Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Andere » Sport » Unser Fc Bayern » Seite 210

<010203...104105106...208209210 >

#2091

Re: Unser Fc Bayern

Zitat von Der Spiegel:
Anklage in Steueraffäre: Hoeneß kann auf Bewährung hoffen

Bayern-Präsident Uli Hoeneß kommt in der Steueraffäre möglicherweise mit einer milden Strafe davon. Nach SPIEGEL-Informationen scheint die Staatsanwaltschaft München eine zweijährige Haftstrafe auf Bewährung beantragen zu wollen. Die Verhandlung könnte schon im September beginnen.

Quelle


ich würde es begrüßen
http://server3.webkicks.de/nrw/replacer/fcbflagge.gifhttp://server3.webkicks.de/nrw/replacer/fcbflagge.gifhttp://server3.webkicks.de/nrw/replacer/fcbflagge.gifhttp://server3.webkicks.de/nrw/replacer/fcbflagge.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor einer Woche

#2092

Re: Unser Fc Bayern

Wechsel nach München: Thiago wird Bayer


Der Wechsel von Thiago Alcántara vom FC Barcelona zum FC Bayern München ist perfekt. Beide Vereine haben den Transfer bestätigt. Die Ablösesumme beträgt insgesamt 25 Millionen Euro - überwiesen wird aber deutlich weniger.

Der Wechsel des spanischen Nationalspielers Thiago Alcántara vom FC Barcelona zum deutschen Rekordmeister FC Bayern ist perfekt. Das gaben die Clubs bekannt. Der 22-Jährige soll nach dem obligatorischen Medizincheck in den kommenden Tagen beim Triple-Sieger aus der Bundesliga einen Vertrag bis 2017 unterzeichnen.

Die Ablösesumme für den Wunschspieler von Trainer Pep Guardiola beträgt 25 Millionen Euro. Die Münchner belastet dieser Transfer allerdings nur mit 20 Millionen Euro. Die Restsumme ergänzt sich aus den Einnahmen eines vereinbarten Freundschaftsspiels. Einen weiteren Teil trägt Thiago Alcántara indirekt dazu bei, indem er auf persönliche Gehaltszahlungen verzichtet, wie der FC Bayern mitteilte.
"Thiago Alcántara war der große Wunsch unseres neuen Trainers Pep Guardiola", sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. "Wir freuen uns, dass uns dieser große Transfer gelungen ist. Thiago ist gerade erst zum besten Spieler der U-21-Europameisterschaft gewählt worden. Er ist ein fantastischer Spieler mit großer Perspektive, der den FC Bayern verstärken wird."

"Wir haben sechs Wettbewerbe zu spielen"

Alcántara, der mit seiner Reservistenrolle in Barcelonas Mittelfeld unzufrieden war, stand auf der Einkaufsliste zahlreicher europäischer Topklubs. Vor allem Manchester United hatte vehement mit dem in Italien geborenen Brasilo-Spanier, Sohn des 1994er-Weltmeisters Mazinho, geflirtet.

Alcántara folgte allerdings dem Ruf seines Ex-Trainers. Guardiola hatte den damals 18-Jährigen 2009 in Barcas erste Mannschaft befördert. Für die Katalanen kam er auf 68 Ligaspiele (sieben Tore), wurde viermal Meister, zweimal Pokalsieger, gewann Champions League und Club-WM, brachte es zum Nationalspieler (drei Einsätze).

"Wir haben sechs Wettbewerbe zu spielen, wir brauchen die ganze Mannschaft", sagt Guardiola, der sich zuletzt öffentlich mit Ex-Klub Barca angelegt hatte. Das Abwerben des Jungstars dürfte rund ums Camp Nou mit der Faust in der Tasche aufgenommen werden.


(sic)
http://i.imgur.com/r15pC.png
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor einer Woche

#2093

Re: Unser Fc Bayern

Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 6 Tagen

#2094

Re: Unser Fc Bayern

http://bilder.bild.de/fotos/mfbq-feier-bayern-triple_32661527_mbqf-1369652889-30575636/Bild/1.bild.jpeg



Zitat:
Telekom Cup 2013 mit FC Bayern und BVB live in SAT.1 und auf ran.de

Erster Härtetest: Bayern München, Borussia Dortmund, HSV und Gastgeber Borussia Mönchengladbach gehen ran beim "TELEKOM CUP 2013" am 20. /21. Juli 2013 live in SAT.1 und auf ran.de.


Die Fußball-freie Zeit hat ein Ende: Drei Wochen vor dem Bundesligastart treten vier Top-Teams beim "TELEKOM CUP 2013" an. SAT.1 und ran.de zeigen beim ersten Härtetest der neuen Saison den Rekordmeister und Champions-League-Sieger Bayern München, Vizemeister Borussia Dortmund, Bundesliga-Dino HSV und Gastgeber Borussia Mönchengladbach live.

Der "TELEKOM CUP 2013" wird mit verkürzten Halbzeiten à 30 Minuten ausgetragen. Steht es nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden, fällt die Entscheidung direkt im Anschluss im Elfmeterschießen.

Der "TELEKOM CUP 2013" live in SAT.1:

Samstag, 20. Juli 2013 (Die Spiele vom Samstag live in SAT.1 und auf ran.de)

16:45 Uhr: Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund

18:30 Uhr: Hamburger SV - FC Bayern München

Sonntag, 21. Juli 2013 (Die Spiele vom Sonntag live in SAT.1 und auf ran.de)

16:45 Uhr: Spiel um Platz drei

18:30 Uhr: Finale


ran.de
vor 3 Tagen

#2095

Re: Unser Fc Bayern

Telekom-Cup: FC Bayern führt HSV vor, Gladbach jubelt über Last-Minute-Elfmeter

Im Finale des Telekom-Cups trifft Mönchengladbach auf den FC Bayern. Der Triple-Sieger erteilte dem Hamburger SV eine Lektion in Sachen Ballbesitz. Die Borussia profitierte im Duell mit dem BVB von einem Fehler Roman Weidenfellers.


Ballbesitz, den mag jeder Fußballtrainer. Nun ist Bayern Münchens neuer Trainer Pep Guardiola kein gewöhnlicher Coach. Weil er mit seinen 42 Jahren bereits alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt, klar. Aber auch deshalb, weil der Spanier Ballbesitz noch mehr mag als seine Kollegen. Im Halbfinale des Telekom-Cups bekam der Hamburger SV einen guten Eindruck davon, wie unangenehm es ist, hinter den Guardiola-Bayern herrennen zu müssen.

Die Münchner gewannen 4:0 (1:0) und stehen im Endspiel am Sonntag, wo sie auf Borussia Mönchengladbach treffen (18.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). Die Tore erzielten Jérôme Boateng (12. Minute), Mario Mandzukic (41.), Toni Kroos (44.) und Thomas Müller (52.). Wichtiger als die Tore war jedoch die Mühelosigkeit des Meisters drei Wochen vor dem Saisonstart.

"Wir sind zufrieden. Wir sind im Finale", sagte Guardiola. "Wir haben heute gut verschoben." Der Top-Favorit auf den Titel dominierte eine Partie, die zwar kein hohes Tempo hatte. Dafür gehörte jeder Höhepunkt dem Rekordmeister. Guardiola schickte sein Team im 4-1-4-1-System auf den Platz. Der spanische Neuzugang Thiago Alcantara begann auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers, Claudio Pizarro lief gemeinsam mit Mario Mandzukic auf, ließ sich aber etwas mehr zurückfallen als sein kroatischer Sturmkollege. Im Tor stand Tom Starke.

Neuzugang Alcantara mit präzisen Pässen


Elf Minuten ließen sich die Bayern für den ersten gelungenen Angriff Zeit. Nach einer Flanke von Kroos setzte sich Pizarro im Kopfballduell gegen Lasse Sobiech durch und zwang HSV-Torwart Jaroslav Drobny zu einer Glanztat (11.). Eine Minute später führten die Münchner dann, ausgerechnet durch einen ehemaligen Hamburger.

Pizarro scheiterte zweimal aus kurzer Distanz an Drobny, der dann im dritten Versuch durch Boateng bezwungen wurde (12.). Guardiola reagierte kaum. Mit einem Hauch von Enttäuschung quittierte er Pizarros verunglückten Lupfer aus der 26. Minute, der Peruaner vergab das sichere 2:0. Neuzugang Alcantara hatte die Aktion mit einem feinen Pass eingeleitet.

Hamburg wechselt fast die komplette Elf aus


Guardiola verzichtete zum Wiederanpfiff auf Wechsel. Franck Ribéry verzog in der 37. Minute aus aussichtsreicher Distanz, vier Minuten später gab es Applaus von Guardiola. Über Alcantara kam der Ball zu Ribéry, der direkt zu Mandzukic ablegte: 2:0 (41.). Kurz darauf durften auch Arjen Robben und Thomas Müller bei den Bayern ran. Tore gab es auch noch: Kroos schloss eine Kombination über die linke Seite ab, Drobny war beim Schuss des Nationalspielers aber nicht fehlerfrei (44.).

Der HSV konnte einem leid tun. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink war chancenlos. Für Aufsehen sorgte Fink nur, als er in der 48. Minute fast die gesamte Mannschaft auf einmal austauschte. Besser wurde es danach auch nicht. Flanke Philipp Lahm, Kopfball Müller: 4:0 (52.). Danach hatte es der HSV überstanden. Guardiola sagte nach dem Spiel noch dies: "Ich weiß aber noch nicht, welche Mannschaft in der Bundesliga gegen Gladbach spielen wird. Aber die Bayern haben mir eine unglaubliche Mannschaft gegeben." Widersprechen wollte ihm da niemand.

vor 3 Tagen

#2096

Re: Unser Fc Bayern

Das wirklich besondere am "Test-Spiel" gegen die blauen aus dem Norden war die Leistung von Alcantara. Ich muss echt sagen: Whooo! War mehr als beeindruckend wie gut er sich intergriert hat....spricht deutlich dafür das er das Verständnis eines XAVI innehat.
http://i.imgur.com/94IjVdZ.png
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen

#2097

Re: Unser Fc Bayern



Zitat:
FC Bayern in der Vorbereitung

Monströs und sympathisch

Noch drei Wochen bis zum Saisonstart, und die Bayern sind schon jetzt in beängstigender Frühform. Dank Pep Guardiola flutscht es - trotz Änderungen im System und neuer Spieler. Arme Konkurrenz.


Es war nur ein Vorbereitungsturnier, aber es war beeindruckend: Drei Wochen vor dem Start in die neue Bundesliga-Saison hat der FC Bayern beim Telekom Cup in Mönchengladbach ein erstes fettes Ausrufezeichen gesetzt und der Konkurrenz durch zwei glanzvolle Auftritte das Fürchten gelehrt. Bemitleidenswerte Hamburger und einen Tag später auch Gladbacher wurden nacheinander abgefiedelt und mussten insgesamt neun Tore fressen.

Natürlich haben auch die ganz genau hingeschaut, die am Wochenende nicht beim Telekom Cup dabei waren. Was blieb, waren große Augen und offene Münder. "Jetzt haben sie einen Kader, wie es ihn noch nie bei den Bayern gab. Das sind keine Top 11, keine Top15 - das sind 22 Top-Spieler", sagte zum Beispiel Rudi Völler, Sportdirektor vom Vorjahres-Dritten Bayer Leverkusen. Völler fügte in der "Bild" resignierend hinzu: "Das ist schon erdrückend für die anderen Clubs." Wohl wahr.

Die Bayern präsentieren sich in diesen Tagen fast schon beängstigend lässig. Alles läuft wie am Schnürchen. Und das, obwohl vieles neu ist beim Champions-League-Sieger. Man muss sich das mal vorstellen: Da kommt mit Pep Guardiola ein neuer Trainer. Einer, der innerhalb kürzester Zeit das System umstellt und plötzlich auch mal mit fünf Offensivakteuren - darunter Philipp Lahm (!) - spielen lässt. Ganz nebenbei installiert dieser Trainer darüber hinaus mit Thiago Alcántara im defensiven Mittelfeld einen Neuzugang auf der wichtigen Sechserposition. All das tut der Spielfreude keinen Abbruch. Im Gegenteil: Es flutscht schon wieder wie zu Heynckes-Zeiten. Bedenkt man jetzt noch, dass Mario Götze und Bastian Schweinsteiger ihre Debüts unter Guardiola noch gar nicht gefeiert haben, kann einem, muss einem, als Gegner schon mal angst und bange werden.

Der Boss ist Pep


Auch der weiter gewachsene Konkurrenzkampf ist für die Mannschaft kein Problem. Im Gegenteil. "Das spornt jeden an und treibt uns noch mehr an", sagt Arjen Robben im "Kicker". Der Stolz, für diesen Club und unter diesem Trainer arbeiten zu dürfen, erscheint momentan jedenfalls größer als Missgunst und Neid. Gelingt es Guardiola, diese belebende Gefühl dauerhaft in den Köpfen seiner Spieler zu verankern, werden die Bayern auch in der neuen Saison nicht zu stoppen sein.

Die vom neuen Coach angestrebten und zum Teil schon ausprobierten Veränderungen werden von der Mannschaft begrüßt. "So bleibt man wach. Man lernt dazu, und das ist immer gut", so Robben. Gerade nach den Erfolgen der vergangenen Saison sei der neue Stil von Guardiola wichtig. "Er erfrischt uns. Wenn er den gleichen Weg gehen würde, dann könnte es schnell sein, dass man in eine Lethargie verfällt, weil man denkt, ja, das hat letzte Saison funktioniert, also machen wir so weiter."

Nie überheblich


Und was sagt der Trainer? "Wir sind zufrieden. Wir haben gut gespielt, aber es sind noch wenige Dinge zu verbessern. Jeder Spieler, egal wer auf dem Platz steht, hat eine gute Einstellung. Das ist das Wichtigste für mich", sagte Guardiola nach den deutlichen Erfolgen vom Wochenende. Dass wegen des Überangebots an Stars Probleme aufkommen werden, erwartet er nicht, "wenn die Spieler akzeptieren, dass ich der Boss bin". Das tun sie. Uneingeschränkt. Und sie akzeptieren auch, dass – anders als unter Heynckes – der Trainer der Star ist.

Pep Guardiola hat es innerhalb von nur drei Wochen Training geschafft, der Mannschaft eine neue Philosophie zu verpassen, neue Reizpunkte zu setzen und dabei selbst locker und bescheiden zu bleiben. "Ich bin dem FC Bayern dankbar, dass er mir eine so gute Mannschaft gegeben hat", sagte der 42-Jährige nach dem 4:0-Sieg gegen den Hamburger SV im Halbfinale des Telekom Cups. Bei Guardiola ist nie auch nur ein Anflug von Überheblichkeit zu spüren, stattdessen wirkt er eigentlich immer charmant und freundlich. Keine Frage: Der neue Trainer macht die Bayern irgendwie sympathisch. Auch das noch.



fahrplan für die nächsten wochen:

24. Juli: Uli Hoeneß Cup: FC Bayern - FC Barcelona (20:30 Uhr)
27. Juli: Deutscher Supercup: Borussia Dortmund - FC Bayern (20:30 Uhr)
31. Juli: Audi Cup: FC Bayern - FC São Paulo (20:15 Uhr)
01. August: Audi Cup: Finale oder Spiel um Platz 3
02. - 05. August: 1. Runde DFB-Pokal
09. August: 1. Spieltag Bundesliga
30. August: UEFA Super Cup: FC Bayern - FC Chelsea (in Prag, 20:45 Uhr)
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor einem Tag

#2098

Re: Unser Fc Bayern

Ich persönlich freue mich hier drauf sehr Uli Hoeneß Cup: FC Bayern - FC Barcelona
Mal sehen wie Pep's Strategie aufgeht, bisher sah schon einiges sehr geil aus.
http://i.imgur.com/r15pC.png
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor einem Tag

#2099

Re: Unser Fc Bayern

Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 5 Stunden