Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Andere Sprache

Diese Seite wird in einer anderen Sprache dargestellt als Du eingestellt hast.

Forum » Diskussionen » Unterhaltung » TV » [ST] TV Tipps

#1

[ST] TV Tipps

http://fc05.deviantart.net/fs21/f/2007/242/1/6/television_by_Shakermakerr.jpg


das fernsehen ist nicht mehr das, was es mal war* - umso wichtiger ist es, sich heute im programm-dschungel zurecht zu finden, die rosinen heraus zu picken und sich genau das anzusehen, was es auch wert ist, gesehen zu werden!

dazu soll dieser thread behilflich sein - nein, es geht nicht da drum auf "two and a half men" hinzuweisen oder zu erklären warum die simpsons gelb sind, gesucht sind filme von nachwuchskünstlern, dokus, sendereihen, reportagen, late night shows aus deutschland (und die, die es sein wollen), neue, unbekannte serien oder was auch immer interessant sein mag, tv-zeug, das sich im nachtprogramm versteckt, in den dritten programmen, auf digital oder spartenkanäle, in mediatheken und und und...

wichtig, wenn ihr bock habt was zu posten bei dem ihr meint das ist wohl ganz cool, schreibt (postet) kurz dazu um was es geht; ein film = um was gehts ungefähr, eine reportage = welches thema, eine sendung = politik, lifestyle, kino etc, verlinkt es wenn möglich zu einer mediathek oder zu einer programminfo wann es wo läuft, damit man sich direkt auch ein bild davon machen kann!

würde mich freuen, wenn sich so im laufe der zeit ein paar nette sachen zusammentragen lassen!




*du findest fernsehen doof und musst die vokabeln "volksverdummung", "weRTLos", "hartz IV-tv", "niveaulos" und co unbedingt loswerden? prima, du hast nichts verstanden, wirst dich aber dennoch unbedingt mitteilen wollen - kotz dich einfach hier aus, in diesem thread bitte nur ernstgemeinte tipps und keine diskussionen - danke (yes)

___________________________________

heute, 22.30 uhr - zdf NEO

Jesse Stone - Eiskalt






Zitat von ZDF:
SHOOTING STARS - Eine Plattform für das junge Kino

Mit unserer Kino-Reihe laden wir als Nachwuchsredaktion des ZDF dazu ein, vielversprechende Regietalente, DarstellerInnen, AutorInnen und andere "Shooting Stars" zu entdecken. Wir bieten in diesem Sommer zum zweiten Mal eine besondere Bühne für Newcomer mit sechs Erstausstrahlungen, die eines gemeinsam haben: Sie sind jung, mutig, unkonventionell und weltoffen.

Das kleine Fernsehspiel war schon immer eine Heimat für das Kino. In diesem Jahr zeigen wir eine neue Generation: David Wnendt, Ayse Polat, Sören Voigt, Benjamin Heisenberg, André Erkau und Damir Lukaevi.

Entdecken Sie mit uns die Filme der neuen Shooting Stars!


KRIEGERIN




ZDF: 1. August, 22.15 Uhr, ZDFkultur: 2. August, 20.15 Uhr



LUKS GLÜCK


http://www.moviepilot.de/files/images/0736/5723/luks_glueck_poster.jpg


ZDF: 2. August, 23.30 Uhr; ZDFkultur: 8. August, 20.15 Uhr



IMPLOSION




ZDF: 5. August, 0.10 Uhr; ZDFkultur: 9. August, 20.15 Uhr



ARSCHKALT




ZDF: 6. August, 23 Uhr; ZDFkultur: 11. August, 22 Uhr



DER RÄUBER


ZDF: 12. August, 0.20 Uhr; ZDFkultur: 16. 8., 20.15 Uhr

http://www.benjaminheisenberg.com/images/RAEUBER_PLAKAT_klein.jpg




TRANSFER


ZDF: 19. August, 0.25 Uhr; ZDFkultur, 23. 8., 20.15 Uhr

http://www.new-video.de/co/rc/r.transfer11ks.jpg


Benutzer die sich bedankt haben: 7
vor einer Woche

#2

Re: [ST] TV Tipps



Nicht nachmachen!




"nicht nachmachen!" in der zdf-mediathek: staffel 2, folge 1 vom 26.06.2024

klick


folge 2 heute, 22.30 uhr - im zdf

staffel 1 komplett:



viel spaß ;)
vor 6 Tagen

#3

Re: [ST] TV Tipps


Der faire Handel auf dem Prüfstand
Zitat:
Das Geschäft mit Fair-Trade-Produkten boomt: 2012 betrug der Umsatz fünf Millionen Euro, Tendenz steigend. Die neue Konsumeinstellung ist gut für das Gewissen und für die Finanzen. Konsumieren ja, aber bitte fair!, so lautet das Motto des fairen Handels. Wenn der Verbraucher ein Produkt mit Fair-Trade-Siegel in seinen Einkaufswagen legt, dann trifft er damit eine Entscheidung, deren Konsequenzen am anderen Ende der Welt spürbar sind: In Afrika oder Lateinamerika werden Kleinbauern angemessen für die Produktion von Rohstoffen vergütet.

Entgegen der Logik der globalisierten Wirtschaftsordnung werden sie so nicht von Importeuren und Großhändlern ausgebeutet. Eine schöne Theorie. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Immer mehr Gütesiegel für fairen Handel drängen auf den Markt - mit hohem Zuspruch von Verbraucherseite. Aber ist auch fair drin, wo fair draufsteht?

Filmemacher Donatien Lemaître besuchte Plantagen in Mexiko, der Dominikanischen Republik und in Kenia. Seine Recherchen ergaben, dass das Konzept aufgrund seines Erfolgs auch von den PR-Experten internationaler Konzerne aufgegriffen wird, die damit zulasten der Kleinproduzenten ihren Namen "grünwaschen" - und das ist sicher nicht im Sinne der Erfinder des Fair-Trade-Gütesiegels.

Quelle: arte.tv

>>>>Dienstag, 06. August um 21:45 Uhr auf Arte
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 6 Tagen

#4

Re: [ST] TV Tipps



Zitat:
TELE 5 widmet Olli Schulz am Samstag, 3. August, 22.15 Uhr einen Auftritt in Spielfilmlänge. Gezeigt wird seine erste von der Kamera begleitete Show, die 2011 im Berliner Heimathafen Neukölln live mitgeschnitten wurde. Darin gibt er alles!
vor 5 Tagen