Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
fox und ficksie 69![]() iCom Jünger Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 791 |
Zitat von Der Spiegel: Anklage in Steueraffäre: Hoeneß kann auf Bewährung hoffen ich würde es begrüßen ![]() ![]() ![]() ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einer Woche | |
Jessy mit der grossen Klappe![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.218 |
Wechsel nach München: Thiago wird Bayer Der Wechsel von Thiago Alcántara vom FC Barcelona zum FC Bayern München ist perfekt. Beide Vereine haben den Transfer bestätigt. Die Ablösesumme beträgt insgesamt 25 Millionen Euro - überwiesen wird aber deutlich weniger. Der Wechsel des spanischen Nationalspielers Thiago Alcántara vom FC Barcelona zum deutschen Rekordmeister FC Bayern ist perfekt. Das gaben die Clubs bekannt. Der 22-Jährige soll nach dem obligatorischen Medizincheck in den kommenden Tagen beim Triple-Sieger aus der Bundesliga einen Vertrag bis 2017 unterzeichnen. Die Ablösesumme für den Wunschspieler von Trainer Pep Guardiola beträgt 25 Millionen Euro. Die Münchner belastet dieser Transfer allerdings nur mit 20 Millionen Euro. Die Restsumme ergänzt sich aus den Einnahmen eines vereinbarten Freundschaftsspiels. Einen weiteren Teil trägt Thiago Alcántara indirekt dazu bei, indem er auf persönliche Gehaltszahlungen verzichtet, wie der FC Bayern mitteilte. "Thiago Alcántara war der große Wunsch unseres neuen Trainers Pep Guardiola", sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. "Wir freuen uns, dass uns dieser große Transfer gelungen ist. Thiago ist gerade erst zum besten Spieler der U-21-Europameisterschaft gewählt worden. Er ist ein fantastischer Spieler mit großer Perspektive, der den FC Bayern verstärken wird." "Wir haben sechs Wettbewerbe zu spielen" Alcántara, der mit seiner Reservistenrolle in Barcelonas Mittelfeld unzufrieden war, stand auf der Einkaufsliste zahlreicher europäischer Topklubs. Vor allem Manchester United hatte vehement mit dem in Italien geborenen Brasilo-Spanier, Sohn des 1994er-Weltmeisters Mazinho, geflirtet. Alcántara folgte allerdings dem Ruf seines Ex-Trainers. Guardiola hatte den damals 18-Jährigen 2009 in Barcas erste Mannschaft befördert. Für die Katalanen kam er auf 68 Ligaspiele (sieben Tore), wurde viermal Meister, zweimal Pokalsieger, gewann Champions League und Club-WM, brachte es zum Nationalspieler (drei Einsätze). "Wir haben sechs Wettbewerbe zu spielen, wir brauchen die ganze Mannschaft", sagt Guardiola, der sich zuletzt öffentlich mit Ex-Klub Barca angelegt hatte. Das Abwerben des Jungstars dürfte rund ums Camp Nou mit der Faust in der Tasche aufgenommen werden. ![]() ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einer Woche |
Editiert von Jessy mit der grossen Klappe vor einer Woche
|
rain![]() iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.479 |
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 6 Tagen | |
rain![]() iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.479 |
![]() Zitat:
|
vor 3 Tagen | |
rain![]() iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.479 |
Telekom-Cup: FC Bayern führt HSV vor, Gladbach jubelt über Last-Minute-Elfmeter Im Finale des Telekom-Cups trifft Mönchengladbach auf den FC Bayern. Der Triple-Sieger erteilte dem Hamburger SV eine Lektion in Sachen Ballbesitz. Die Borussia profitierte im Duell mit dem BVB von einem Fehler Roman Weidenfellers. Ballbesitz, den mag jeder Fußballtrainer. Nun ist Bayern Münchens neuer Trainer Pep Guardiola kein gewöhnlicher Coach. Weil er mit seinen 42 Jahren bereits alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt, klar. Aber auch deshalb, weil der Spanier Ballbesitz noch mehr mag als seine Kollegen. Im Halbfinale des Telekom-Cups bekam der Hamburger SV einen guten Eindruck davon, wie unangenehm es ist, hinter den Guardiola-Bayern herrennen zu müssen. Die Münchner gewannen 4:0 (1:0) und stehen im Endspiel am Sonntag, wo sie auf Borussia Mönchengladbach treffen (18.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). Die Tore erzielten Jérôme Boateng (12. Minute), Mario Mandzukic (41.), Toni Kroos (44.) und Thomas Müller (52.). Wichtiger als die Tore war jedoch die Mühelosigkeit des Meisters drei Wochen vor dem Saisonstart. "Wir sind zufrieden. Wir sind im Finale", sagte Guardiola. "Wir haben heute gut verschoben." Der Top-Favorit auf den Titel dominierte eine Partie, die zwar kein hohes Tempo hatte. Dafür gehörte jeder Höhepunkt dem Rekordmeister. Guardiola schickte sein Team im 4-1-4-1-System auf den Platz. Der spanische Neuzugang Thiago Alcantara begann auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers, Claudio Pizarro lief gemeinsam mit Mario Mandzukic auf, ließ sich aber etwas mehr zurückfallen als sein kroatischer Sturmkollege. Im Tor stand Tom Starke. Neuzugang Alcantara mit präzisen Pässen Elf Minuten ließen sich die Bayern für den ersten gelungenen Angriff Zeit. Nach einer Flanke von Kroos setzte sich Pizarro im Kopfballduell gegen Lasse Sobiech durch und zwang HSV-Torwart Jaroslav Drobny zu einer Glanztat (11.). Eine Minute später führten die Münchner dann, ausgerechnet durch einen ehemaligen Hamburger. Pizarro scheiterte zweimal aus kurzer Distanz an Drobny, der dann im dritten Versuch durch Boateng bezwungen wurde (12.). Guardiola reagierte kaum. Mit einem Hauch von Enttäuschung quittierte er Pizarros verunglückten Lupfer aus der 26. Minute, der Peruaner vergab das sichere 2:0. Neuzugang Alcantara hatte die Aktion mit einem feinen Pass eingeleitet. Hamburg wechselt fast die komplette Elf aus Guardiola verzichtete zum Wiederanpfiff auf Wechsel. Franck Ribéry verzog in der 37. Minute aus aussichtsreicher Distanz, vier Minuten später gab es Applaus von Guardiola. Über Alcantara kam der Ball zu Ribéry, der direkt zu Mandzukic ablegte: 2:0 (41.). Kurz darauf durften auch Arjen Robben und Thomas Müller bei den Bayern ran. Tore gab es auch noch: Kroos schloss eine Kombination über die linke Seite ab, Drobny war beim Schuss des Nationalspielers aber nicht fehlerfrei (44.). Der HSV konnte einem leid tun. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink war chancenlos. Für Aufsehen sorgte Fink nur, als er in der 48. Minute fast die gesamte Mannschaft auf einmal austauschte. Besser wurde es danach auch nicht. Flanke Philipp Lahm, Kopfball Müller: 4:0 (52.). Danach hatte es der HSV überstanden. Guardiola sagte nach dem Spiel noch dies: "Ich weiß aber noch nicht, welche Mannschaft in der Bundesliga gegen Gladbach spielen wird. Aber die Bayern haben mir eine unglaubliche Mannschaft gegeben." Widersprechen wollte ihm da niemand. Dank eines Elfmeters in der Schlussminute hat Borussia Mönchengladbach im Halbfinale des Telekom-Cups gegen Borussia Dortmund 1:0 (0:0) gewonnen. BVB-Torwart Roman Weidenfeller hatte in der 60. Minute den Ball gegen Raffael vertändelt und den Brasilianer dann von den Beinen geholt. Filip Daems verwandelte anschließend sicher. Mönchengladbach steht damit im Endspiel am Sonntag und trifft dort auf den FC Bayern . |
vor 3 Tagen | |
carlo![]() ![]() ![]() iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.644 |
Das wirklich besondere am "Test-Spiel" gegen die blauen aus dem Norden war die Leistung von Alcantara. Ich muss echt sagen: Whooo! War mehr als beeindruckend wie gut er sich intergriert hat....spricht deutlich dafür das er das Verständnis eines XAVI innehat.
![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Tagen | |
rain![]() iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.479 |
Zitat: FC Bayern in der Vorbereitung fahrplan für die nächsten wochen: 24. Juli: Uli Hoeneß Cup: FC Bayern - FC Barcelona (20:30 Uhr) 27. Juli: Deutscher Supercup: Borussia Dortmund - FC Bayern (20:30 Uhr) 31. Juli: Audi Cup: FC Bayern - FC São Paulo (20:15 Uhr) 01. August: Audi Cup: Finale oder Spiel um Platz 3 02. - 05. August: 1. Runde DFB-Pokal 09. August: 1. Spieltag Bundesliga 30. August: UEFA Super Cup: FC Bayern - FC Chelsea (in Prag, 20:45 Uhr)
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einem Tag | |
Jessy mit der grossen Klappe![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 1.218 |
Ich persönlich freue mich hier drauf sehr Uli Hoeneß Cup: FC Bayern - FC Barcelona
Mal sehen wie Pep's Strategie aufgeht, bisher sah schon einiges sehr geil aus. ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor einem Tag | |
rain![]() iCom Mythos Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.479 |
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 5 Stunden |