Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
rain![]() iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.543 |
das fernsehen ist nicht mehr das, was es mal war* - umso wichtiger ist es, sich heute im programm-dschungel zurecht zu finden, die rosinen heraus zu picken und sich genau das anzusehen, was es auch wert ist, gesehen zu werden! dazu soll dieser thread behilflich sein - nein, es geht nicht da drum auf "two and a half men" hinzuweisen oder zu erklären warum die simpsons gelb sind, gesucht sind filme von nachwuchskünstlern, dokus, sendereihen, reportagen, late night shows aus deutschland (und die, die es sein wollen), neue, unbekannte serien oder was auch immer interessant sein mag, tv-zeug, das sich im nachtprogramm versteckt, in den dritten programmen, auf digital oder spartenkanäle, in mediatheken und und und... wichtig, wenn ihr bock habt was zu posten bei dem ihr meint das ist wohl ganz cool, schreibt (postet) kurz dazu um was es geht; ein film = um was gehts ungefähr, eine reportage = welches thema, eine sendung = politik, lifestyle, kino etc, verlinkt es wenn möglich zu einer mediathek oder zu einer programminfo wann es wo läuft, damit man sich direkt auch ein bild davon machen kann! würde mich freuen, wenn sich so im laufe der zeit ein paar nette sachen zusammentragen lassen! *du findest fernsehen doof und musst die vokabeln "volksverdummung", "weRTLos", "hartz IV-tv", "niveaulos" und co unbedingt loswerden? prima, du hast nichts verstanden, wirst dich aber dennoch unbedingt mitteilen wollen - kotz dich einfach hier aus, in diesem thread bitte nur ernstgemeinte tipps und keine diskussionen - danke ![]() ___________________________________ heute, 22.30 uhr - zdf NEO Jesse Stone - Eiskalt Der Mord an einem jungen Mann erschüttert die Kleinstadt Paradise. Zwei saubere Einschusslöcher in der Brust lassen auf das Kaliber der Waffe schließen, doch sonst finden sich weder Spuren noch Verdächtige. Als auf einem Parkplatz eine weitere Leiche mit zwei Kugeln in der Brust gefunden wird, zeichnet sich ein Muster ab. Polizeichef Jesse Stone (Tom Selleck) steht vor einem Rätsel, denn zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung. Aber wer in der kleinen Stadt tötet aus purer Mordlust? Zitat von ZDF:
KRIEGERIN ZDF: 1. August, 22.15 Uhr, ZDFkultur: 2. August, 20.15 Uhr Jung, weiblich, rechtsradikal. Marisa ist Teil einer Jugendclique der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt. Auf ihrer Schulter hat sie „Skingirl“ tätowiert, vorne ein Hakenkreuz. Marisa schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Sie hasst Ausländer, Politiker, den Kapitalismus und die Polizei. In Marisas Augen sind sie alle schuld. LUKS GLÜCK ZDF: 2. August, 23.30 Uhr; ZDFkultur: 8. August, 20.15 Uhr Sympathische Tragikomödie über eine türkische Familie, deren Leben durch einen Lottogewinn aus den Fugen gerät. Während die Eltern sich sofort ihren Traum von der Rückkehr in die Heimat erfüllen und ein Hotel in Kappadokien kaufen wollen, haben die beiden erwachsenen Söhne völlig andere oder gar keine Pläne. Besonders der jüngere Luk hat zunächst keinen Schimmer, was er mit seinem Anteil anfangen soll. Die Eltern gehen stillschweigend davon aus, dass er sich am Erwerb des Hotels beteiligen wird. IMPLOSION ZDF: 5. August, 0.10 Uhr; ZDFkultur: 9. August, 20.15 Uhr Der 17-jährige Thomas fährt mit seinem Vater Niels, einem Staatsanwalt, in den Sommerurlaub nach Spanien. Am Abend treffen Thomas und sein Vater in einem Restaurant auf Angélica, Thomas’ Spanischlehrerin am heimischen Gymnasium. Durch den arrangierten Zufall, erfährt Thomas von der Beziehung des Vaters zu seiner Lehrerin. ARSCHKALT ZDF: 6. August, 23 Uhr; ZDFkultur: 11. August, 22 Uhr Ein emotional eingefrorener Tiefkühlkostlieferant erhält auf seiner Odyssee durch die Provinz die Chance wieder aufzutauen: Der griesgrämige Ex-Unternehmer Berg ist fertig mit der Welt und will nur seine Ruhe. Mit beißendem Zynismus hält er sich Kunden wie Kollegen gleichermaßen vom Leib. Bergs neuer Kollege dagegen, der naive und optimistische Ex-Friseur Moerer, redet gern und viel. DER RÄUBER ZDF: 12. August, 0.20 Uhr; ZDFkultur: 16. 8., 20.15 Uhr Johann Rettenberger ist Marathonläufer und Serienbank-räuber. Der Freiheitsdrang und die kriminelle Energie des Einzelgängers halten eine Nation in Atem. Erst durch die Begegnung mit einer früheren Freundin wird er für immer aus der Bahn geworfen. TRANSFER ZDF: 19. August, 0.25 Uhr; ZDFkultur, 23. 8., 20.15 Uhr Ein Film über die Versuchung der ewigen Jugend und eine große Liebe aus nicht allzu ferner Zukunft: Hermann und Anna lieben sich, sie sind reich, sie leben im Luxus. Doch sie sind alt und Anna ist todkrank. Sie wenden sich an die Firma Menzana, die ihren Kunden "ein neues Leben" verspricht. Gegen eine entsprechende Summe führt Menzana einen „Persönlichkeitstransfer“ in junge, gesunde Ersatzkörper durch.
Benutzer die sich bedankt haben: 7
|
vor einer Woche |
Editiert von rain vor einer Woche
|
rain![]() Threadstarter iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.543 |
Nicht nachmachen! Nicht nachmachen! ist eine satirische Wissenschaftsshow, die am 29. Juni 2012 erstmals im ZDF ausgestrahlt wurde. Die Folgen werden auf ZDFneo in anders geschnittenen Fassungen wiederholt. Inhalt der Episoden sind Versuche der Moderatoren Wigald Boning und Bernhard Hoëcker, in denen sie bevorzugt vorsätzlich Warnhinweise unter anderem von Haushaltsgegenständen missachten. Es handelt sich um eine Adaption des Formates Ikke gjør dette hjemme (zu deutsch: „Tu das nicht zu Hause“) des norwegischen Senders NRK. "nicht nachmachen!" in der zdf-mediathek: staffel 2, folge 1 vom 26.06.2024 klick folge 2 heute, 22.30 uhr - im zdf staffel 1 komplett: viel spaß ![]() |
vor 6 Tagen | |
Rocky187![]() iCom Jünger ![]() Registriert seit 5 Jahren Beiträge: 1.200 |
Der faire Handel auf dem Prüfstand Zitat: Das Geschäft mit Fair-Trade-Produkten boomt: 2012 betrug der Umsatz fünf Millionen Euro, Tendenz steigend. Die neue Konsumeinstellung ist gut für das Gewissen und für die Finanzen. Konsumieren ja, aber bitte fair!, so lautet das Motto des fairen Handels. Wenn der Verbraucher ein Produkt mit Fair-Trade-Siegel in seinen Einkaufswagen legt, dann trifft er damit eine Entscheidung, deren Konsequenzen am anderen Ende der Welt spürbar sind: In Afrika oder Lateinamerika werden Kleinbauern angemessen für die Produktion von Rohstoffen vergütet. Quelle: arte.tv >>>>Dienstag, 06. August um 21:45 Uhr auf Arte
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 6 Tagen |
Editiert von Rocky187 vor 6 Tagen
|
rain![]() Threadstarter iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.543 |
Zitat: TELE 5 widmet Olli Schulz am Samstag, 3. August, 22.15 Uhr einen Auftritt in Spielfilmlänge. Gezeigt wird seine erste von der Kamera begleitete Show, die 2011 im Berliner Heimathafen Neukölln live mitgeschnitten wurde. Darin gibt er alles! |
vor 5 Tagen |