Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.094 |
ja, "schutzengel" kann stellenweise trotz problemchen hier und da unterhalten, mehr will er auch nicht und er funktioniert im übrigen prima mit "shoot em up" in einem doublefeature, einfach auch um mal zu sehen wie die grenzen zwischen halbwegs ernstem actiondrama aus deutschland und ironischem body-count actionshooter aus den usa so aussehen - ist filmisch ne erfahrung wert |
vor 5 Tagen | |
EisAmStiel![]() iCom Stammgast Registriert seit 2 JahrenBeiträge: 135 |
Jack and the Giants
Story: Einem Jungen und einem Mädchen wird eine Legende von Zauberbohnen als Zugang zu einem Reich zwischen Himmel und Erde, bewohnt von Riesen, vorgelesen. Diese Legende erweist sich im Verlauf des Films als wahr und die Menschen werden durch die Riesen bedroht, da eine Ranke emporwächst und die Prinzessin von dort oben gerettet werden muss (sie wurde beim Wachsen der Ranke mitgenommen). Die Riesen kommen durch die Menschen wieder auf den Geschmack und wollen auf die Erde. Der Film beginnt langsam und gemächlich, steigert sich dann aber zügig. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Die Schauspieler überzeugen, auch die Spezialeffekte sind auf dem Stand der heutigen Zeit. Das 3D ist gut und auch sinnvoll eingesetzt. Ein paar Logiklöcher sollte man dem Film verzeihen und wenn man sich darauf einlässt, fallen sie auch nicht auf ![]() ![]() Alles in allem werde ich mir den Film sicher noch öfter anschauen, sobald er auf DVD draußen ist. 7,5 / 10
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 5 Tagen |
Editiert von EisAmStiel vor 5 Tagen
|
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.094 |
Clint Eastwoods deutsche Stimme: Kleinganove Frankie (Scoot McNairy) und sein Kumpel, der heroinabhängige Russell (Ben Mendelsohn), haben keinen Cent mehr in der Tasche. Daher müssen sie schnell Geld auftreiben. Geschäftsmann Johnny Amato (Vincent Curatola) hat für die beiden auch schon einen Tipp parat: In New Orleans soll nämlich ein illegales High-Stakes-Pokerturnier stattfinden. Das lassen sich die beiden nicht zweimal sagen, schließlich könnten sie bei ihrem Raub den gesamten Preispool von 30.000 Dollar einsacken. Und siehe da, der Coup klappt. Veranstalter und Mafioso Markie Trattman (Ray Liotta), der früher selbst einen Raubüberfall erfolgreich durchzog, lässt diese Schmach nicht lange auf sich sitzen und engagiert über einen Mittelsmann (Richard Jenkins) umgehend den berüchtigten Auftragskiller Jackie Cogan (Brad Pitt) und dessen nicht weniger abgebrühten New Yorker Kollegen Mickey (James Gandolfini). Frankie und Russell müssen sich warm anziehen, denn die beiden Auftragskiller haben ihre ganz eigenen Methoden. gutaussehendes, kleines gangster-drama nach dem roman "cogans trade" von george higgins, aus dem produktionstudio von brad pitt und jennifer aniston (plan B productions), der hier mal wieder fernab vom großen hollywood-kino auch eine hauptrolle übernimmt! sehr dialoglastig und über die erzählweise auch bemüht amerika und kapitalismus-kritisch; spannend, stellenweise sehr zynisch und mit nem bösen humor ausgestattet, wenn auch mit einigen längen inszeniert (musik, kamera, look, alles prima), netter cast neben pitt, u.a. james gandolfini und ray liotta... ich glaube ohne brad pitt hätte der streifen nicht so gut funktioniert, auch wenn man versucht viel aus den dialogen raus zu holen - diesen fehlt am ende aber einfach das gewisse maß "tarantino", das bisschen "martin scorsese" oder von mir aus auch der hauch "guy ritchie", um richtig aufzufallen - so bleibts "nur" ein bemühter, aber wenn man drauf steht, durchaus unterhaltsamer gangster-thriller! 6/10
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 4 Tagen | |
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.094 |
Sechs Freunde aus Kindertagen brechen gemeinsam in das Mehrfamilienhaus ein, in dem sie einst alle gemeinsam zusammen gelebt haben. Das Wohnhaus steht schon seit längerer Zeit leer. Unter Alkoholeinfluss feiert das Sextett in den alten Gemäuern ausgiebig ihre Reunion. Als dann plötzlich einer der Freunde verschwindet, suchen die anderen ihn in der dunklen Umgebung des leerstehenden Gebäudes. Schnell wird ihnen klar, dass sie nicht allein sind. Ein Psychopath ist der Gruppe auf den Fersen und jagt die Freunde durch die Nacht. Dabei nimmt er sich nach und nach jedes einzelne Mitglied der Clique vor... fällt nicht besonders auf - kleiner, optisch relativ gut gemachter slasher aus england, der allerdings pure genre-klischees aneinanderreiht und kaum irgendwas neues mitbringt, schon gar nicht spannung...cast, musik, killer, kamera, effekte und co sind durchschnittlich für eine ernstere produktion, allein das hochhaus und einige sets haben mir angetan, da hätte man gut und vor allem auch mehr draus "metzeln" können - kann man alles in allem mal mitnehmen um sich das beim bügeln anzusehen, ansonsten wird das teil schnell vergessen sein...kein pflichttermin, 4/10 Strafverteidiger Robert Stern (Eric Roberts) hat vor kurzem seinen 12-jährigen Sohn verloren. Gerade jetzt ist er mit einem geheimnisvollen neuen Mandanten auf einem abgelegenen Industriegelände verabredet und staunt nicht schlecht, als er dann den todkranken zehnjährigen Simon Sachs (Christian Traeumer) vor sich hat. Dieser behauptet steif und fest, in seinem früheren Leben ein Serienmörder gewesen zu sein. Was zuerst nach einer äußerst abwegigen Lügengeschichte klingt, weckt allmählich Entsetzen und Verwirrung in dem Verteidiger, denn der Junge hat erdrückende Beweise: Seine exakten Angaben führen Robert zu immer wieder neuen Leichenfunden. Menschen, die grausam zerstückelt wurden, ganz wie Simon es zuvor beschrieben hat - und dennoch geschahen die Morde lange vor seiner Geburt. Die Gegenwart wird mörderisch gefährlich - und der trauernde Vater erfährt, dass sein eigener Sohn in Wahrheit noch leben könnte. sebastian fitzek hat mit "das kind" sicherlich eines seiner besten bücher abgeliefert, da die story wirklich gut und packend ist und sich das teil mehr als nur anbietet, verfilmt zu werden! leider ist das hier ganz gut in die hose gegangen - erstmal verstehe ich nicht warum eine deutsche produktion von einem deutschen buch in englisch gedreht werden muss und warum man ausgerechnet eric roberts für die hauptrolle nehmen muss, der seine hoch-zeiten in den 80igern und 90igern hatte, würden mir auf anhieb 2 dutzend deutsche schauspieler einfallen, die sicherlich besser in die hauptrolle gepasst hätten! die drehbuch-abweichungen vom film fallen hier besonders schwer auf, tief-dunkle, emotionale momente die den hauptcharakter darstellen werden kaum beachtet, die handlung mit den ganzen subtilen feinheiten wird sehr schnell und oberflächlich abgefertigt, man springt von ort zu ort ohne sich zeit zu nehmen die selbstzweifel, die zweifel am "projekt", die hintergründe etc anzusprechen usw, halt die üblichen probleme wenn der film im eigenen kopf im düsteren, schweren und bedrohlichen buch-look von einem berlin in "sieben"-atmosphäre plötzlich auf einen verklärten und anbiedernden tv-"tatort"-stil trifft... dennoch ist "das kind" ein halbwegs solider thriller, vor allem wenn man das buch nicht kennt sollte man einen blick riskieren, da die story schon spaß macht und gut unterhalten kann, auch wenn die umsetzung leider eher mittelmäßig ist! ich habs irgendwo gelesen, was dem film am meisten fehlt, ist das vertrauen in die tolle und spannende geschichte - damit ist eigentlich alles gesagt, 5.5/10
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 4 Tagen | |
Rocky187![]() iCom Jünger Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 876 |
Der Minister Die Politik der Zeit hat schon immer die Kultur beeinflusst. Das muss ich niemandem erklären. In den letzten Jahren waren aber keine Filme mehr das, was man als eine „Satire“ kennt. Dieser Film, der von Sat.1 produziert wurde, handelt ganz klar von Aufstieg und Fall von Karl-Theodor von Guttenberg. Liebevoll wurden zahlreiche Details eingebaut. Zum Beispiel die suppenkochende Merkel (Entschuldigung: Murkel) oder Horst Seehofer mit seiner Modelleisenbahn. Oder das unsägliche Dekolleté von Angela Merkel in Bayreuth. Wer sich für deutsche Politik interessiert ist, wird sicherlich seine Freude haben. Zum Teil wurde der Ablauf so genau dargestellt, dass ich manchmal fast vergessen habe, dass der Film teilweise ja fiktional ist. Die Namen wurden so herrlich verfremdet. So heisst die „Bunte“ neu „Kolorierte, die Grünen heissen „die Natürlichen“ oder auch die erfundenen Vornamen des „von Donnersberg“ einfach wunderbar. Die Story ist erstaunlich gut. Ich war auch sehr skeptisch in Bezug auf Sat.1-Filme. Den letzten an den ich mich erinnere, war glaube ich „Bermuda-Dreieck Nordsee“. 7/10 Und allgemein schaue ich momentan sehr viele Filme, finde aber lustigerweise keine Zeit und auch keine Lust zu schreiben ![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 4
|
vor 4 Tagen |
Editiert von Rocky187 vor 4 Tagen
|
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.094 |
das geht uns allen manchmal so, das wird schon wieder
![]()
Benutzer die sich bedankt haben: 2
|
vor 4 Tagen | |
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.094 |
Die Familie Ruthledge zieht plötzlich in ein Haus auf dem Land. Die Kinder Lauren (Fabianne Therese) und Owen (Ryan Hartwig) wissen allerdings nicht, warum sie ihr altes Zuhause so fluchtartig verlassen mussten. Grund ist, dass ihr Vater Bill (Boyd Kestner) den Mafiaboss Bellavance (Ray Wise) um eine halbe Million Dollar erleichtert hat. Der Verbrecher wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen und setzt seine rechte Hand Lloyd (Dana Ashbrook) und seine Schergen auf die Familie an, um das Geld wiederzubeschaffen. Die Killer haben allerdings nicht mit Owen gerechnet, der wegen Gewaltproblemen eine Therapie macht und zudem noch Köpfchen besitzt. Der Teenager kombiniert den Umstand mit seinen Talenten und stellt den Gangstern ausgetüftelte Fallen, denn um seine Familie zu beschützen, tut Owen alles. Und so dezimiert er die Kriminellen systematisch… hat man das übliche ca 30 minütige rumgeplänkel geschafft, gibts einen halbwegs blutigen "home invasion"-streifen der irgendwo zwischen "kevin allein zuhaus" und "rambo 1" liegt, nur in einer eher mittelmäßigen b-movie inszenierung...es gibt viele unlogische handlungsweisen auf allen seiten, der cast wirkt sehr steif, ist aber noch mit das beste an dem ding, in sachen brutalität und effekte ist ebenfalls luft nach oben! trotzdem gabs ein paar unterhaltsame momente, an sowas spannendes wie "panic room" oder etwas kleiner und härter, "panic house" kommt das ganze dann leider nicht ran, da reicht es einfach in sachen budget und kreativität leider nicht aus, 4/10 Vier ehemalige Klassenkameraden kommen zusammen, um eine Schwangerschaft zu feiern. Für die Party haben sie ein Landhaus ausgesucht, das eine Stunde von der Stadt weg ist. Es ist eine Weile her, seit die Vier sich zum letzten Mal gesehen haben. Ein jüngst begangener Treuebruch droht, die langen und tiefen Freundschaften zu zerstören. Die Offenbarung eines dunklen Geheimnisses und eine Reihe von grausamen Toden verwandeln die Geschenkparty für die werdende Mutter in einen sehr verstörenden Albtraum. ach ja, mein gott ^^ wenn man bedenkt wie deutsche horrorstreifen vom nachwuchs so aussehen, kann sich die spanische produktion "babyshower" oder auch "blood shower" durchaus sehen lassen - für den mainstream ist das natürlich nichts, wer aber in der welt der horror b-movies, low budgets und indie-produktionen zuhause ist, kann an der ein oder anderen blutigen szene schon spaß finden...ansonsten ist das ein haufen cougars wo einige mal blank ziehen und die nacheinander nett abgemetzelt werden... ich fand das zwar sehr bemüht und auch handwerklich ganz gut wenn man die umstände bedenkt, vor allem die kameraarbeit kann sich sehen lassen, aber die uninspirierte handlung und die trockene atmosphäre, vor allem der cast hat mich leider sehr genervt - trotz allem aber ok, jedoch kein "must see", 4.5/10 A group of elite soldiers sent to infiltrate and extract the lead science team from Pine Gap, Australia's top secret underground military compound, after it comes under attack from unknown forces. The mission is compromised when they encounter a young woman with no memory of who she is or how she came to be there. As they try to escape, the group quickly discovers all is not as it seems and the facility has become a testing ground for something far more sinister." wie der trailer schon verrät handelt es sich nicht um das original oder ein remake vom ganz guten "crawlspace" von 1986 mit klaus kinski, sondern um einen kleinen, netten science-fiction streifen aus australien von regieneuling justin dix, der lustigerweise aus der welt der special effects kommt und bereits verantwortlich war für diese abteilung bei filmen wie "storm warning" und "red hill"... mich erinnert die handlung an einen mix aus "doom", "scanners" und "fear", nichts neues also, leider bleibt sowohl die abwechslung als auch die intensität ein wenig auf der strecke, was wohl der eher günstigeren produktion und dem zwar sehr ambitionierten, aber leider auch unoriginellem buch zuzuschreiben ist - dennoch ist das ganze verhältnismäßig spannend und auch unterhaltsam gemacht, weswegen man ruhig mal einen blick riskieren sollte! ich war positiv überrascht, "crawlspace" ist so der eine film unter 10 low budget/b-movie streifen, der tatsächlich was kann 5/10 Für manch einen Teenager ist das Dasein die reinste Hölle. So auch für die siebzehnjährige Highschool-Schülerin Pauline (AnnaLynne McCord), die sehnsüchtig einer Karriere als Medizinerin entgegenfiebert. Pauline lebt zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Grace (Ariel Winter), die an Mukoviszidose leidet, bei ihren Eltern. Das Leben im schulischen Alltag ist für sie jedoch der reine Albtraum. Niemand akzeptiert sie und niemand will etwas mit ihr zu tun haben. Selbst mit ihren Eltern kommt sie nicht so recht klar. Ihre soziale Ausgrenzung führt dazu, dass sie sich mehr und mehr in ihre eigene Fantasiewelt zurückzieht, in der sie eine große Chirurgin ist. Ihre Albträume und bizarren Fantasien wirken jedoch nicht verstörend auf Pauline, sondern sie bewirken das Gegenteil. Pauline, die schon lange danach strebt ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, wird von ihren makaberen Fantasien sexuell erregt. Fiktion und Realität verschwimmen mehr und mehr, was dazu führt, dass ihr Verhalten immer bizarrer und für viele Menschen lebensgefährlich wird. Pauline hat einen teuflischen Plan, der einige Leben kosten könnte. mein persönliches highlight meiner wochenend-odyssee - eine sehr gute horror-satire die mich in der erzählweise oft an "american beauty" oder auch "donnie darko" erinnert und irgendwo zwischen arthouse und provokativen horrorstreifen einen ganz eigenen mittelweg findet, der mir so wirklich sehr selten begegnet ist! der cast ist toll, ich liebe die hauptdarstellerin annalynne mccord der ich super gerne zugesehen habe, was in ihrem leben, aber auch in ihrem kopf so passiert, dazu kommt ariel winter aus "modern family", tracy lords, einer der größten pornostars überhaupt spielt hier die religiöse, strenge mutter, was schon bei der besetzung den schwarzen humor dieser ganzen produktion zeigt, malcolm mcdowell, die immernoch wunderschöne marlee matlin usw... dazu muss man erwähnen das "excision" regisseur richard bates jrs erster, ganzer spielfilm ist und sich dann gleich mit diesem cast, der tollen story und dieser konsequenten, kühlen erzählweise zu präsentieren, ist fantastisch! kurz, ein toller film mit einem bösen, schwarzen humor, einigen relativ krassen szenen, die interessanterweise oft sinnlich und ästhetisch rüber kommen, aber auch mit vielen anklagenden metaphern über geheuchelte sexualmoral, erwachsen werden und religion - sehr unterhaltsam, sehr böse, gut gemacht, mein tip, der sicherlich nicht alle gleichermaßen euphorisch ansprechen wird wie das bei mir der fall ist, der aber dennoch unbedingt gesehen werden sollte! 7.5/10
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 2 Tagen |
Editiert von rain vor 2 Tagen
|
13M1CHA3l37![]() iCom Jünger ![]() Registriert seit einem Jahr Beiträge: 983 |
Die Verurteilten (Alter Morgan Freeman Film) 10/10 Es geht um zwei Leute, die im Knast sin und sich anfreunden, der eine ist neu dazugekommen, der andere schon seit 30 Jahren im Knast und hat dort einen "Status" Ist Nummer 1 bei den IMDB Top250, ich glaub mehr muss man dazu nicht sagen ![]() Hier bin ich Troll, hier spamm ich rein
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 2 Tagen | |
rain![]() iCom Meister Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.094 |
Wir schreiben das Jahr 1912. Lange vor Indiana Jones streift die mutige Pariser Reporterin Adèle Blanc-Sec (Louise Bourgoin) bereits durch verfallene Grabanlagen samt fieser Mumien und urzeitlichen Viechern. Eines davon ist soeben aus einem 136 Millionen Jahr alten Ei im Naturkundemuseum geschlüpft – und die Stadt versinkt im Chaos. Gemeinsam mit dem prominenten Professor Ménard (Jacky Nercessian) geht Adèle dem Geheimnis auf den Grund. Probleme dabei machen ihr Konkurrent Dieuleveult (Mathieu Amalric) und Inspektor Caponi (Gilles Lellouche), der den Prof im Visier hat. Dessen Fähigkeiten haben das Unheil zu verantworten. Er soll durch die Guillotine enthauptet werden... unterhaltsamer abenteuerfilm von luc besson mit einigen netten effekten, einer tollen hauptdarstellerin (louise bourgoin) und einer angenehmen prise humor - über die inszenierung muss ich nicht viel schreiben, da sitzt alles, atmosphärisch ist das erste sahne, man sollte aber auch auf das "FSK 6" dringend hinweisen, da der streifen insgesamt schon etwas harmlos ist und zumindest mir des öfteren vernünftige action fehlte (also nicht zu vergleichen mit zb "die mumie") - dennoch hat der streifen richtig spaß gemacht und dafür gibts entspannte 6/10 Eine Kleinstadt in Indiana, USA: Auf offener Straße werden fünf Menschen kaltblütig erschossen. Da alle Beweise gegen ihn sprechen, wird bald der ehemalige Scharfschütze James Barr (Joseph Sikora) in Untersuchungshaft genommen, in der er bei den Verhören nur einen Satz über die Lippen bringt: "Holt Jack Reacher!" Besagter Jack Reacher (Tom Cruise) ist ein genialer Ex-Army-Ermittler und zynischer Einzelgänger, der noch immer im Namen der Gerechtigkeit auf Verbrecherjagd ist. So hatte er vor Jahren auch Barr kennengelernt, der im Golfkrieg vier Menschen tötete und nur aus politischen Gründen freikam. Damals hatte Reacher geschworen, den Mörder eines Tages hinter Gitter zu bringen – und nun soll er ihm helfen?! Gemeinsam mit der jungen Anwältin Helen Rodin (Rosamund Pike) und dem Kriegsveteranen Cash (Robert Duvall) macht sich der Ermittler an die Untersuchung der Hintergründe. Bald muss er erkennen, dass er in ein fieses Komplott verstrickt wurde, bei dem der ehemalige sowjetische Gefangene "The Zec" (Werner Herzog) eine nicht unbedeutende Rolle spielt… "jack reacher" geht inhaltlich relativ ungewöhnliche wege für einen tom cruise film, da es kaum action gibt, das ganze sehr dialoglastig ist und es eher an einen klassischen "dirty harry"-ermittlungskrimi in einem modernen stil erinnert! typisch wird es dann erst in der charakterbeschreibung von "jack reacher", der natürlich über jeden zweifen erhaben ist, alles perfekt beherrscht und der allen irgendwie immer mindestens 2 schritte voraus ist - cruise hat da wahrscheinlich die erfahrungen die er seit jahren für seine filme sammeln durfte, einmal komplett abrufen dürfen; sei es stunt-autofahren, sei es der umgang mit waffen, seien es kampfszenen usw, was alles optisch und atmosphärisch stimmig von "way of the gun", "operation walküre" und "jack and the giants"-macher christopher mcquarrie inszeniert wurde! das ganze ist aber nicht tom cruise anzudichten weil er sich so gerne selbst in szene setzt, "jack reacher" basiert auf einer roman-reihe von lee child, wo hier nun das buch "one shot" verfilmt wurde - und ich finde cruise funktioniert sehr gut in dieser rolle! man sollte daher auch bock auf diese form von filme mitbringen, wer das große "mission impossible"-spektakel nur in einem anderen gewand erwartet, wird natürlich enttäuscht sein - ich fands sehr spannend, gut gemacht, prima gespielt; ein handfester, solider oldschool-thriller, wo ich mir eine weitere verfilmung unbedingt wünsche! 7/10
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor 15 Stunden |