Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Unterhaltung » Filme » [U] Auf welche Filme wartet ihr ? » Seite 79

<010203...383940...777879 >

#781

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/r81ui6dkrcpx.jpg
vor 5 Tagen

#782

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Zitat:
http://fc03.deviantart.net/fs71/i/2011/191/b/d/batman_superman_logo_by_balsavor-d3lkxih.jpg

Ben Affleck soll fliegen!

"Batman"-Fans empören sich: Ben Affleck soll die Rolle des Bruce Wayne übernehmen. Dabei ist er genau der Richtige: Schauspieler und Figur haben sich gewaltig verändert.


Die Ankündigung von Zack Snyder, dass Ben Affleck in dem noch unbetitelten Superman-Batman-Projekt die Rolle des Batman übernehmen wird, hat über Nacht in Fanforen für beträchtlichen Wirbel gesorgt. Die Besetzung von Batman ist seit jeher ein Politikum, das ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl für die Befindlichkeiten der internationalen Comic-Community erfordert. Man muss den Batman-Fans allerdings zugute halten, dass in der Vergangenheit viel Schindluder mit der Figur Bruce Wayne getrieben wurde: Michael Keaton, Val Kilmer und ein entgrenzter George Clooney haben dem Ansehen des Schwarzen Ritters eher geschadet und das Franchise auf Jahre beschädigt.

Erst die Kollaboration von Christopher Nolan und Christian Bale fand bei Fans und Kritik gleichermaßen Zustimmung. Ihre Dark-Knight-Trilogie schöpfte erstmals das dramatische Potenzial der Comics aus und verschaffte dem Hollywood-Blockbuster eine neue zeitdiagnostische Brisanz. Die Rolle Batmans ist sozusagen die Königsdisziplin für jeden Schauspieler: eines der letzten Studioprojekte, in dem sich Kommerz und Kunst nicht ausschließen.

Nun also Ben Affleck, dessen Karriere in Hollywood vielleicht symptomatisch für den ewigen Widerspruch steht, es Kritik und Fans gleichermaßen recht machen zu wollen. Affleck ist ein Kind der zweiten Sundance-Generation, ein ehemaliger Posterboy des amerikanischen Independentfilms. Er hat mit Richard Linklater, Kevin Smith und Gus van Sant gedreht, sich später aber für eine Hollywood-Karriere mit sinnlosen Blockbustern wie Armageddon und Pearl Harbour oder sentimentalem Schmock wie Shakespeare in Love entschieden. In den letzten Jahren fiel er wieder durch kleinere sympathische Regiearbeiten auf, die wie eine Rückkehr zu seinen Anfängen wirkten: immer eine Spur zu selbstverliebt vielleicht, aber durchaus ambitioniert. Das brachte ihm den Oscar für Argo ein.

Wie wenig man Affleck noch immer zutraut, zeigte sich in den Kritiken zu Terence Malicks To the Wonder im vergangenen Jahr. Die Häme über die mimischen Fähigkeiten Afflecks, der im Film meist in der Rückansicht zu sehen war, ist zur Routine geworden, wie ein schlechter Running Gag.

Im Grunde vollzieht sich hier aber, nur etwas langsamer, was vor ihm schon Leonardo Di Caprio und Matt Damon erfahren mussten: der Weg des belächelten Sunnyboys durch das Stahlbad der Kritik. Auch Ben Affleck wird ihn unbeschadet überstehen, denn im Grunde hat auch er niemandem mehr etwas zu beweisen. Batman ist für Affleck ein Glücksfall, die perfekte Rolle für Kritik und Fans. Und gleichzeitig die Möglichkeit, sich die künstlerischen Freiheiten zu erkaufen, um sein neues Profil als Autorenfilmer zu schärfen.

Affleck verkörpert im aktuellen Hollywoodkino eine selten gewordene Arbeitermentalität. Der leicht dumpfe Ausdruck seines Spiels ist nur teilweise auf darstellerisches Unvermögen zurückzuführen. Im Grunde agiert der komplexbehaftete Affleck ständig aus einer Position der Überforderung heraus: Er will immer etwas mehr, als er zu leisten fähig ist. Das aber kriegt er eigentlich ziemlich gut hin.

Batman ist übrigens nicht der erste Superheld, den Affleck spielt. Daredevil von 2003 war nicht gerade ein Empfehlungsschreiben. Es gibt jedoch noch eine kleinere Rolle in seinem Lebenslauf, die viel mit Affleck selbst zu tun hat: George Reeves in dem Film Noir Hollywoodland von 2006. Der ehemalige Superman-Darsteller Reeves nahm sich 1959 das Leben, weil er als ernstzunehmender Schauspieler in Hollywood keine Beachtung fand. Insofern ist es wohl eine Ironie, dass Ben Affleck jetzt einen Superhelden darstellen will, um sich endgültig Respekt zu verschaffen.

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/r81ui6dkrcpx.jpg
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 2 Tagen

#783

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Ich glaube nicht daran, dass Affleck nen guter Batman wird.
Wenn ich an das Tempo von "Man of Steel" denke, ist Affleck einfach nicht der Typ für solche Filme (auch wenn Pearl Harbor auch nen gutes Tempo ab und zu hatte).

Trotzdem muss ich sagen, dass wenn er es schafft (und die chance sollten Fans und Kritiker ihm geben), gilt ihm mein Respekt!
Zitat von Balls:
wenn der hart is lässt der sich bestimmt auch gut auf stuttgart21 als schlagstock einsetzen:D


Zitat von TrooperMaXX:
ich habs noch nie gemacht


-----------------------------------------------------------------------------------
http://icom.to/img/smileys/own/donk.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen

#784

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

der anschlag hatte ein ähnliches tempo, schätze ich zumindest auch am vergleich zu "man of steel"; armageddon, spurwechsel, smokin aces sowieso...wenn er den batman auch nur ansatzweise an seine rolle in "the town" anlegt, die mich am meisten an "man of steel" erinnert, mach ich mir keine sorgen...

also ich vertraue da auf zack snyder - er kennt die geschichte, vor allem die dramaturgie zwischen den beiden charakteren, was es ja so noch nie gegeben hat - er hat den film im kopf, er weiß wie er aussehen wird, wie das tempo sein wird, vor allem welche anforderungen die rolle mit sich bringt, die ja wahrscheinlich wieder ganz anders, vielleicht sogar auch besser als bei nolan interpretiert werden kann! (ich sehe die diskussionen jetzt schon kommen :D)

er ist sich ja bewusst das die wahl auf affleck erstmal einen tierischen aufstand bei den nerds wegen "daredevil" bringen wird, was man als regisseur am besten immer vermeiden sollte wenn man die nicht vergraulen möchte - sich dann aber dennoch für affleck zu entscheiden, das wirkt auf mich sehr sicher...

ich glaube sogar die rolle ist perfekt für affleck, weil er den spagat zwischen actionheld und dramaturgie ganz gut ausfüllen kann, weil ihn viele unterschätzen, weil er gute nehmerqualitäten zeigt die ihn von "fast raus aus dem geschäft" aufgrund doofer entscheidungen bis zum zweiten oscar gebracht haben und weil ich glaube, das es die rolle seines lebens werden kann, die ihn endgültig von diesen "gigli"-fesseln befreit...

ich freu mich richtig zu sehen, was die beiden draus machen, wo der weg hingehen soll und warum snyder sich für ihn entschieden hat - das man sich von nolan und bale stilistisch verabschieden muss, wird nun wohl auch den letzten klar :D
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/r81ui6dkrcpx.jpg
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Tagen

#785

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

hab das eben von der facebook-seite von christopher nolan aufgeschnappt, in anlehnung an die verpflichtung von ben affleck:

Zitat:
We all knew Heath Ledger's extra-ordinary performance as Joker in Batman: The Dark Knight

But can you even imagine how the fan boys reacted after the news of him casted for Joker's role?

Just look at the picture



und dann....



nein, das sagt natürlich nicht aus das es bei ben affleck ähnlich verlaufen wird, das wäre zu einfach, aber es sagt aus, das shitstorms ausgelöst von fanboys, wie sie im netz gerade zu beobachten sind zu dem thema (damit ist nicht unser smalltalk gemeint^^), am ende auch einfach nur oft aus ganz viel shit bestehen können ;)

fand ich irgendwie cool von nolan, dem ganzen so ein wenig entgegen zu wirken...
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/r81ui6dkrcpx.jpg
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 23 Stunden

#786

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Ich habe zu aller erst (nach der Meldung: Ben Affleck als Batman) auch gedacht, dass Heath Ledger vor der Rolle mit dem Joker auch nur Schnulzen gemacht hat und ich den garnicht leiden konnte, aber als Joker ging der Richtig auf
(leider seine letzte Rolle)!
Leonardo DiCaprio kann ich seit Departed & Shutter Island richtig leiden!
Und Matt Damon ist in Elysium auch nicht ganz ohne!

Ich habe auch viel Angst vor Ben Affleck's deutscher Synchro, weil die nicht gerade zu Batman passt :D klingt halt immer eher nach nem Hosenscheißer :D
Zitat von Balls:
wenn der hart is lässt der sich bestimmt auch gut auf stuttgart21 als schlagstock einsetzen:D


Zitat von TrooperMaXX:
ich habs noch nie gemacht


-----------------------------------------------------------------------------------
http://icom.to/img/smileys/own/donk.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 19 Stunden