Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Unterhaltung » Filme » [U] Welche Filme habt ihr zuletzt gesehen und wie waren sie ? » Seite 634

<010203...316317318...632633634 >

#6331

Re: [U] Welche Filme habt ihr zuletzt gesehen und wie waren sie ?

"paranorman" - toll gemacht...6.5/10

"merida" - lustig...7/10
vor 2 Tagen

#6332

Re: [U] Welche Filme habt ihr zuletzt gesehen und wie waren sie ?

Guns and Girls
wobei mir dieser verkrüppelte "deutsche" Titel nicht so gut gefällt wie das Original:
Guns, Girls and Gambling

Joa, war ein cooler Film. Man muss den Kritiken zustimmen, dass der Film hinter seinem Vorbild Tarantino deutlich zurückbleibt, aber es war trotzdem gute Unterhaltung, viele Stellen wo ich grinsen musste und eine echt scharfe Helena Mattsson, deren Rolle mich irgendwie an die der Amber Heard in Drive Angry erinnert hat.
Ein paar Szenen haben ziemlich gestellt gewirkt und der Film muss am Ende in einer Rückblende noch eine ganze Menge erklären, anstatt selbsterklärend zu sein, aber wie gesagt, war für mich durchaus keine vergeudete Zeit diesen Film anzuschauen.

(Ach ja, es wird im ganzen Film kein einziges Mal nachgeladen, und das bei Revolvern die bekanntlich nur sechs Schüsse haben...)
Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor einem Tag

#6333

Re: [U] Welche Filme habt ihr zuletzt gesehen und wie waren sie ?


Green Lantern
Ich fand die Green Lantern Serie eigentlich schon als Comic immer seltsam. Als ich dann die meist negativen Reviews gelesen habe, zögerte ich noch ein wenig länger. Ausserdem konnte ich mir Ryan Reynolds nicht als Superheld vorstellen. Nicht, dass Ryan Reynolds kein guter Schauspieler ist, sondern er brillierte genau in Rollen von arroganten, unnahbaren Charakteren (z.B. „Vielleicht, Vielleicht auch nicht“). Aber wer den Film gesehen hat, weiss, dass Hal Jordan (eben der Charakter der von Reynolds gespielt wird), genau ein solcher Typ ist, der seine Trauer über seinen Vater mit Arroganz und Narzissmus abdeckt. Von dem her, natürlich passt es.
Ich muss auch zugeben, dass ich mich geirrt habe. Die Story rund um das Green Lantern Korp ist recht cool. Die „Willenskraft“ und die „Angst“ als Lichtarten darzustellen, ist eine gute Idee, die zum Nachdenken anregt. Viel bleibt schlussendlich aber auch nicht nach Sichtung des Films.
7/10


To Rome With Love
Hab mir gerade zwei neuere Woody Allen-Filme angeschaut, ein paar ältere möchte ich mir später auch mal anschauen. Der erste Woody Allen-Film überhaupt war „To Rome With Love“. Der Film ist definitiv witzig geschrieben und hat lustige Charaktere drin. Manchmal ein wenig seicht.
Die Auswahl der Schauspieler ist exzellent. Alec Baldwin, Jesse Eisenberg, Ellen Page, Greta Gerwig aber auch Roberto Begnini gehören zu meinen Lieblingsschauspielern.
Die ganze Sache mit Alec Baldwin, der auf die Geschehnisse von Rom damals zurückblickt und ein paar zynische Kommentare abgibt ist witzig und interessant.
Super ist natürlich auch die italienische Besetzung.
Aber auch hier bleibt nicht viel nach dem Film, ausser gute Unterhaltung.
7/10


Midnight In Paris
(SPOILER ALARM!) Der zweite Woody Allen-Film. Ich kann mich persönlich immer mit verträumten Schreiberlingen identifizieren. Niemals hätte ich gedacht, dass Owen Wilson, der ja eigentlich für oberflächliche, aber witzige Komödien wie „Shanghai Knights“ oder ähnlichem bekannt ist, einen solchen nachdenklichen Typ spielt. Aber wie gesagt löst er diese Aufgabe brillant. Der Film bietet schöne Bilder, mit denen man sein Auge verwöhnen kann und verträumte, faszinierende Begegnungen mit Persönlichkeiten aus den 1920er Jahren. Ich weiss nicht, wie sauber dort recherchiert wurde, aber mir scheint, dass mit viel Liebe zum Detail die Charaktere gestaltet wurden.
Witzig ist sicher auch, dass der „pseudointellektuelle“ Michael Sheen, irgendwelchen Blödsinn behauptet und Owen Wilson ihm entschieden widerspricht, weil er ja damals dabei war.
Ebenfalls geht es im Film um das „Goldenes Zeitalter Syndrom“, also das Gefühl, dass die eigene Zeit total blöd ist und man lieber früher geboren worden wäre. Als dann Owen Wilson sich mit den Leuten aus der Vergangenheit unterhält schwärmt man zum Beispiel von der Belle Époque und in dieser schwärmt man dann von der Renaissance. Gil Pender (also Owen Wilson) macht merkbar einen Lernfortschritt. Am Ende scheint er ein anderer Typ zu sein.
8/10
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 14 Stunden

#6334

Re: [U] Welche Filme habt ihr zuletzt gesehen und wie waren sie ?

"paranormal activity 4" - ok...5/10
"penny dreadful" - gruselig...6/10
"kill theory" - durchschnitt...5.5/10
"john dies at the end" - super...7/10
Benutzer die sich bedankt haben: 2
vor 12 Stunden

#6335

Re: [U] Welche Filme habt ihr zuletzt gesehen und wie waren sie ?

rain so wortkarge kritiken habe ich von dir nicht gelesen seit... ja noch nie eigentlich... was los? :^) (blush)

Arthur

Ich kann Russell Brand (Nie wieder Sex mit der Ex ist ein super Film und Männertrip war auch nicht schlecht) echt gut leiden und das ist wohl auch das, was diesen Film am Leben hält. Anspruchsloser und klischeehafter gehts eigentlich gar nicht mehr, aber lustig war er und ein paar überraschend kranke Einfälle waren auch dabei, womit mich der Film gut anderthalb Stunden fröhlich unterhalten hat. Viel später hätte das etwas übertriebene Happy End nach einer überraschend tragischen Wendung aber nicht kommen dürfen.
Benutzer die sich bedankt haben: 1
vor 3 Stunden