Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » News Forum » User-News » Allgemeine News » Berlusconi will nicht mehr » Seite 4

#31

Re: Berlusconi will nicht mehr

Ich glaubs nicht (rofl) Der ehemalige italienische Ministerpräsident bekommt nun Seifen-bunga-bunga in der Bückklinik :D

Ich freue mich zwar nicht für jemanden, der in den Knast geht, aber sorry, bei aller Moral, ich hab Kopfkino (hihi)
(14.01.2025 bis 15.02.2025)
In nächster Zeit stehe ich leider nicht für PNs oder sonstige Anfragen zur Verfügung. Bitte an meine Kollegen wenden! :)
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 3 Monaten

#32

[UPDATE] Gericht korrigiert Strafmaß für Berlusconi

[UPDATE] Gericht korrigiert Strafmaß für Berlusconi



Justizposse in Mailand: Im Mediaset-Betrugsprozess ist Silvio Berlusconi zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Drei davon hat das Gericht dem Ex-Regierungschef allerdings bereits erlassen.

Das Mailänder Gericht hat Silvio Berlusconi im Mediaset-Prozess um Steuerbetrug und Schwarzgeld kassen zwar zu vier Jahren Haft verurteilt, drei davon werden dem früheren Regierungschef aber erlassen. Das Gericht bezog sich dabei in seinen Erläuterungen nach der Urteilsverkündung am Freitag auf ein Gesetz zum Straferlass, das 2006 wegen der überfüllten italienischen Gefängnisse beschlossen worden war.

Das Urteil fiel am Freitag zudem in erster Instanz. Es gilt als sicher, dass die Anwälte Berlusconis Berufung einlegen. Zudem ist offen, ob das Urteil in einem Berufungsverfahren überhaupt rechtskräftig werden kann. Denn eine Verjährung der Straftaten ist nicht ausgeschlossen. Der 76-Jährige war einer von elf Angeklagten in dem vor sechs Jahren begonnenen Verfahren um Berlusconis Konzern Mediaset.
Drei Jahre und acht Monate Haft beantragt

Berlusconi war nach Auffassung des Gerichts in den 1990er Jahren persönlich in eine Kette fingierter Verkäufe verwickelt. Beim Verkauf von TV-Rechten des Mediaset-Konzerns seien die Kosten um Hunderte Millionen Dollar aufgebläht worden, argumentierte Staatsanwalt Fabio De Pasquale.

Die Staatsanwaltschaft hatte für den 76 Jahre alten Medienzaren drei Jahre und acht Monate Haft beantragt. Das Gericht ging noch darüber hinaus und untersagte es Berlusconi überdies für drei Jahre, öffentliche Ämter zu bekleiden. Dennoch erließen sie dem justizerfahrenen Medienzaren später drei Jahre Haft. Die Verurteilten müssen zudem zehn Millionen Euro an die italienischen Steuerbehörden bezahlen, entschieden die Richter.
Dutzende von gerichtlichen Auseinandersetzungen

Berlusconi hatte wie bereits in anderen Prozessen wiederholt seine Unschuld beteuert. In seiner Zeit als Ministerpräsident hatte er mit mehreren Justiz-Gesetzen dafür gesorgt, dass das Mediaset-Verfahren wie auch andere Prozesse gegen ihn unterbrochen wurden. Damit rückten die ihm vorgeworfenen Straftaten näher an eine Verjährung heran.

Erst am Mittwoch hatte der skandalumwitterte Berlusconi offiziell mitgeteilt, dass er bei der Parlamentswahl im Frühjahr 2013 doch nicht wieder als Kandidat für das Amt des Regierungschefs antreten will.

In Dutzenden von gerichtlichen Auseinandersetzungen erprobt, hat der 76-jährige "Cavaliere" jetzt vor allem noch den sogenannten Mailänder Ruby-Prozess am Hals. Auch in dem Verfahren könnte ein Urteil in der ersten Instanz noch vor dem Jahresende fallen.
Verfahren um Sex mit minderjährigen Prostituierten

Der Sex-Prozess wurde am selben Tag ohne prominente Zeugen fortgeführt: US-Filmstar George Clooney und seine frühere Freundin Elisabetta Canalis glänzten im Mailänder Justizpalast durch Abwesenheit. Beide sollten als Zeugen der Verteidigung Berlusconis in dessen Verfahren um Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch aussagen. Die Staatsanwaltschaft kritisierte die Verteidigung, die Clooney zu spät geladen habe und auf Zeit spiele, um das Verfahren näher an eine Verjährung zu bringen.

Berlusconis Verteidigung erhoffte sich von Clooney möglicherweise die Aussage, bei Festen in einer Villa Berlusconis keine wilden Partys mit sexuellen Ausschweifungen gesehen zu haben. Laut Berlusconi ging bei seinen Partys alles mit rechten Dingen zu.

Quelle: http://www.stern.de/politik/ausland/betrugsprozess-gericht-korrigiert-strafmass-fuer-berlusconi-1916436.html
Benutzer die sich bedankt haben: 4
vor 3 Monaten

#33

Re: Berlusconi will nicht mehr

Berlusconi-Einspruch scheitert
"Bunga-Bunga-Prozess" läuft im Wahlkampf weiter

Das hätte dem "Cavaliere" so gefallen: Während des Wahlkampfs sollte der "Bunga-Bunga-Prozess" ruhen. Das Gericht lehnte den Antrag ab. Unterdessen zog Partygirl Ruby die Aufmerksamkeit auf sich.


Karima El Mahrough alias Ruby wurde bereits zum wiederholten Mal in Mailand vor Gericht geladen.
Im Dezember war sie zu einer Vorladung nicht erschienen.© Alessandro Garofalo/Reuters

Der Sex-Prozess gegen den früheren italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi wird auch während des Wahlkampfes fortgesetzt. Ein Gericht in Mailand wies damit die Forderung von Berlusconis Anwälten zurück, das Verfahren bis zur Parlamentswahl Ende Februar zu unterbrechen. Die Anwälte hatten ihren Antrag damit begründet, dass die Mitte-Rechts-Koalition des 76-Jährigen sonst mit Nachteilen rechnen müsse.

Die Staatsanwältin Ilda Boccassini wies den Antrag jedoch als Versuch zur Verzögerung des Prozesses zurück. Weder sei Berlusconi der Generalsekretär seiner Partei, noch wolle er zum Regierungschef gewählt werden, argumentierte Boccassini, die für ihre Hartnäckigkeit bekannt ist.

Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Mario Monti wählt Italien am 24. und 25. Februar ein neues Parlament. Das Urteil im sogenannten Bunga-Bunga-Prozess wird vorher erwartet.

Ruby erscheint vor Gericht

Das Partygirl Karima El Mahrough alias Ruby Rubacuori, das im Mittelpunkt des Prozesses steht, war diesmal vor Gericht erschienen. Die ehemalige Tänzerin war von zahlreichen Kameraleuten udn Fotografen empfangen worden. Im Dezember versäumte die 20-Jährige zwei Gerichtstermine, weil sie Urlaub mit ihrem Freund in Mexiko machte. Die gebürtige Marokkanerin muss aber nicht als Zeugin auftreten. Berlusconis Anwälte reichten Rubys Aussagen schriftlich ein.

Anfang 2010 nahm Ruby an Berlusconis Festen in seiner Villa Arcore bei Mailand teil. Dort soll Berlusconi bezahlten Sex mit der Frau gehabt haben, als sie noch minderjährig war. Beide bestreiten das. Er soll zudem seine Macht missbraucht haben, um im Jahr 2010 Rubys Freilassung nach ihrer Festnahme durch die Polizei zu erreichen. Die Anklage lautet auf illegalen Sex mit minderjährigen Prostituierten sowie Amtsmissbrauch.
Quelle
Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder,
sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 4 Tagen