rain![]() iCom Weiser Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 2.646 |
The.Echo.German.2008.AC3.BDRiP.XviD-XF
Nachdem Bobby Walker (Jesse Bradford) aus dem Gefängnis freikommt und in die Wohnung seiner erst kürzlich verstorbenen Mutter zieht, beginnt er, nachts seltsame Geräusche zu hören. Schreie, Stimmen und andere Klänge rauben ihm sowohl den Schlaf als auch die Nerven. Und das, obwohl Bobby gerade versucht, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen und den Kontakt zu seiner Ex-Freundin Alyssa wieder aufzubauen. Auch der Tod seiner Mutter bewegt Bobby immer noch, vor allem als er Hinweise darauf findet, dass dieser möglicherweise unter anderen Umständen geschah, als ihm zunächst bewusst war. Erschwerend kommt hinzu, dass sich seine neuen Nachbarn ihm gegenüber sehr feindselig verhalten und er sich den Grund dafür nicht erklären kann. Schließlich kommt Bobby dahinter, dass all diese Ereignisse miteinander verbunden sein könnten. mal wieder einer dieser filme, der leider kaum beachtet wurde, aber durchaus überzeugen kann! hat man eine gute soundanlage am tv, sollte man sich "the echo" unbedingt mal spät abends oder nachts wenn man allein ist anschauen und nicht mit lautstärke und bass geizen, dann wirds den ein oder anderen sehr gemeinen moment geben! die story ist nicht besonders, dafür ist die umsetzung, die erzählung gelungen, ich fand das ganze sehr spannend, vom opening bis zum finale - die effekte sehen richtig gut aus und sind vor allem sparsam dosiert, so das es zu keiner reizüberflutung kommt und die story noch ein wenig was reißen kann, der cast ist sympathisch, score und sowas sind mir nicht negativ aufgefallen... das einzige was richtig mich störte war die deutsche synchro, vor allem bei einigen nebendarstellern, da aber eh nicht viel geredet wird, konnte ich das verschmerzen! ansonsten wird das ganze die horrorwelt nicht verändern, für mich ist das dennoch einer der besseren beiträge fürs geister/grusel-subgenre, ganz ohne nervigen mainstream-push! nach solchen filmen suche ich immer, leider gibt es sie zu wenig 6/10
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 3 Tagen |
Editiert von rain vor 3 Tagen
|
delle59![]() ![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 3 Jahren Beiträge: 4.466 |
Ghosted - Albtraum hinter Gittern Nachdem er wegen Mordes schuldig gesprochen wurde, musste Jack (John Lynch) bereits einige Jahre in einem britischen Gefängnis absitzen. Seine Tage im Knast sind jedoch beinahe gezählt und bisher hatte er es erfolgreich geschafft, sich aus größeren Schwierigkeiten wie Bandenkriegen herauszuhalten. Am Todestag seines Sohnes teilt ihm seine Frau jedoch mit, dass sie ihn verlässt und er fällt in ein dunkles Tief. Lediglich der junge Neuling Paul (Martin Compston) vermag es mit seiner unschuldigen Naivität, dem gebrochenen Jack ein wenig Kraft zu geben. Es dauert jedoch nicht lange bis der brutale Bandenanführer Clay (Craig Parkinson) Paul um jeden Preis bei sich in der Gang aufnehmen will. Jack mischt sich ein und bewahrt Paul, für den er eine enorme Sympathie nun empfindet, vor diesem Fehler. Nun heißt es für Jack, dem drohenden Konflikt mit Clay so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen und dabei nicht die Aufmerksamkeit vom neugierigen Wächter Donner (David Schofield) auf sich zu ziehen… Als erstes war der schon mal zu lang. Desweiteren muss ich sagen hab ich den Film mit gemischten Gefühlen geschaut, streckenweise zu lang und zum einpennen, dann wiederrum teilweise klasse Einblicke in den Knastalltag, spannend und extrem, und am Ende hat`s mich mich dann doch noch überrascht. Naja, mal selbst anschauen. Von mir mit gutem Willen eine 6/10 dafür. Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder, sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 3 Tagen | |
Rocky187![]() iCom Süchtling Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 452 |
Die Qual der Wahl
Keine hohen Erwartungen vor dem Film. Ich wurde weder enttäuscht, noch überrascht. Galifiakis und Ferris mag ich beide nicht sonderlich. Etwas muss man ihnen aber lassen, sie sind mehr oder weniger witzig. Der Inhalt des Films ist ziemlich dünn, es gibt dennoch einige Lacher. Mein persönliches Highlight war Jason Sudeikis, also der Wahlkampfmanager von Will Ferris. Diese leicht sarkastischen Dialoge von ihm finde ich echt witzig. 5/10 Brokeback Mountain Hab mal so gedacht nach, Donnie Darko muss ich wirklich mal einen der grossen Filme von Jake Gyllenhaal schauen. Der Film hat mich irgendwie sehr traurig gemacht und war sehr gut geschrieben. Ich denke man sollte sich nicht vom Thema verängstigen lassen. Es geht nicht nur um die Homosexualität zwischen den zwei Cowboys, sondern auch um die Probleme, die die beiden mit ihren Ehefrauen haben. Das wurde ja auch von Konservativen kritisiert, dass die Cowboys schwul sind, sondern auch noch mehrfach Ehebruch begehen, was jetzt nicht heissen soll, dass ich diese Kritik teile, aber ich meine, dass das Problem ziemlich heftig ist auf vielen Ebenen. 9/10 Greg’s Tagebuch 2 Ich fand den ersten Teil einigermassen amüsant. Der zweite Teil versucht daran anzuknüpfen, was einigermassen klappt. Ist eben ein Kinderfilm, ich gehöre nicht zur Zielgruppe und so „Pfui! Bääh!“-Humor ist allgemein nicht mein Humor. Mein Lieblingscharakter ist Rodrick. So ein schräger Spinner. 5/10 Magic Mike Ich verstehe den Sinn des Filmes so, dass es hauptsächlich darum geht, halbnackte Männer und Drogenkonsum zeigen zu können. Die Story wird aus der Perspektive eines Einsteigers erzählt, der sich ziemlich übernimmt. Irgendwie ist der Film traurig. Das passt irgendwie einfach nicht, fragt mich nicht wieso. 4/10 9to5 – Days in Porn Dasselbe wie bei Magic Mike. Viel zu voyeuristisch. Auf der anderen Seite zeigt es wirklich das brutale Business im Erotikbereich. Eine gute Auswahl von Leuten wurde getroffen meiner Meinung nach. 6/10 -: NEVER MAKE EYE CONTACT WHILE EATING BANANA. :-
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einem Tag |
Editiert von Rocky187 vor einem Tag
|
ZuhälterWixtape vor 6 Minuten
Thriller Horror Psycho what else