Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Unterhaltung » Filme » [U] Auf welche Filme wartet ihr ? » Seite 80

<010203...394041...787980 >

#791

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Zitat:
"Das Mädchen Wadjda"

Der Film, den es gar nicht geben dürfte

Ausgerechnet eine Frau hat den ersten Kinofilm in Saudi-Arabien gedreht. "Das Mädchen Wadjda" erzählt vom Bestehen in einer reinen Männerwelt. Liebevoll anstatt wertend.


Die Mädchen stehen starr in einer Reihe. Schwarze, unförmige Kutten hängen an ihnen herunter. Es ist die Schuluniform in Saudi-Arabien. Mädchen und Frauen sollen im Vorort von Riad nicht auffallen, am Besten unsichtbar sein. In ganz Saudi-Arabien ist da so, wo das Gesetz der Scharia Frauen zum Besitz der Männer macht. Und die weiten Gewänder sollen sie angeblich vor den Blicken anderer Männer schützen.

Bei genauerem Hinsehen lugen unter einer der gleichmachenden schwarzen Kutten jedoch durchgelaufene Chucks hervor. Sie gehören der Heldin dieses Films, den es eigentlich gar nicht geben sollte. Schließlich gibt es in Saudi-Arabien keine Kinos. Und dann hat auch noch eine Frau Regie geführt. "Das Mädchen Wadjda" ist ein Wunder.

Von Fahrrädern und Zweitfrauen


Sie sei in einem liberalen Elternhaus aufgewachsen, erzählt die Filmemacherin Haifa al Mansour im Gespräch mit stern.de. Nur so habe sie überhaupt ihren Beruf ergreifen können. Eigentlich habe sie als achtes von zwölf Kindern Ärztin werden sollen. Oder zumindest Ingenieurin. Und wenn das nicht geklappt hätte vielleicht Lehrerin. Aber Regisseurin? Es war ein verschlungener, steiniger, politischer Weg. Doch nun kommt das erste Werk der 39-Jährigen in die Kinos. Und es geht um die Frauen in ihrem Land.

Eben um die 12-jährige Wadjda, die gerne Popmusik hört und sich von ganzem Herzen ein grünes Fahrrad wünscht, das sie jeden Tag auf dem Weg zur Schule bestaunt. Aber es ist ein sinnloser Wunsch: Frauen ist das Fahrradfahren nicht gestattet. Sie dürfen sich ohne Erlaubnis eines Mannes überhaupt nicht frei bewegen. Eine Fahrradtour ist schlicht undenkbar.

Al Mansour erzählt vom Alltag des träumenden Mädchens und der träumenden Frauen: der Vater, der selten zu Hause, sich aber liebevoll um seine Tochter bemüht. Doch auch er hält sich an die Traditionen. Im stolz präsentierten Stammbaum der Familie finden sich nur Männernamen. Als Wadjda ihren auf einem Zettel dazuklebt, wird er wieder abgenommen. Wadjdas Mutter fürchtet derweil, dass ihr Mann sich eine Zweitfrau nehmen könnte, weil sie ihm keinen Sohn geboren hat. Ein normaler Vorgang in Saudi-Arabien. Ihr Leben ist ganz auf die Wünsche und Vorschriften des Mannes ausgerichtet. Sie isst, was übrigbleibt, wenn er fertig ist.

Während die Ehefrau um ihren Mann kämpft, entwickelt Wadjda einen ausgeklügelten Plan, um doch noch an das ersehnte Fahrrad zu kommen. Dabei helfen ihr ein kleiner Jungen und ihre Kenntnis der Koransuren. Als jedoch die Mutter alles herausfindet, droht der Traum zu platzen.

Keine Opfer


Trotz aller Herabwürdigung und Zurückweisung zeigt "Das Mädchen Wadjda" Frauen nicht als Opfer. Vielmehr werden liebevoll und auch mit Witz kleine Kniffe, große Tricks und Freiheiten porträtiert, die sie sich trotzdem nehmen. Al Mansours Heldinnen sind keine Revolutionärinnen. Es geht darum zu zeigen, was ist, auch wenn dieser Alltag uns völlig unverständlich ist. "Ich respektiere mein Land, ich suche keine Konfrontation", sagt die Filmemacherin.

Das bewies sie bereits bei den Dreharbeiten. Da sie nach geltendem Recht nicht gemeinsam mit Männern am Set arbeiten durfte, saß sie die meiste Zeit in einem Transporter und verfolgte den Dreh auf einem Monitor. Ihre Regieanweisungen gab sie per Walkie-Talkie an die Mitarbeiter weiter.

Die Bewertung überlässt al Mansour dem Zuschauer. Der taucht ab in eine fremde, befremdliche Welt, in der die Wünsche nach Anerkennung und Liebe, nach Selbstbestimmung und Emanzipation am Ende doch die gleichen sind wie die eigenen.


Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 2 Monaten

#792

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Zitat:
WORLD WAR Z 2 – Brad Pitt spricht über die Fortsetzung

Brad Pitt der mit seinem heißem Oscar-Kanditat “12 Years a Slave” von Steve McQueen (Shame) auf dem diesjährigem Toronto Film Festival vertreten ist, äußerte sich jetzt in einem Interview mit Variety über das kommende Sequel zu “World War Z”.

“Wir sprechen auf jeden Fall über ein Sequel, das stimmt. Wir haben so viele Ideen vor uns liegen, besonders was die Entstehung und Herkunft der Zombiemassen angeht. Wir haben bereits während der Umsetzung des ersten Teils viele Hintergrundinformationen sammeln können. Wir müssen einfach mal abwarten was sich daraus entwickelt.”

Bei einem weltweitem Einspielergebniss von über 536 Million US Dollar ist es kaum verwunderlich, dass bereits über ein Sequel von “World War Z” nachgedacht wird.

Am 07. November erscheint “World War Z” in Deutschland auf DVD und Blu-ray – in einem sechs Minuten längeren, anscheinend deutlich härterem “Extended Action Cut”.



- See more at: http://angstrated.com/2013/09/world-war-z-2-brad-pitt-spricht-uber-die-fortsetzung/#sthash.JxVN91ds.dpuf



Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 2 Monaten

#793

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?




vor 2 Monaten

#794

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?


vor 2 Monaten

#795

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Zitat:


Erst vor ein paar Tagen kündigte Universal Pictures an, dass “Jurassic Park 4″ nun “Jurassic World” heißen soll. Was wir hier nun für euch haben ist ein Pitch Trailer und ist keine Szene die später so im fertigen Film auftauchen soll, twitterte Frank Marshall (Zurück in die Zunkft 1-3, Indiana Jones 1-4) der den vierten “Jurassic Park” produzieren wird.

Der Kinostart für “Jurassic World” wird der 11. Juni 2015 sein. Auf dem Regiestuhl wird dieses mal der relativ unbekannte Colin Trevorrow (Safety Not Guaranteed) Platz nehmen. Für das Drehbuch werden sich Rick Jaffa (der auch das Drehbuch zu “Avatar 3″ schreibt) und Amanda Silver (Planet der Affen: Prevolution) kümmern.
- See more at: http://angstrated.com/2013/09/jurassic-world-pitch-trailer-aufgetaucht/#sthash.qrEgWiYD.dpuf

Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 2 Monaten

#796

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?



vor 2 Monaten

#797

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Grmftjx! Glglgl!
vor einem Monat

#798

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?


vor einem Monat

#799

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Sin City: A Dame to Kill For
Wenn die Hoffnungen und die Wünsche der Menschen sterben, ist dies für die Zukunft nichts, als eine leere Erinnerung der Vergangenheit...
vor 3 Wochen

#800

Re: [U] Auf welche Filme wartet ihr ?

Zitat:
Hellraiser – Remake kommt:

Clive Barker schreibt Drehbuch, Doug Bradley als Pinhead


http://www.blairwitch.de/wp-content/uploads/2013/10/hellraiser.jpg


Das seit Jahren geplante Hellraiser-Remake ist lebendiger denn je. Auf Facebook überraschte Clive Barker mit seiner Rückkehr zur langlebigen Kultmarke: er wird das Drehbuch zur filmischen Neuauflage beisteuern, die ein weiteres Mal mit Doug Bradley in der Rolle des Pinhead entsteht. Barker hat eine Vereinbarung mit Rechteinhaber Weinstein Company ausgehandelt, die Bradley eine erneute Verkörperung der Kultfigur zusichert. Barker: “Ich habe die Einladung erhalten, das offizielle Drehbuch zum Film beizusteuern. Was ich darüber verraten kann? Nun, ich war noch nie ein Fan von künstlichen CGI-Elementen. Seit dem ersten Hellraiser hat sich nichts an meiner Hingabe für praktische Effekte geändert. Natürlich ist das beste Make-Up dieser Welt nutzlos, wenn nicht auch ein erstklassiger Schauspieler dahinter steckt. Ich habe dem Team bei Dimension Films gesagt, dass ich mir einen Hellraiser ohne Doug Bradley einfach nicht vorstellen kann, und Bob Weinstein hat mir in dieser Hinsicht zugestimmt.” Zuletzt versuchte sich Dimension Films an dem Heimkinoableger Hellraiser: Revelations, der sowohl bei Fans als auch Kritikern durchfiel.

Während der holprigen Entstehungsgeschichte der Neuauflage waren gleich mehrere Filmemacher als Regisseure im Gespräch – darunter Patrick Lussier und Todd Farmer, das Team hinter Drive Angry 3D, Alexandre Bustillo (Inside), Martyrs-Schöpfer Pascal Laugier oder Anthony DiBlasi (Dread). 2012 wurden zudem Gerüchte über eine mögliche Umsetzung als TV-Serie laut.


vor 3 Wochen