Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Andere » Sport » Unser Fc Bayern » Seite 194

<010203...969798...192193194 >

#1931

Re: Unser Fc Bayern

auch hier nochmal, sollte es wer verpasst haben, die zusammenfassung

______________

Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor einer Woche

#1932

Re: Unser Fc Bayern

Spiel hat schon gepasst.
1:1 is jetzt zwar nicht der Oberhammer, aber ich denk mit dem Ergebnis man im Grunde schon zufrieden sein. Gegen Ende hätts mit bisschen Glück nochmal klingeln können, aber wenns nicht sein soll, solls nicht sein.
http://img11.imageshack.us/img11/2724/wolfvq7.jpg
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor einer Woche

#1933

Re: Unser Fc Bayern

heute abend das spiel gegen BATE Borisov live im ZDF, danach läuft die doku "die bayern-story" um 23.15 uhr...wer so lange nicht warten mag, hier das ganze bereits online in der zdf mediathek ;)

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1787834/Die-Bayern-Story#/beitrag/video/1787834/Die-Bayern-Story
______________

Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 7 Tagen

#1934

Re: Unser Fc Bayern

netter kommentar von Thilo Komma-Pöllath, der kein großer FCB-Fan ist.

Zitat:
Darum sind die Bayern wieder Spitze

Liebe Fußballfreunde,

so kurz vor Weihnachten habe ich beschlossen, endlich meinen tief verwurzelten Bayern-Hass aufzugeben.

Das wird einen Großteil meiner werten Kommentatoren freuen, die mir diesen seit langem unterstellen.

Angesichts des aktuellen Tabellenbildes macht es ja auch gar keinen Sinn mehr, den größten Fußballverein, den dieses Landes je gesehen hat, weiter zu verunglimpfen.

Die totale Lubhudelei also, jetzt hier zum Mitschreiben (nie gedacht, dass ich den folgenden Satz mal sagen würde): Die Bayern sind die Besten! Und selbst wenn sie mal nicht die Besten sind, sind sie natürlich trotzdem die Besten: rückblickend betrachtet, vorausschauend vermutet, als Erfindung, Mythos, Legende und Kicker-Poster irgendwie sowieso.

Und selbstredend: in dieser Saison wird niemand anderes Deutscher Meister als der grundsympathische FC Rummeniggehoeness.

These: Die Bayern sind einfach schneller

Was vielleicht noch nicht ausreichend diskutiert wurde, aber auffällig ist: Die Bayern sind aktuell besser als letzte Saison. Im Spiel gegen Dortmund fiel das besonders auf, obwohl das Ergebnis (1:1) ja eher unauffällig schien.

These: Die Bayern spielen schneller als im letzten Jahr, direkter, vertikaler. Im Spiel gegen Dortmund erarbeiteten sich die Münchner immer dann große Möglichkeiten, wenn sie das Systemspiel des BVB kopierten und noch ein paar PS drauflegten. Der schnelle Pass von Kroos in die Tiefe oder auf Außen, Müller über rechts, Ribéry/Alaba über links - das war stellenweise in seiner Klarheit stringenter als bei Dortmund. Und ganz sicher besser als derzeit bei Real, ManU, Chelsea oder Juve.

Nur in der Mitte vor dem Tor steht ein Problem: Mandzukic wirkt trotz seiner Tore eher harmlos, Pizarro zu unernst und ob Gomez das Dauerbashing des abgelaufenen Jahres mental überstanden und mit noch mehr Toren beantworten kann, ist bis dato zumindest fraglich. Sind die Bayern also schon wieder wer? Raus aus der Mentalkrise nach den zweiten Plätzen der Vorjahre? Der Trend ist eindeutig: Ja, sind sie!

Die schnellen Bayern: Warum hat sich Heynckes so lange Zeit gelassen?

Also: Woher der Sinneswandel, dass Ballbesitz allein kein Wert für sich ist, wenn man nicht in Sekundenschnelle vor dem Strafraum des Gegners in den sechsten Gang schalten kann? Ist tatsächlich Spiel- und Systemerneurer Sammer dafür verantwortlich, dass die Bayern überraschend modern spielen (was ihnen eigentlich gar nicht liegt) und an guten Tagen die Systeme des BVB (vertikales Spiel) und von Barca (Ballbesitz) in ihrem Spiel zusammenführen?

Wohlgemerkt: noch nur an guten Tagen und davon muss es noch viele mehr geben, will man in den kommenden Jahren auch in der Champions League das ganz große Ding landen. Trotzdem gilt: Ich habe die Bayern an ihren guten Tagen lange nicht mehr so gut gesehen und ich frage mich, warum Heynckes sich damit so lange Zeit gelassen hat? Und wenn Heynckes den Schalter nicht umgelegt hat, dann muss man zumindest konzidieren, dass das Duo Heynckes/Sammer sich in den letzten Wochen zu einer sich gegenseitig befruchtenden Arbeitsgemeinschaft gefunden hat.

Leverkusen heute wie die Bayern von früher

Die Bayern also im neuen Gewand und dafür Bayer wie die Bayern, wie sie einmal waren. Die Vizekusener, also da, wo sie genuin hingehören: auf Platz 2. Das hätte ihnen vor der Saison keiner zugetraut, aber da kann man mal sehen, was möglich ist, wenn einem ein Michael Ballack nicht ständig auf den Füßen herumsteigt.

Nicht dass die Leverkusener durch die Bank großartige Spiele gezeigt hätten - eher das Gegenteil ist der Fall. Das 1:0 gegen Nürnberg zuletzt oder das 2:1 in Hoffenheim, das war alles nicht berauschend, wurde aber trotzdem gewonnen. Das läßt eine Siegermentalität erahnen, die früher die 1:0-Duselbayern ausgezeichnet hat aber ganz sich nicht den Bayer-Klub.

Und zwangsläufig stellt sich die Frage, ob die Doppelspitze Lewandowski/Hyypiä mehr ist als die oft gemutmaßte Verlegenheitslösung. Vielmehr eine echte Alternative von zwei Berserkern, die nichts mehr hassen als zu verlieren und deswegen das gewohnt schöne Spiel des Klubs in effizienten Konterfußball umgebaut haben. Um es mit Gonzalo Castro zu sagen: "Wir gewinnen jetzt die Schweinespiele!" Darauf hatten viele Jahre lang gerade die Bayern ein Patent.

Tempo-Bayern im Schongang zum Titel

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Leverkusen wird in der Rückrunde keine große Rolle spielen in Sachen Meisterschaft: Die Kopie ist selten besser als das Original. Und so gut wie die neuen Tempo-Bayern gerade drauf sind, schaukeln die die Meisterschaft auch im Schongang nach Hause.

"Efficent Dynamics" heißt das bei BMW, noch so ein schneller bayerischer Mythos.

Einen tollen Spieltag wünscht,

Thilo Komma-Pöllath

#eurosport.yahoo.com
°

"And I will strike down upon thee with great vengeance and furious anger those who
would attempt to poison and destroy My brothers.
And you will know My name is the Lord when I lay My vengeance upon thee. "


°
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 5 Tagen

#1935

Re: Unser Fc Bayern

dortmund verliert, hannover siegt gegen leverkusen, schalke verliert, allein frankfurt hat etwas boden gut gemacht - mittlerweile haben wir 11 punkte abstand zu leverkusen, 14 zu dortmund und frankfurt und die hinrunden-auswärtstabelle glänzt mit nur einem gegentor - rekord - machste nix gegen,

LEIDER GEIL! (rock)
______________

Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 3 Tagen

#1936

Re: Unser Fc Bayern

Zitat:
FC Bayern München: Verhandlungen mit Pep Guardiola?

Laut der englischen Sunday Times soll Pep Guardiola an einem Wechsel zum FC Bayern München interessiert sein. Der vereinslose spanische Trainer schätze besonders die seriöse Führung bei den Bayern sowie die Bundesliga, hieß es. Die Bayern-Bosse sollen mit Guardiolas Bruder bereits Gespräche geführt haben.

FC Bayern München spricht mit Pere Guardiola

Der 41-Jährige soll für die kommenden Saison gleich mehrere Interessenten haben, darunter Manchester City und den FC Chelsea. Er selbst soll sich aber positiv über einen möglichen Wechsel zum FC Bayern München geäußert haben. Dies bekräftigen Informationen der Daily Mail: Demnach haben die Bayern bereits mit Guardiolas Bruder Pere gesprochen.

Pep warte nun das Ergebnis der Vertragsverhandlungen mit Jupp Heynckes ab. Konkrete Reaktionen dazu aus München gibt es momentan noch nicht. Die bisherige Maxime von Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge lautet: "Erst reden wir 2013 mit Jupp Heynckes." Der Vertrag des 67-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus, aufgrund der bisher positiv geführten Gespräche erscheint eine Verlängerung im Februar oder März 2013 möglich. Laut Daily Mail könnte ein Abtritt Heynckes zum Saisonende mit den gewonnenen Titeln in dieser Saison zusammenhängen. Sollten die Bayern die Meisterschaft und die Champions League gewinnen, geht die englische Zeitung davon aus, dass Heynckes seinen Kontrakt nicht mehr verlängern und für jüngere Trainer Platz machen wird.

______________

Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen

#1937

Re: Unser Fc Bayern

Es kommt also auf die Erfolge an. Das CL-Finale wäre eine überirdische Leistung. Das sollte man klar sagen. Die Bundesliga hat auf jeden fall Priorität. Nach dieser Saison soltle wieder feststehen das der FCB das nonplusultra ist. Dann kann Europa geentert werden.

Sollte aber wieder das CL-Finale ereicht werden oder sogar der Sieg ( was ein riesiger Erfolg wäre, und das auch noch in London (happy))dann würde die Chance tatsächlich bestehen das Guardiola kommt. Er hätte dann eines der Besten Teams der Welt und könnte es zum besten machen.

Was den BVB in der CL betrifft bin ich echt gespannt. Das könnte ein großes Jahr werden für die Dortmunder. In der Bundesliga spielten sie so wie der FCB letze Saison aber in der CL sehe ich sie als das stärkste Team an.
°

"And I will strike down upon thee with great vengeance and furious anger those who
would attempt to poison and destroy My brothers.
And you will know My name is the Lord when I lay My vengeance upon thee. "


°
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen