorm![]() ![]() iCom Star Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 1.359 |
Sächsische Justiz schaltet Filesharing-Portal 1load.net ab Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat das Filesharing-Portal 1load.net vom Netz genommen. Im Rahmen der Ermittlungen durchsuchte die Polizei am Donnerstag in Leipzig und Altenburg die Wohnungen von zwei mutmaßlichen Betreibern der illegalen Download-Site. “Es geht um gewerbsmäßig unerlaubte Verwertung von urheberrechtlichen geschützten Werken in mindestens 95.000 Fällen”, sagte Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein gegenüber der Online-Ausgabe der Leipziger Volkszeitung. Da sich die Verdächtigen kooperativ verhielten, blieben sie auf freiem Fuß. Ihr Filesharing-Portal wurde im Anschluss an die Razzia, bei der Beamte auch ein Rechenzentrum durchsuchten, aber abgeschaltet. Beim Aufruf der Webadresse wird man jetzt automatisch zur Google-Suchmaschine umgeleitet. Auf 1load.net waren die Ermittler Klein zufolge im Zuge der Untersuchung zur illegalen Videostreaming-Site Kino.to aufmerksam geworden. Diese war schon im Juni 2011 vom Netz genommen und ihre Betreiber verhaftet worden. Sie verbüßen inzwischen mehrjährige Haftstrafen wegen gemeinschaftlich begangener gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung. “Das Besondere an dem Portal 1load ist, dass wir es dort mit der ganzen Bandbreite an elektronisch verfügbaren Werken zu tun haben. Dort konnte man nicht nur Filme und Serien, sondern auch Musik, Spiele, Apps, E-Books und Weiteres herunterladen”, erklärte Klein. Bei der genannten Zahl der Fälle handle es sich um eine konservative Schätzung. Nach Erkenntnissen der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), die nach eigenen Angaben aktiv zu den Ermittlungen beigetragen hat, machte das werbefinanzierte Download-Portal zuletzt weit mehr als 100.000 verschiedene Titel unerlaubt öffentlich zugänglich. Die Identität des Domaininhabers wurde durch Anonymisierungsdienstleister verschleiert. Impressum oder Kontaktadressen waren nicht vorhanden. Geld verdienten die Betreiber von 1load mit Werbeeinnahmen – wie viel, soll die jetzige Untersuchung klären. Die Auswertung der gesammelten Daten wird dem Oberstaatsanwalt zufolge aber einige Zeit in Anspruch nehmen. Ob und wann es zu einer Anklage komme, sei noch nicht absehbar. Bei einer Verurteilung droht den Drahtziehern hinter 1load.net eine Geldstrafe sowie eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Das Strafmaß richtet sich nach der Anzahl der Urheberrechtsverletzungen und des damit erwirtschafteten Gewinns. Quelle
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 3 Tagen | |
Lok¡ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() iCom Weiser ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 2.592 |
schade...die hatten ne gute Content-Organisation drin. hat sogar etwas ans alte iLoad erinnert imo.
![]() |
vor 3 Tagen | |
KäptNstyle![]() iCom Süchtling ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 370 |
![]() War der wirtschaftliche Gewinn durch die Werbeeinnahmen jetzt der Schwachpunkt oder weswegen sind die Betreiber eigentlich angeklagt? Zitat: Es geht um gewerbsmäßig unerlaubte Verwertung von urheberrechtlichen geschützten Werken in mindestens 95.000 Fällen sofern nicht nachweisbar der Inhaber der Seite auch die Dateien hochgeladen und die Links reingestellt hat, tragen die Betreiber der Seite doch keine Verantwortung, oder bin ich jetzt zu naiv? ich hatte das bisher so aufgefasst... jedenfalls wieder ne gute seite weg ![]() |
vor 3 Tagen | |
Lok¡ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() iCom Weiser ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 2.592 |
So wie ichs verstanden hab nehmen sie jetzt die werbeeinnahmen als rechtfertigung. Dass quasi gesagt wird man macht die seite nicht wegen der links an sich dicht, sondern deswegen weil die betreiber mit diesen links in form von werbung geld verdienen. Halt nen juristischer strohhalm um überhaupt irgendwas in der hand zu haben.
Das hat mit sicherheit auch nicht wenig damit zu tun, dass die betreiber ja augenscheinlich in D leben und das copyright-system hier dermaßen vergurkt und mittelalterlich ist, dass man einen wohl noch zu knast verdonnern könnte wenn man nur nen liedchen vor sich hin pfeift... Zitat: Das Strafmaß richtet sich nach der Anzahl der Urheberrechtsverletzungen und des damit erwirtschafteten Gewinns. Dann mal viel spaß beim zählen... Bin gespannt was da wieder fürn urteil rauskommt...bestimmt irgendwas völlig überzogenes, damit bloß die anderen schwerst-verbrecher abgeschreckt werden. Vllt kommt ja die todesstrafe für urheberrechtsverletzer demnächst als lobby-vorschlag, überraschen würds mich nicht. Und noch weniger überraschen würde mich wenn ernsthaft darüber diskutiert werden würde. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 3 Tagen |
Editiert von Lok¡ vor 3 Tagen
|
Rocky187![]() iCom Jünger ![]() Registriert seit 5 Jahren Beiträge: 1.188 |
Zitat von scenepirat: Ob nun Rumänien weiterhin ein geeigneter Hosting Standort für Warez Seiten ist? Und ob andere Betreiber langsam mal lernen das Werbung nix auf solchen Seiten zu suchen hat(Quelle) Irgendwie muss ja eine Seite Geld einnehmen. Ist es wirklich besser über Account-Verkäufe Einnahmen zu generieren als mit Werbung oder so? |
vor einem Tag |
Editiert von Rocky187 vor einem Tag
|
Silas![]() ![]() iCom Zombie ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.405 |
Bei Account-Verkäufen kann ich mir noch eher sone "kriminelle" Bündnistätigkeit in Zusammenhang vorstellen - aber wegen legaler Werbung? Das ist doch den seiten überlassen?!
Es wird soviel Trickbetrug im Netz ausgeübt ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einem Tag |
Editiert von Silas vor einem Tag
|
502 - BAD GATEWAY
Anti-DDoS Filter cannot connect to protected host.
Most likely the firewall (CSF?) on protected host blocks filter IP addresses due to a large number of requests.
If you are the administrator, please disable the firewall or whitelist the filter IP's.