Die Seite wird geladen

Die Seite wird geladen...
Die Seite wird geladen...

Forum » Diskussionen » Technik » Linux » [V] Ubuntu Support / Hilfe für Einsteiger

#1

[V] Ubuntu Support / Hilfe für Einsteiger



Hier folgen einige Installationhilfen zu Programmen

Fragen könnt ihr hier in unserem Chat stellen

Inhaltsverzeichnis:









Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
http://i.imgur.com/GrXOs.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 23
vor 3 Jahren

#2

Clementine

http://i.imgur.com/vH1Or.png

Projektseite

Clementine ist meiner Meinung nach ein sehr schöner Audio-Player, der auch für Windows und Mac verfügbar ist

Um den Player zu installieren, müssen wir erstmal eine Quelle hinzufügen...Dafür steht auf der Projektseite ein PPA zur Verfügung, was wir erstmal hinzufügen


Wir öffnen ein Terminal und geben ein:

Zitat:
sudo apt-add-repository ppa:me-davidsansome/clementine-dev


http://img5.imagebanana.com/img/j8qeh3hs/thumb/Bildschirmfoto.png

Jetzt ist die Quelle hinzugefügt und wir müssen jetzt nur noch die Paketliste neuladen

Das erledigen wir mit

Zitat:
sudo apt-get update


http://img5.imagebanana.com/img/3appvxix/thumb/Bildschirmfoto1.png

Wenn das erledigt ist, können wir das Programm installieren

Zitat:
sudo apt-get install clementine


http://img5.imagebanana.com/img/w28h76tf/thumb/Bildschirmfoto2.png

Jetzt können wir das Programm starten (Clementine findet ihr unter Anwendungen | Unterhaltungsmedien | Clementine)

Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
http://i.imgur.com/GrXOs.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 3 Jahren

#3

Nexuiz



Homepage

Überall wird rum erzählt (ich hab es vor einiger Zeit auch geglaubt), Linux eignet sich nicht zum zocken....

Doch dann habe ich Nexuiz entdeckt. Nexuiz ist ein kostenloser Ego-Shooter, indem es größtenteils darum geht, Gegner zu töten und lange zu überleben (auch bekannt als Deathmatch)

Es gibt einen Einzelspieler- und einen Mehrspielermodus. Im Einzelspielermodus muss man Missionen erfüllen und im Mehrspielermodus kann man gegen Freunde oder anderen Spielern auf der ganzen Welt spielen.

Ich finde das es für einen (kostenlosen) Ego-Shooter sehr gut gemacht ist und kann das Spiel jedem empfehlen. Was ich jedoch ein bisschen schade finde, dass das Game nur auf Englisch ist.

Um das Spiel zu installieren, reicht ein einfaches

Zitat:
sudo apt-get install nexuiz


im Terminal, da sich das Paket in den Paketquellen befindet

http://img5.imagebanana.com/img/gt11u1i0/thumb/Bildschirmfoto.png

Dann kann man das Spiel über Anwendungen | Spiele | Nexuiz starten



Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
http://i.imgur.com/GrXOs.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 4
vor 3 Jahren

#4

XBMC



XBMC ist ein Media-Center was eigentlich für die XBOX entwickelt wurde. Allerdings gibt es (wegen der großen Beliebtheit) das Programm auch für Windows, Linux und Mac.

XBMC verfügt über weitere Extras, wie andere Designs, aktuelle Wetteranzeige, zeigt Fotos an und vieles mehr.

Als allererstes öffnen wir (wie immer :D) ein Terminal und fügen die Quelle hinzu:

Zitat:
sudo apt-add-repository ppa:team-xbmc/ppa




Dabei wird automatisch der Schlüssel der Quelle hinzugefügt

Nun nochmal die Paketliste updaten...

Zitat:
sudo apt-get update


http://img5.imagebanana.com/img/tj44mztv/thumb/Bildschirmfoto1.png

...dann noch ein

Zitat:
sudo apt-get install xbmc


http://img5.imagebanana.com/img/dkl9sr35/thumb/Bildschirmfoto2.png

Danach kann man XBMC starten, man findet das Programm unter Anwendungen | Unterhaltungsmedien | XBMC Media Center

Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
http://i.imgur.com/GrXOs.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 5
vor 3 Jahren

#5

Urban Terror

http://i.imgur.com/g2Y11.png


Urbanterror ist ein Multiplayer First-Person Shooter für Linux, Mac und Windows, der ehemals nur ein Mod für Quake 3 war. Das Gameplay erinnert stark an CSS und es gibt verschiendene Spielmodi wie Team Death Match oder Bomb Mode/Search and Destroy. (Projektseite)


Um Urban Terror zu installieren, muss man zuerst die .zip Datei von der Webseite laden.

Danach entpackt man die .zip Datei in ein beliebiges Verzeichnis (ich empfehle ~/.urbanterror) und macht die Datei ioUrbanTerror.i368 (für 32bit Systeme) oder ioUrbanTerror.x86_64 (für 64bit Systeme) ausführbar. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Zugriffsrechte -> Haken bei: Als Programm ausführen

2. sudo chmod +rwx ioUrbanTerror.i368 ( oder ioUrbanTerror.x86_64)


Jetzt kann man das Spiel starten. Es empfiehlt sich aber einen Eintrag im Hauptmenü anzulegen um nicht jedes mal in das (versteckte) Verzeichnis wechseln zu müssen. Dazu macht ihr einfach folgendes:

1. System -> Einstellungen -> Hauptmenü

2. Auf "Spiele" klicken und dann "Neuer Eintrag".

3. Ausfüllen:

Typ: Anwendung
Name: Urban Terror
Befehl: ~/.urbanterror/ioUrbanTerror.i368 ( oder ioUrbanTerror.x86_64)
Kommentar: -

Icons findet ihr hier.
Benutzer die sich bedankt haben: 7
vor 3 Jahren

#6

JDownloader

http://i.imgur.com/cOxMA.png


Den JDownloader solltet ihr ja alle kennen, hier folgt nur ein kleines Tutorial wie man ihn recht einfach in Ubuntu installieren kann. (Projektseite)


Zuerst fügt ihr die PPA hinzu und führt gleich eine Aktualisierung der Paketquellen durch.

Code:
sudo add-apt-repository ppa:jd-team/jdownloader && sudo apt-get update



Dann könnt ihr den JDownloader installieren.

Code:
sudo apt-get install jdownloader



Der JDownloader ist dann unter Anwendungen -> Internet zu finden.



Die veränderten Icons findet ihr hier.

Tipp: Damit der Jdownloader sich richtig in die Desktopumgebung einfügt und auch mit Compiz funktioniet solltet ihr den visuellen Stil "Light (GTK)" wählen
Benutzer die sich bedankt haben: 11
vor 3 Jahren

#7

Ubuntu Tweak

http://i.imgur.com/jLKGw.png


Ubuntu Tweak ist wie der Name schon sagt ein Tweak Programm, dass besonders für Neulinge interessant ist weil das Programm eine schöne strukturierte grafische Oberfläsche bietet. (Projektseite)


Um Ubuntu Tweak zu installieren muss zunächst wieder eine PPA hinzugefügt werden.

Code:
sudo add-apt-repository ppa:tualatrix/ppa && sudo apt-get update



Nun kann es installiert werden.

Code:
sudo apt-get install ubuntu-tweak



Zu finden ist das Programm unter Anwendungen -> Systemwerkzeuge

http://i.imgur.com/wiJsf.png
Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 3 Jahren

#8

Chromium

http://i.imgur.com/zlf6H.png

Projektseite

Chromium ist ein Webbrowser und es gibt keine großen Unterschiede zwischen Chromium und Google Chrome.....Chromium ist ein OpenSource Projekt, das Weitergeben des Chrome Quelltextes ist jedoch nicht erlaubt. In Chromium wurde außerdem das Logo und der Name Google entfernt. Außerdem nutzt Chromium nicht Google-Update, wie Chrome.

Chromium ist zwar in den Paketquellen, ich habe jedoch eine weitere Quelle hinzugefügt, mit der ich die aktuellste und stabile Version des Browser bekomme

Um die Quelle hinzuzufügen geben wir

Zitat:
sudo apt-add-repository ppa:chromium-daily/stable


im Terminal ein.

http://img5.imagebanana.com/img/kdcb3xma/thumb/Bildschirmfoto.png

Anschließend ein

Zitat:
sudo apt-get update


http://img5.imagebanana.com/img/p5q7xv8m/thumb/Bildschirmfoto1.png

und zum Abschluss das Herunterladen und Installieren der Pakete:

Zitat:
sudo apt-get install chromium-browser chromium-browser-l10n chromium-codecs-ffmpeg-extra


http://img5.imagebanana.com/img/7iste0ic/thumb/Bildschirmfoto2.png

"chromium-browser-l10n" sorgt für die deutsche Lokalisierung des Browsers und "chromium-codecs-ffmpeg-extra" fügt einige Codecs hinzu

Dann kann man Chromium unter Anwendungen | Internet | Chromium-Webbrowser finden und starten

indem man rechtsklick neben einem Tab macht, kann man wählen wie das Design aussehen soll (entweder Standard Chromium Design mit eigener Titelleiste oder Titelleiste des Systems)

Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
http://i.imgur.com/GrXOs.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 4
vor 3 Jahren

#9

Thunderbird

http://hannes-schurig.de/wp-content/uploads/1260363487_icedove-icon.png

Herstellerseite

Thunderbird ist ein kostenloser Email-Client zum Versenden und Abrufen von Emails.

Thunderbird erkennt die Konfiguration der Server anhand der Emailadresse, somit fällt das manuelle Suchen von POP3 und SMTP-Server weg, was vorallem für Anfänger sehr hilfreich ist.

Thunderbird befindet sich in den Paketquellen und kann somit sehr leicht installiert werden

Zitat:
sudo apt-get install thunderbird thunderbird-locale-de


http://img5.imagebanana.com/img/8h1zg6u9/thumb/Bildschirmfoto.png

http://img5.imagebanana.com/img/yu8cr2tf/thumb/Bildschirmfoto1.png

Dann kann man Thunderbird unter Anwendungen | Internet | Mozilla Thunderbird Mail/News starten

Sofort wird man mit einem Fenster begrüßt, wo man sein Emailkonto hinzufügen kann

http://img5.imagebanana.com/img/r6vn6ox2/thumb/Bildschirmfoto2.png

Dann sucht Thunderbird selbstständig nach den Servern, was auch im Normalfall perfekt gelingt

http://img5.imagebanana.com/img/7pes9my6/thumb/Bildschirmfoto3.png
Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
http://i.imgur.com/GrXOs.gif
Benutzer die sich bedankt haben: 3
vor 3 Jahren

#10

Gimp

http://www.olivergast.de/wp-content/uploads/2010/07/gimp_logo-100x100.png

Homepage

Gimp ist ein Open-Source Bildbearbeitungsprogramm und extrem weit verbreitet. Das Programm sieht ein wenig voll aus und wird die Photoshop Nutzer ein bisschen verwirren. Während Photoshop aus einem Fenster besteht, besteht Gimp aus vielen kleinen Fenstern. Die Entwickler haben jedoch angekündigt, das Gimp in der Version 2.8 nur noch aus einem Fenster bestehen soll. Für Gimp gibt es sehr viele Plugins, einige findet man hier
, oder in der Paketverwaltung, einfach nach "gimp" suchen.

Gimp war früher standardmäßig installiert, ab Ubuntu 10.04 wurde es jedoch aus Platzgründen nicht mehr automatisch installiert. Das kann man jedoch ganz leicht ändern:

Wir werden folgende Pakete installieren:

  • gimp
  • gimp-help-de (deutsche Gimp Hilfe)
  • language-pack-gnome-de (deutsche Unterstützung für Gimp)

    Zitat:
    sudo apt-get install gimp gimp-help-de language-pack-gnome-de


    http://img5.imagebanana.com/img/6j9ao14v/thumb/Bildschirmfoto.png

    http://img5.imagebanana.com/img/y2mhhdtg/thumb/Bildschirmfoto1.png

    Außerdem bietet es sich an, ein paar Plugins zu installieren

    Die besten Plugins sind im Paket

  • gimp-plugin-registry

    vorhanden

    Zitat:
    sudo apt-get install gimp-plugin-registry


    http://img5.imagebanana.com/img/m4gknyyp/thumb/Bildschirmfoto1.png

    Außerdem gibt es noch ein (meiner Meinung nach) spektakuläres Plugin, was Objekte einfach aus einem Bild entfernt und den Hintergrund anpasst.

  • gimp-resynthesizer

    Zitat:
    sudo apt-get install gimp-resynthesizer


    http://img5.imagebanana.com/img/81r090xv/thumb/Bildschirmfoto2.png

    Das Plugin hat Bubble hier erwähnt und ein Video verlinkt, was das Plugin in Aktion zeigt

    Gimp Resynthesizer in Aktion

    Anschließend kann man Gimp unter Anwendungen | Grafik | GIMP Bildbearbeitung starten

    http://img5.imagebanana.com/img/2x8thg51/thumb/Bildschirmfoto2.png

    http://img5.imagebanana.com/img/4tsc219w/thumb/Bildschirmfoto.png
  • Ihr braucht Hilfe? Dann schreibt mir eine PN
    http://i.imgur.com/GrXOs.gif
    Benutzer die sich bedankt haben: 3
    vor 3 Jahren