#1

Allgemeine Grundregeln

Nutzungsbedingungen und Netiquette - BITTE BEACHTEN!

Die Forenadministration behält sich das Recht vor, Teile und Konditionen der Nutzungsbedingungen ohne gesonderte Mitteilung an die Benutzer zu ändern. Es ist die Pflicht der Benutzer, regelmäßig einen Blick auf die Nutzungsbedingungen zu werfen.

Für die Benutzung der Foren müssen, im Interesse der Gemeinschaft, folgende allgemeine Grundregeln beachtet werden, die jeder Benutzer mit seiner Registrierung bei iCom.to oder mit der Inanspruchnahme der Angebote dieser Seite anerkennt:

ALLGEMEINE HINWEISE:

Der Zugang zu iCom.to und dessen Nutzung kann nicht in irgendeiner Form verlangt, erklagt, oder anderweitig erzwungen werden. Die Administration behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen einzelnen Benutzer das Privileg der Nutzung auf Zeit oder gänzlich zu entziehen.

Mit dem Schreiben eines Beitrags stimmt der Autor des Beitrags der Veröffentlichung desselben auf iCom.to ohne zeitliche Beschränkung zu. Ein nachträglicher Widerruf dieser Zustimmung ist nicht möglich.

Jeder Benutzer ist für den Inhalt seiner Beiträge selbst verantwortlich. Sie geben nicht die Meinung der Betreiber von iCom.to wieder. Auch distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten fremdverlinkter Seiten. Wir kontrollieren sämtliche Links nach bestem Wissen und Gewissen, können jedoch keine Haftung übernehmen bzw. die Verantwortung von Verlinkungen tragen.

REGISTRIERUNG UND BENUTZERNAME:

Das Mindestalter für eine Registrierung bei iCom.to beträgt 14 Jahre. Jüngere Benutzer benötigen eine schriftliche Erlaubnis ihrer Eltern, um sich hier anzumelden. Falls diese nicht vorliegt, wird der Account gelöscht.

Es ist nicht gestattet, sich mit einer URL/Domain als Benutzernamen zu registrieren, wie z.B. www.internetseite.de oder internetseite.de.

Beim Registrieren hast Du Dich für einen Benutzernamen (Nickname) entschieden. Diese Wahl ist nicht mehr rückgängig zu machen. Nur im äußersten Notfall kann die Änderung berücksichtigt werden. Also überlege es Dir gut, wie Du heißen willst. Deinen alltäglichen Namen solltest Du nicht verwenden, da dadurch die Anonymität nicht mehr gewährleistet ist.

UMGANGSTON UND NETIQUETTE:

Auf iCom.to gelten die gleichen Grundregeln der gegenseitigen Toleranz und des höflichen Umgangs wie im "normalen Leben". Die Grundregeln der Netiquette werden als Basis vorausgesetzt:

1. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt!
Die meisten Leute denken in dem Augenblick, in dem sie ihre Beiträge und Mails verfassen, leider nicht daran, dass die Nachrichten von Menschen gelesen werden, nicht von Computern. Denke stets daran und lasse dich nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreißen.
Bedenke: Je ausfallender und unhöflicher Du Dich gebärdest, desto weniger Leute sind bereit, Dir zu helfen, wenn Du einmal etwas brauchst. Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was Du dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.

2. Erst lesen, dann denken und dann erst posten!
Die Gefahr von Missverständnissen ist bei einem geschriebenen, computerisierten Medium besonders hoch. Vergewissere Dich, dass der Autor des Beitrags, auf den Du antworten willst, auch das gemeint hat, was Du denkst. Insbesondere solltest Du darauf achten, ob nicht vielleicht Sarkasmus oder eine ähnliche Abart des Humors :-) benutzt wurde, ohne ihn mit dem Smiley-Symbol ":-)" zu kennzeichnen.

3. Vorsicht mit Humor und Sarkasmus!
Achte darauf, daß Du Deine sarkastisch gemeinten Bemerkungen deutlich so kennzeichnest, dass keine Missverständnisse provoziert werden.
Bedenke: In einem schriftlichen Medium ist nichts von deiner Mimik und Gestik ersichtlich, die Du bei persönlichen Gesprächen benutzen würdest. Im Netz gibt es für diesen Zweck eine ganze Reihe von Symbolen; die gebräuchlichsten sind ":-)", ":-(" und ";-)".

4. Deine Beiträge sprechen für Dich.
Die meisten Leute bei iCom.to kennen und beurteilen Dich nur über das, was Du in Beiträgen oder Mails schreibst. Versuche daher, deine Beiträge leicht verständlich und möglichst ohne Rechtschreibfehler zu verfassen.
Bedenke, dass Dein Anliegen nicht rüber kommt, wenn es nicht einmal den elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.

5. Achte auf die "Betreff:"-Zeile!
Wenn Du einen Beitrag verfasst, achte bitte besonders auf den Inhalt der "Betreff:"-Zeile. Hier sollte in kurzen, aussagekräftigen Worten der Inhalt des Beitrags beschrieben werden, sodass der Leser entscheiden kann, ob er von Interesse für ihn ist oder nicht.

6. Das Zitieren aus privaten Korrespondenzen stellt eine Verletzung des Briefgeheimnisses dar!
Mitteilungen, die an Dich privat gehen, unterliegen grundsätzlich erst einmal dem Briefgeheimnis, es sei denn, der Autor stimmt einer Veröffentlichung ausdrücklich zu. Dies gilt sowohl für Emails als auch für Nachrichten, die über das forumseigene PN-System verschickt werden.
Das betrifft auch die Mails und PNs, die Dir von Moderatoren oder Administratoren des Forums zugesendet werden!

7. Keine Mehrfachaccounts!
Damit Beiträge immer eindeutig jemandem zuzuordnen sind, sind mehrfache Registrierungen für ein und dieselbe Person nicht gestattet. Wird ein Missbrauch festgestellt, insbesondere wenn jemand einen "bösen Zwilling" hat oder sich im Forum ständig selbst kommentiert, können auch alle beteiligten Benutzeraccounts und Beiträge einer Person gelöscht werden. Auf jeden Fall werden diese Accounts von den Administratoren kommentarlos und ohne weitere Benachrichtigung an den Benutzer zusammengeführt. Diese Regelung gilt auch für den Fall, dass man sein Passwort vergessen hat. In diesem Fall kann man sich entweder über den Kontaktlink mit der Forenadministration in Verbindung setzen oder im Hilfeforum posten. Um im Hilfeforum zu posten, muss man nicht registriert sein. Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine Passworterinnerung an die Emailadresse schicken zu lassen, unter der man sich im Forum registriert hat.

8. Nur ein Benutzer pro Account
Es ist nicht gestattet, dass mehrere Personen sich einen Account "teilen". Der jeweilige Besitzer des Accounts ist verpflichtet, sein Passwort geheimzuhalten und trägt die Verantwortung für alle Beiträge, die unter seinem Account gepostet werden. Bei erkennbarem Missbrauch wird der Account gelöscht.

9. Löschen von Accounts
Accounts werden in Ausnahmefällen auf Wunsch des Benutzers gelöscht. Wer das Forum verlassen möchte, kann seine Signatur und eigenen Beiträge entsprechend editieren bzw. die Moderatoren oder Administratoren bitten, persönliche Themen zu löschen. Alle anderen Beiträge und der Account bleiben bestehen.
"Wiederkommen" oder "neu anfangen" ist nur unter dem ursprünglichen Benutzernamen erlaubt. Es ist nicht gestattet, sich unter einem neuen Nicknamen wieder anzumelden. Dies wird als Mehrfachaccount gewertet und entsprechend geahndet. Von den Moderatoren bzw. Administratoren gelöschte Benutzer, z.B. wegen Werbung oder Verstoß gegen die Netiquette, erhalten mit der Löschung des Accounts ein ausdrückliches virtuelles Hausverbot. Bei Verstößen gegen das virtuelle Hausverbot behält sich iCom.to eine Verfolgung ausdrücklich vor.

10. Sei vorsichtig mit dem Nennen von Namen und persönlichen Informationen.
Viele Personen haben Probleme damit, wenn ihr Name, persönliche Informationen, vielleicht sogar ihre Adresse, irgendwo auftauchen. Dass die archivierten Beiträge von iCom.to von externen Suchmaschinen gefunden werden können, erhöht diese Brisanz noch, denn durch eine einfache Suchanfrage können Personennamen aufgefunden werden. Überlege also immer, ob die Nennung eines Namens wirklich notwendig ist. Halte Dir auch vor Augen, ob Du selbst deinen wirklichen Namen irgendwo, wo Du keine Kontrolle über die Nennung desselben hast, auffinden möchtest.

11. Erwarte nicht zu viel von den Anderen!
iCom.to basiert auf der gegenseitigen Hilfe. Stelle daher grundsätzlich keine Anfragen, die Du nicht selbst auch für andere Mitglieder beantworten würdest.

12. Beachte die Regeln einer Gemeinschaft - besonders, wenn Du ihr angehören willst. Beleidigungen, Diffamierungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe werden auf iCom.to nicht toleriert, ungeachtet dessen, ob sich solche Äußerungen direkt gegen die anderen Nutzer, die Moderatoren und Administratoren, gegen Dritte oder gegen interne und externe Personengruppen richten. Gleiches gilt für Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen. Diese Grundsätze finden ebenfalls Anwendung für iCom.to-Kurzmitteilungen ("PNs").

13. Fragen & Doppelpostings
Bitte nutze die Forensuche um Doppelpostings zu vermeiden. Es ist nicht sinnvoll, ein und die gleiche Frage mehrfach zu diskutieren. Vieleicht hat ja schon jemand die gleiche Frage gestellt und entsprechende Antworten bekommen.


INHALTE:

  • Beiträge, die kriminelles Verhalten, Tätigkeiten und Handlungen verherrlichen, sind zu unterlassen.
  • Beiträge, in denen Personen verleumdet oder deren Ruf geschädigt wird, sind zu unterlassen.
  • Das Verlinken, Bewerben und Abbilden von pornografischen und/oder gewaltverherrlichenden oder geschmacklosen Inhalten wird nicht geduldet.


Es ist NICHT gestattet sich bei iCom.to anzumelden mit der Absicht, Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Werbung in Form von Links in Beiträgen wird kommentarlos gelöscht. Ebenso ist es nicht gestattet, andere Mitglieder zur Kontaktaufnahme aufzuforden mit dem Ziel, Waren oder Dienstleistungen anzubieten oder zu diesem Zweck das private Nachrichtensystem (PN) zu mißbrauchen. Links, die zu Werbezwecken oder Eigenwerbung gepostet werden, sind grundsätzlich nicht gestattet und werden gelöscht und der jeweilige Benutzer verwarnt.
Die Entscheidung, ob ein Link letztlich erlaubt ist oder nicht, liegt im Ermessen der Moderatoren und Admins.

  • Die Diskriminierung von Minderheiten und Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten wird nicht geduldet.
  • Massenhaftes Erstellen inhaltsgleicher Beiträge (Threads) und/oder Antworten, auch Crosspostings, also das Posten des gleichen Beitrags in mehreren Foren, sind nicht erlaubt. Dies findet ebenfalls Anwendung bei den privaten Mitteilungen (PNs). Sofern notwendig, korrigieren die Administratoren bzw. Moderatoren die Zuordnung einzelner Beiträge in den Foren.
  • (Eigen-)Werbung jeglicher Art, kommerziell oder privat, ist auf iCom.to nicht erlaubt. Insbesondere nicht über das Private Nachrichten-System (PN).
  • Sinnlospostings und Spampostings, die keinen informativen Inhalt vorweisen können, werden umgehend gelöscht! Bei mehrfacher Wiederholung muss ein Benutzer mit Konsequenzen rechnen!



FORENBETREUUNG:

In den jeweiligen Foren unterstützen Administratoren und freiwillige Moderatoren die Benutzer. Beide stellen im Bedarfsfall die Einhaltung der Regeln sicher, gegebenenfalls durch Verschieben, Verwarnen, Sperren, Unsichtbarmachen oder Löschen von Forenbeiträgen. Diese Maßnahmen werden im Sinne der Nutzungsbedingungen und im Sinne eines guten Forenklimas (auf das wir höchsten Wert legen!) durchgeführt und unterliegen keinerlei Erklärungspflicht. Die Forenbetreuer tun dies im Interesse aller Nutzer und verdienen daher Respekt und Unterstützung.

Die Meinung der Moderatoren ist, außer in Fällen, in denen Benutzer zu einem bestimmten, den Forums-Regeln entsprechenden Verhalten aufgefordert oder Inhalte den Nutzungsbedingungen entsprechend angemahnt werden, die private Meinung des jeweiligen Moderators und nicht die offizielle Meinung von "iCom.to" und allein durch den Moderator selbst zu vertreten.

Die Moderatoren/Administratoren verhalten sich in ihrer Funktion neutral und unabhängig von ihrer eigenen Meinung. Beschwerden über Moderatoren sind ausschließlich PN oder über das Kontaktformular an einen Administrator zu richten, diese werden grundsätzlich vertraulich behandelt.


ZUSATZREGELN FÜR DIE SHOUTBOX UND DIE KOMMENTARE:

Keine Suchanfragen in der Shoutbox!
Diese gehen dort unter und werden von uns ignoriert. Eröffne für Suchanfragen im Forum einen Thread.


VERSTÖSSE GEGEN DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN:

Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen erfolgt im Regelfall:

  1. Maßnahme: Der Benutzer erhält eine Verwarnung!
  2. Maßnahme: Bei Wiederholung, die Sperrung des Zugangs, je nach Schwere des Verstoßes auf Zeit oder für immer!
http://img26.picoodle.com/img/img26/3/2/8/f_sigm_08e97f8.jpg
Benutzer die sich bedankt haben: 52