Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Andere » Sport » Unser BvB » Seite 144

<010203...717273...142143144 >

#1431

Re: Unser BvB

(yes)

Zitat:
Lewandowski-Festival bei BVB-Triumph über Real

Der Traum vom rein deutschen Champions-League-Finale lebt: Borussia Dortmund besiegte am Abend Real Madrid nach einer Gala mit 4:1. Robert Lewandowski schoss alle vier Dortmunder Tore.


Mit einer One-Man-Show hat Robert Lewandowski für Borussia Dortmund das Tor zum deutschen Traumfinale im Wembleystadion weit aufgestoßen. Durch vier Treffer seines polnischen Torgaranten gewann der entthronte Meister am Mittwoch den zweiten deutsch-spanischen Gipfel in der Champions League gegen Real Madrid mit 4:1 (1:1) und schuf sich eine fast perfekte Ausgangslage für das Halbfinal-Rückspiel am kommenden Dienstag. Einen Tag nach der Bayern-Gala gegen Barcelona war der vierfache Torschütze Lewandowski (8./50./55./67.-Foulelfmeter) vor 65.829 Zuschauern der alles überragende Akteur beim BVB, der ganz groß aufspielte und den anderen iberischen Topclub souverän in die Schranken wies. Cristiano Ronaldo (43.) war für den nach der Pause völlig einbrechenden spanischen Rekordmeister erfolgreich.

Umjubelter Matchwinner war Lewandowski, der in seinen letzten 19 Spielen für das Team von Jürgen Klopp insgesamt 21 Mal ins Schwarze traf. Einen Tag nach der Bekanntgabe seines Wechsels zum FC Bayern stand aber auch Mario Götze im Blickpunkt. Der Jungstar zeigte sich von den Diskussionen um seine Person fast unbeeindruckt. Beim Verlesen der Aufstellungen gab es vereinzelte Pfiffe, beim ersten Ballkontakt nach dem Anpfiff der Partie blieb es im Stadion noch still. Doch spätestens mit seiner Vorarbeit zum Führungstor durch Lewandowski hatte Götze alle Anhänger wieder auf seiner Seite.

Ähnlich treffsicher wie Messi


Das 1:0 war verdienter Lohn für einen couragierten Start, und auch durch den Ausgleich kurz vor der Pause ließ sich der BVB nicht aus der Bahn werfen. "Von der Spielweise her ist Dortmund die bessere Mannschaft", sagte Bundestrainer Joachim Löw schon zur Halbzeit im ZDF. Nach Wiederanpfiff gab es dann vor allem für Lewandowski überhaupt kein Halten mehr. Der polnische Ausnahmestürmer machte mit seinen Gegnern, was er wollte, und traf praktisch mit jedem seiner Schüsse. Erfolgreicher war in der Königsklasse bisher nur Lionel Messi, der 2012 beim 7:1 des FC Barcelona gegen Bayer Leverkusen fünf Treffer erzielt hatte.

Mit der von Klopp propagierten Jetzt-erst-Recht-Einstellung gingen die Westfalen in das dritte Königsklassen-Duell mit den "Königlichen" in dieser Saison und setzten den renommierten Gegner gleich unter Druck. Ein Solo von Marco Reus (7.), der entschlossen an zwei Spaniern vorbeizog, bescherte dem BVB die erste Chance des Spiels. Real-Keeper Diego Lopez parierte den nicht allzu scharfen Schuss des Nationalspielers, für den nachsetzenden Lewandowski war der Winkel zu spitz. Dafür stand Borussias Toptorjäger 60 Sekunden später genau richtig, als er Götzes scharfe Hereingabe zum Führungstor über die Linie drückte.

Hummels Patzer ermöglicht den Gegentreffer


Der Treffer verlieh den Borussen weitere Sicherheit, machte aber auch den vermeintlichen Favoriten munter. Real wurde aktiver, zu klaren Chancen kamen die Gäste gegen eine sehr aufmerksame BVB-Abwehr allerdings nicht. Erst bei einem Freistoß von Cristiano Ronaldo (24.) drohte dem Dortmunder Gehäuse erstmals Gefahr, Keeper Roman Weidenfeller parierte den Schuss des Superstars mit beiden Fäusten. Die Schwarz-Gelben verlegten sich ganz auf Konter und versuchten sich immer wieder mit Einzelaktionen. In der 42. Minute forderten sie vergeblich einen Elfmeter, als Raphael Varane im Strafraum Reus unsanft gebremst hatte.

Praktisch im Gegenzug leitete eine Unachtsamkeit van Mats Hummels den Ausgleich ein. Der Nationalverteidiger vertändelte den Ball gegen Gonzalo Higuain, dessen flache Hereingabe der mitgelaufene Ronaldo zum nicht unverdienten 1:1 nutzte. Der Portugiese hatte schon beim Dortmunder 2:1-Sieg in der Gruppenphase den einzigen Real-Treffer erzielt. Fünf Minuten nach Wiederbeginn war erneut Lewandowski zur Stelle, als die Real-Abwehrspieler nach einem Zuspiel von Reus auf Abseits spekulierten und schob den Ball zur erneuten Führung an Lopez vorbei. Als der 24-Jährige fünf Minuten später den Ball aus der Drehung in den Winkel jagte, kannte der Jubel im voll besetzten Stadion keine Grenzen mehr. Doch Lewandowski legte sogar noch einen drauf: Nach Foul von Xabi Alonso an Reus jagte er den fällige Strafstoß trocken zum 4:1 in die Maschen.

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/r81ui6dkrcpx.jpg
Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 5 Monaten

#1432

Re: Unser BvB

http://d3j5vwomefv46c.cloudfront.net/photos/large/809703657.gif?1379532479
Meine UploadLinks sind nun in meinem iL - Space!
vor 3 Tagen

#1433

Re: Unser BvB

Zitat von Metto:
http://d3j5vwomefv46c.cloudfront.net/photos/large/809703657.gif?1379532479


Was soll uns das sagen? Willst du gegen den BVB stänkern? :^)
vor 3 Tagen

#1434

Re: Unser BvB

Nö fand das Bild zu geil :p
Meine UploadLinks sind nun in meinem iL - Space!
vor 3 Tagen

#1435

Re: Unser BvB

Ich würd' das jetzt nicht überbewerten. Ausraster gegen Schiris gibt's immer wieder. Das ist scheisse, aber jetzt damit gegen den BVB zu "hetzen" funktioniert nicht.
vor 2 Tagen

#1436

Re: Unser BvB

ach wenn man will, würde das ganz easy funktionieren - will aber keiner!

Zitat:
Kahn verteidigt Klopp


Liebe Fußball-Fans,

Jürgen Klopp hat für seinen Wutausbruch in Neapel viel Kritik einstecken müssen. Der Bund der Deutschen Fußball-Lehrer warf ihm vor, dem Ruf der Trainer zu schaden und urteilte, für Klopps Verhalten gäbe es „keine Entschuldigung“.

Auch medial war das Echo negativ. Die „Süddeutsche Zeitung“ schrieb, Klopp erinnere „stark an Dr. Jekyll und Mr. Hyde“. Die „WAZ“ kommentierte, der „zähnefletschende Wüterich“ müsse sich endlich in den Griff bekommen. Jürgen Klopp gilt als Wiederholungstäter. Die Bilder vom hochemotionalen Dortmunder Trainer hat jeder Fußball-Fan vor Augen. Im Fanorakel sagt eine deutliche Mehrheit der Fans, dass Klopp sich ändern müsse.

Mir sind diese Bilder von Jürgen Klopp nicht fremd. Solche Szenen später von sich selbst im Fernsehen zu sehen, ist nicht angenehm. Zum einen, weil man weiß, dass Millionen Zuschauer Zeuge dieser Entgleisung waren, zum anderen, weil man sich mit der Frage auseinander setzen muss, wie es zu diesem Kontrollverlust gekommen ist.

Es geht im Hochleistungssport manchmal auch darum, sich so aufzupowern, sich so zu emotionalisieren, dass der Erfolg beinahe schon erzwungen wird. Natürlich kann Klopps emotionaler Ausraster und die Art, wie er den vierten Offiziellen fast schon bedroht, als verwerflich bezeichnet werden. In dieser Situation sehen wir aber auch die Emotionalität, die den Fußball ausmacht: Die Selbstgewissheit, im Recht zu sein; die Unsicherheit und Angst, unfair behandelt zu werden und die daraus resultierende Panik und Resignation; die Scham und die Wut; die reine Energie; die totale Überzeugung...

Am Samstag in Nürnberg beim ersten Spiel nach seinem Wutausbruch ist der Dortmunder Trainer – wie angekündigt – betont friedlich aufgetreten. „Klopp kuscht“, schreibt BILD nach dem wenig zwingenden Auftritt der Borussia beim 1:1. Klopp ist jetzt in der undankbaren Situation, dass jede Regung genauestens beäugt wird. Agiert er zurückhaltend, heißt es, er würde kuschen. Handelt er emotional, ist das auch verkehrt.

Klopp hat sich mit seinem Ausraster in ein Dilemma hineinmanövriert. Dieses Dilemma ist aber leicht zu lösen: Klopp muss bleiben wie er ist. Er würde sich einer seiner außergewöhnlichen Stärken beschneiden wenn er die heftigen Vorwürfe zu nah an sich heranlassen würde. Es ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen, dass Mannschaften die Stärken und Eigenschaften ihres Trainers übernehmen. Beim BVB ist dieses Phänomen deutlich zu sehen. Dortmund unter Klopp - das ist Tempo, Leidenschaft, Emotion, „echte Liebe“ eben.

Selbst wenn sein Ausbruch von der UEFA mit einer Sperre geahndet werden sollte, wäre der Preis nicht zu hoch. Ein wichtiger Erfolgsfaktor im Profisport ist es, möglichst authentisch zu sein. Das heißt, so zu agieren, dass das Handeln im Einklang mit den eigenen Überzeugungen steht. Man kann nur hoffen, dass Jürgen Klopp keine Fälschung seiner selbst wird, sondern bleibt wie er ist.
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/r81ui6dkrcpx.jpg
vor 2 Tagen

#1437

Re: Unser BvB

Zitat von Rocky187:
Ich würd' das jetzt nicht überbewerten. Ausraster gegen Schiris gibt's immer wieder. Das ist scheisse, aber jetzt damit gegen den BVB zu "hetzen" funktioniert nicht.


Das hat ich auch nicht vor omg
Meine UploadLinks sind nun in meinem iL - Space!
vor 2 Tagen

#1438

Re: Unser BvB

Zitat von Metto:
Zitat von Rocky187:
Ich würd' das jetzt nicht überbewerten. Ausraster gegen Schiris gibt's immer wieder. Das ist scheisse, aber jetzt damit gegen den BVB zu "hetzen" funktioniert nicht.


Das hat ich auch nicht vor omg


:D So wie ich das sehe meint Rocky gar nicht dich sondern die Situation mit Klopp`s Fehltritt allgemein. Der Bericht von Rain ist gut,
Zitat:
Beim BVB ist dieses Phänomen deutlich zu sehen. Dortmund unter Klopp - das ist Tempo, Leidenschaft, Emotion, „echte Liebe“ eben.
und ich seh das auch so, nur .... ein BISCHEN müsste er sich doch zusammen nehmen, Leidenschaft OK, das sieht aber echt so aus wie der böse Wolf und der Schiri. (hihi)
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
vor 2 Tagen