Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
Breeze![]() ![]() ![]() ![]() iCom Zombie ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 1.556 |
Zitat von alimann: ca 20h um nen film zu laden und dabei is die leitung blockiert? so krass kann der unterschied gar nicht sein, dass sich das lohnt Dazu muss man aber auch überlegen, wo wir waren und wo wir hingehen! Sony hatte mit der PS3 bereits hoch gepokert und ein BluRay Laufwerk eingebaut, obwohl es vor Gericht noch nicht entschieden war, ob sich nun HD-DVD oder BluRay durchsetzen wird und somit hatte die XBox360 mit dem HD-DVD Laufwerk anfangs verloren! Jetzt setzt Sony auf 4k Filme, die in ca. 2 Jahren bestimmt zum neuen Standart werden und somit ist Sony damit wieder auf der sicheren Seite! Ich mein, vor einigen Jahren, musste ich den PC auchnoch die ganze Nacht laufen lassen um nur eine 4,7GB DVD runterzuladen... Heute lade ich die ganze Nacht um nen 40GB BluRay Film zu laden... in 2 Jahren, werdens dann halt die 4k Filme sein ![]() Ich halte das für nen guten Schritt von Sony! Zitat von Balls: wenn der hart is lässt der sich bestimmt auch gut auf stuttgart21 als schlagstock einsetzen Zitat von TrooperMaXX: ich habs noch nie gemacht ----------------------------------------------------------------------------------- ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor einem Tag |
Editiert von Breeze vor einem Tag
|
carlo![]() ![]() ![]() iCom Legende Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.599 |
Zitat von Black-Pinata: 4K ist "nur" 2 mal soviel wie 1080p. 1920x1080 *2 = 3480x2160= 4k ![]() Kommt die Spiele-Flatrate ? Ein Preis, tausende Spiele – das ist nicht nur der Traum vieler Spieler, sondern auch der der PlayStation 4-Macher. Shuhei Yoshida von Sony zufolge scheint ein Abo-Modell mit Spiele-Flatrate durchaus im Gespräch zu sein. Die Musikindustrie hat es vor- und mit Streaming-Diensten wie beispielsweise Spotify das Abo-Modell für Songs salonfähig gemacht. Da auch in der Videospielbranche der digitale Vertrieb von Spielen an immer größerer Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage, ob nicht vielleicht auch die PlayStation 4 einem ähnlichen Modell mit Spielen folgen wird – immerhin hat Sony mit Music Unlimited bereits schon einen eigenen Streaming-Dienst für Musik. Shuhei Yoshida zufolge scheinen die Macher tatsächlich mit dem Gedanken zu spielen, der PlayStation 4 eine Spiele-Flat zu verpassen. In einem Interview mit einer englischen Zeitung sagte der Sony Worldwide Studios-Präsident, dass sämtliche Spiele auf der PS4 ohnehin digital vertrieben werden und er sich deshalb ein Abo-Modell für PlayStation 4-Spiele durchaus vorstellen kann – gerade jetzt, wo Sony über die Gakai-Technologie verfügt. So könnte es zum Beispiel eine Silber-, Gold- und Platin-Mitgliedschaft geben, die sich in Preis und Leistungsumfang voneinander unterscheiden. Wie konkret Sonys Abo-Pläne bezüglich der PlayStation 4 tatsächlich sind, lässt sich anhand Yoshidas Aussagen leider nicht wirklich ableiten. Gab es schon ernsthafte Gespräche, oder handelt es sich bislang noch um Wunschdenken der Macher? Zumindest scheint Sony Yoshida zufolge ein klares Ziel vor Augen zu haben: "Mit einem Abonnement habt ihr Zugriff auf tausende Spiele – das ist unser Traum". Quelle
Benutzer die sich bedankt haben: 4
|
vor einem Tag |
Editiert von carlo vor einem Tag
|