Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Technik » Anwendungssoftware » [H] Serien Folge von DVD Rippen - Welches Format und Qualität ?

#1

[H] Serien Folge von DVD Rippen - Welches Format und Qualität ?

Hallo,
ich habe einen recht großen Media Server (5 TB) auf dem ich so ziemlich alle Formate abspielen kann, nur habe ich meine ganze DVD Serien Sammlung auch auf den Server kopiert als DVD Versionen, nur ist das etwas bescheuert jedes mal zu starten, weil ich extra immer die Video_TS.IFO raus suchen muss und einzelne Teile so auch nicht zu finden sind. Ich habe mir nun überlegt einfach die einzelnen Folgen z.B. von Battlestar Galactica umzuwandeln in DivX oder H.264, habe aber immer das Problem, egal was ich einstelle, das Bild sieht einfach ..scheiße .. aus. Ich benutze im Moment DVDFab 8.0.6.8 mit dem DVD-Ripper Plugin.

Als Datenrate habe ich am Anfang 1600 versucht (Laut Support), dann 3200. Das Ergebnis war irgendwie jedes mal gleich, einmal war die Datei 500 MB groß und einmal 700 und das Bild hatte nicht wirklich besser ausgesehen. Es gab fett Artefakte und es war unscharf. Jetzt nochmal mit h.264 getestet mit 3200, da war es schon weit besser - mit 1040 MB Größe. Nur ich bin mir halt nicht sicher was ich genau einstellen soll .. Die Quelle hat 50 fps, soll ich das so lassen - wir haben ja bei uns nur 25 bringen die 50 fps ein besseres Bild ? Es geht mir also mehr darum, ich will ein File mit bester Qualität, die Größe ist egal, oder sagen wir solange sie nicht größer als das Original ist ;)

Wäre nice wenn sich jemand damit besser auskennt und mir paar Tipps geben kann.

Danke und Gruß
Zcul
vor einem Jahr

#2

Re: [H] Serien Folge von DVD Rippen - Welches Format und Qualität ?

Wahrscheinlich zu spät, aber hier eine Lösung, wird natürlich bei vielen Serien zeitaufwendig:

Erst:
Mit http://download.chip.eu/de/VOBMerge-2.5_646047.html die VOB´s in eine VOB "mergen".

Dann mit http://www.xmedia-recode.de/ folgendes machen:


Format:
Profil: Benutzerdefiniert
Format: AVI
Dateiendung: avi

Video Codec:
Codec: XviD

Audio:
Codec: AC3

-----------------------------------------------

Video:
Profile & Level: Advanced Simple @ L5
FourCC: XviD
Framerate: 25
Bitrate-Kontrollmodus: 2-Pass variable Bitrate
Dann auf Quantisierung gehen und den "Quantization Type" auf MPEG ändern.


Audio:
Modus: Konvertieren
Codec: AC3
Abtastrate(Hz): 48000
Bitrate-Kontrollmodus: Konstante Bitrate
Bitrate: 448
Kanäle: 5.1


Filter/Vorschau:
Breite: 720
Dann unten "Behalte Grössenverhältnis" anhaken, dann rechnet der automatisch :)
Wenn es bereits angeklickt ist, den haken wegmachen, bei Breite 720 schreiben und dann
erst ankreuzen.. Sonst rechnet der nicht -,-
Seitenverhältnis: Original


Jetzt zurück auf "Video" gehen und neben "2-Pass variable Bitrate"
auf dieses blaue Symbol klicken.
Dann den Regler für Dateigröße auf ca. 1490 stellen (wenn die Folgen nicht so lange dauern reicht auch ca. 745)
(ca. 1,45GB)

------------------------------------------------

Jetzt oben auf "Job hinzufügen", und das wars.
Du kannst mehrere Jobs in die warteschlange tun und dann encodet der ein Release nach
dem anderen.

FERTIG!

Schritt für Schritt befolgen, und du hasts wie du es haben wolltest!



LG
vor 2 Tagen