Forum |
News |
Wiki |
Chats |
Portal |
Bilder |
Social Media |
github |
Proxied - Mobile Proxies |
Receive SMS |
Kontakt |
Abuse
delle59![]() ![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 4.643 |
Regie Sean Penn, hatte ich vorher gar nicht gelesen, denk mal das ist auch der beste von ihm. Egal, das war echt ein Knaller-Film, sagenhafte Natur, astreiner Sound dazu, prima auf Tatsachen beruhender Aussteigerfilm/Selbstfindungstrip (war ja irgendwie beides) mit Seitenhieb auf die Wohlstandsgesellschaft der Zeit. Den konnte man beruhigt die knapp 2,5 Stunden anschauen ohne Langeweile zu bekommen. Klasse spielende Schauspieler, Kristen Stewart,Vince Vaughn, Hal Halbrook runden die Sache noch zusätzlich ab, sehenswert. Von mir gibt`s 8/10 Points dafür ![]() Die Muschi ist kein Grammophon,sie spielt auch keine Lieder, sie ist nur ein Erholungsort für steifgewordene Glieder.
Benutzer die sich bedankt haben: 3
|
vor 2 Wochen | |
UltraSauger![]() iCom Star ![]() Registriert seit 2 Jahren Beiträge: 1.157 |
meine erwartungen zu diesen film waren nicht sonderlich hoch, da ich bis vor kurzem von dem film nichts gewusst habe ![]() meine erwartungen wurden vollstens übertroffen und ich kann diesen film nur jeden weiterempfehlen ![]() ich bin nicht so der roße schreiber, dazu fehlen mir i.wie die worte... aber soviel sei gesagt schaut ihn euch aufjeden fall mal an ![]() mfg US |
vor 2 Wochen | |
rain![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.605 |
![]() _________________ Nach seinem Jura-Studium kehrt John Reid (Armie Hammer) in seine Heimat zurück und will an der Seite seines Bruders Dan Reid (James Badge Dale), einem Texas-Ranger, für Gerechtigkeit und Ordnung sorgen. Im Wilden Westen kann von Ordnung jedoch keine Rede sein, vor allem nach dem Bau der Eisenbahn vermehrt sich die Anzahl von Verbrechen und die Züge werden immer wieder überfallen. Als sich John Reid mit den Texas Rangers und seinem Bruder auf die Suche nach einer besonders zwielichtigen Räuberbande macht, die von dem berüchtigten Bartholomew "Butch" Cavendish (William Fichtner) angeführt wird, geraten die Gesetzeshüter in einen Hinterhalt. Außer John Reid überlebt keiner von ihnen und auch dessen Leben hängt nur noch am seidenen Faden. In diesem Zustand wird er von dem Indianer Tonto (Johnny Depp) gefunden, der sich erinnert, dass Reid ihm einmal das Leben rettete. Reid wird von Tonto wieder gesund gepflegt und entscheidet sich dafür, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen. Mit Tonto an seiner Seite kämpft er fortan als mysteriöser und maskierter Lone Ranger für die Gerechtigkeit. the lone ranger ist ein kinderfilm, ohne frage spricht der streifen den 10 jährigen jungen an, der mit cowboy-hut und falschem revolver durch den garten streift und die bad guys verhaften will - wenn es diese jungs überhaupt noch gibt ^^ - weswegen man auch nicht so absurd streng mit dem film sein sollte! alles in allem ein schnell durchschauter, leichter, einfacher action/comedy-western, der allerdings einige handwerkliche und inhaltliche probleme hat, die vieles versauen und die 149 minuten irgendwann zur qual machen und der auch nie so genau weiß, wo er hin möchte, schade, da ich die vorlage schon lange sehr mag - daher auch kein "must see", wenn man aber gerade nichts besseres hat, unterhaltsam wars allemal, nicht zuletzt dank hans zimmer, der mal wieder szenen mit musik untermalt, wie ein junger gott... 6/10
Benutzer die sich bedankt haben: 5
|
vor einer Woche |
Editiert von rain vor einer Woche
|
rain![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.605 |
Bei der Erforschung fremder Welten ist die Crew der Enterprise auf einen Planeten gestoßen, der von einem Vulkan zerstört zu werden droht. Spock (Zachary Quinto) findet einen Weg, den Ausbruch des Vulkans zu verhindern, während Kirk (Chris Pine) mit Freund 'Pille' (Karl Urban) ein Ablenkungsmanöver startet. Doch als sich die Ereignisse überschlagen und Spock zu sterben droht, kann Kirk sein Crew-Mitglied nur mit einem waghalsigen Manöver retten. Bei diesem sieht die unterentwickelte Spezies des fremden Planeten aber die Enterprise – ein klarer Verstoß gegen die oberste Direktive der Föderation, die keine Einflussnahme auf die Entwicklung fremder Kulturen erlaubt. Spock wird daraufhin strafversetzt, Kirk wird abgesetzt und soll zurück an die Akademie. Nur die Fürsprache seines Förderers Admiral Pike (Bruce Greenword) verhindert dies und Kirk kann zumindest als dessen rechte Hand an Bord der Enterprise bleiben – und dort wird er auch gebraucht: Denn ein fürchterlicher Terroranschlag erschüttert London, bei dem ein Archiv der Sternenflotte in die Luft gejagt wird. Dahinter steckt John Harrison (Benedict Cumberbatch), ein ehemaliges Mitglied der Sternenflotte. Während sich die obersten Führer der Förderation zwecks Gegenmaßnahmen beraten, erkennt Kirk, dass sie damit dem Terroristen genau in die Karten spielen. Sein Versuch, noch Schlimmeres zu verhindern und den mysteriösen Terroristen zu schnappen, löst ein episches Strategiespiel um Leben und Tod aus, bei dem Freundschaften auseinandergerissen werden und Kirk Opfer aus der einzigen Familie bringen muss, die ihm noch bleibt: seine Crew. geiler film - bildgewaltig, lustig, dramatisch, tolle action, ich fange an den "neuen" cast um simon pegg und zachary quinto richtig zu mögen, benedict cumberbatch ist eine wahnsinnige bereicherung, der typ spielt überragend - das tempo stimmt, die musik sitzt, die regie macht fast alles richtig... ich hätte nicht gedacht das mich der zweite teil so überzeugen würde, auch wenn die story ein wenig lau ist - ein guter blockbuster, gerne mehr davon, 7.5/10
Benutzer die sich bedankt haben: 4
|
vor einer Woche | |
rain![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.605 |
1948 spielt Jackie Robinson (Chadwick Bosemann) in der afroamerikanischen Baseball-Liga. Branch Rickey (Harrison Ford), ein Baseballmanager der Major League, sieht ihn spielen und entscheidet sich dafür, den jungen Baseballer in seine Mannschaft aufzunehmen. Damit überschreitet er ein unausgesprochenes Tabu, denn einen afroamerikanischen Spieler gab es in der Major League noch nie. Dementsprechend müssen Jackie und Branch mit Anfeindungen kämpfen, doch vor allem Jackie Robinson steht aufgrund seiner Hautfarbe im Mittelpunkt rassistischer Angriffe. Nicht nur die Medien und die Fans, sondern auch seine eigenen Teamkollegen treten ihm feindselig gegenüber. Doch Robinson darf sich nicht beschweren oder verteidigen, denn jede Reaktion seinerseits könnte als Provokation verstanden werden, die seine Karriere beenden könnte. Also versucht er, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die Menschen durch seine außerordentlichen Fähigkeiten auf dem Baseball-Feld von sich zu überzeugen. Nach und nach kann er sowohl die Kritiker als auch sein Team für sich gewinnen. baseball-filme haben es an sich, generell sehr emotional zu sein..."42" ist da keine ausnahme - die kombination aus biopic, rassismus und sportdrama wird hier gut vom "ritter aus leidenschaft"-regisseur und "mystic river"-autor brian helgeland zusammen geführt! fazit: der rassismus in den usa der 1940iger jahre steht klar im mittelpunkt, weswegen der streifen sicherlich auch für nicht-baseball-fans interessant sein kann...die inszenierung ist vernünftig, man muss keine angst haben wie in zb "feld der träume" vom pathos erschlagen zu werden, der cast macht spaß...alles in allem ein ruhiges, interessantes, aber auch oft sehr emotionales biopic für zwischendurch! 6,5/10 _________________________ Im Jahr 2045 fristet die Bevölkerung der Erde ein von Not und Hunger geprägtes Dasein in unterirdischen Bunkern, um den schrecklichen Schneestürmen zu entgehen, die aus dem größten Teil der Oberfläche des Planeten eine unbewohnbare Eiswüste gemacht haben. Zwei Soldaten, Bill (Laurence Fishburne) und Mason (Bill Paxton), sind die Anführer eines solchen Bunkers und müssen für eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten sorgen. Als sie einen Notruf von einer benachbarten Kolonie empfangen, zieht Briggs mit zwei Begleitern los, um dem Ursprung des Signals auf den Grund zu gehen. Bei seiner Rückkehr von dieser Mission muss er feststellen, dass Mason den Bunker unter seine Kontrolle gebracht hat und unter keinen Umständen bereit ist, seine neu gewonnene Macht wieder aufzugeben. "the colony" punktet bei mir erstmal in sachen atmosphäre - es ist kalt, es ist dunkel, es ist endzeitstimmung, da draußen ist "irgendwas": ich liebe es! so fühlt man sich sehr schnell an "the thing" oder auch ein wenig an "die herrschaft des feuers" erinnert! alles in allem ein u.a. mit laurence fishburne, kevin zegers (wrong turn, dawn of the dead 2004) und bill paxton ansprechend besetzter, in erster linie sehr gut aussehender, schneller survival-horrorfilm, der dringend mehr aufmerksamkeit braucht um an diversen dvd-abenden die im herbst anstehen, als kleine überraschung neben den ganzen mainstream-blockbustern aus dem hut gezaubert zu werden! 6/10
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einer Woche |
Editiert von rain vor einer Woche
|
rain![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.605 |
Ein sonniges Waldstück wird jeden Nachmittag von einer Horde 13-Jähriger als Schauplatz für Kriegsspiele okkupiert. Angeführt von ihren Generälen ziehen die Kids in zwei Teams gegeneinander nach strengen Regeln in die Schlacht. Wer die Flagge der Gegenmannschaft erbeutet, gewinnt. Ihre Waffen – Stöcke und Wasserbomben, von überbordender Fantasie in Maschinengewehre und Handgranaten transformiert. Ihre Inspiration – Filme und Computerspiele, mit drolliger Ernsthaftigkeit verinnerlicht. Strategie-Genie PK, auf dem Kriegsfeld bisher ungeschlagen, hat in Schach-Geek Quinn endlich einen würdigen Gegner gefunden. Ohne Vorwarnung reißt der hitzköpfige Außenseiter Skinner Quinns Kommando an sich und der schert sich einen Dreck um die Regeln. Als Skinner PKs besten Freund, den gutmütigen Kwon, gefangen nimmt, gerät das Spiel weitaus martialischer als geplant. Wozu ist Skinner fähig? Und wie weit wird PK für den Sieg gehen? der streifen läuft auf dem diesjährigen fantasy filmfest und ist einer der renner, was deutlich gegen eine massenkompatibilität spricht, die ich auch nicht attestieren kann... fazit: gute idee (irgendwo zwischen "herr der fliegen" und "hunger games", nur ohne blut und echte gewalt, aber mit ganz viel kriegsfilm-flair), nette story, toller cast, spannende umsetzung - "i declare war" ist anders und deswegen nichts für den mainstream, man muss sich drauf einlassen, in sich nach der überzeugung suchen, das wirklich miterleben zu wollen und das wird definitiv nicht allen gelingen; schafft man dies aber, nicht zuletzt weil man als kind ähnliche dinge gespielt hat und weiß wie aus einem stock plötzlich eine doppeläufige schrotflinte oder ein raketenwerfer werden kann, hat man tatsächlich 90 minuten gute unterhaltung! verrat, intrigen, schießereien, folter, krieg - aber bitte um 6 wieder zuhause sein, rambo muss noch sein zimmer aufräumen: ein experiment mit der eigenen fantasie, mal was anderes, mir hats gefallen, 6.5/10 |
vor 3 Tagen | |
Uglykopp![]() ![]() iCom Legende ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 845 |
2 Headed Shark Attack Was erwartet man schon von so einem Titel? Kann ein Film mit einem 2köpfigen Hai schlecht sein? Viele Brüste, nen Killerhai, viel Blut, Logiklücken ohne Ende, schlechte Schauspieler und Dialoge. Man ist es ja nicht anders von the Asylum und dem Genre gewöhnt. Wers mag mags, wers nicht mag mags nicht. Habe aber schon bessere Haifilme gesehn. Naja hauptsache Carmen Electra räkelt sich in der Sonne. Dshini Klick
Benutzer die sich bedankt haben: 1
|
vor einem Tag | |
rain![]() iCom Mythos ![]() Registriert seit 4 Jahren Beiträge: 3.605 |
und brooke hogan
![]() |
vor einem Tag |